Hallo zusammen,
kennt jemanden zufällig die Teilenummer von den Plastikschrauben / Spreiznieten die genutzt werden um die Abdeckung (TN 51467031363) in der Mittelkonsole zu montieren?
Danke!!
51168197908
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
kennt jemanden zufällig die Teilenummer von den Plastikschrauben / Spreiznieten die genutzt werden um die Abdeckung (TN 51467031363) in der Mittelkonsole zu montieren?
Danke!!
Das ist genau mein Problem.... Ich habe ein funktionierendes Kabel - aber I*PA weiß davon offensichtlich nichts....Nur in der richtigen Konfiguration baut IN*A überhaupt eine Verbindung auf.
Finde ich auch erwas überzogen... würde behaupten mein Lackierer bekommt sowas perfekt mit smart repair gerichtet!Moin,
BMW hatte im letzten Sommer beim Versuch das FW einzustellen, eine meiner Felgen beschädigt. Ich hänge das Bild noch mal hier an. Morgen will ich es bei der Niederlassung abgeben, die lassen das Rad durch einen Lackierbetrieb instandsetzen. Dazu wurde mir jetzt folgendes geplantes Vorgehen des Lackierers weitergeleitet:
"... um die Felge instandzusetzen, wird die Luft aus dem Reifen gelassen und dieser ein Stück runtergedrückt, um abkleben zu können.
Danach wird die komplette Felge abgeschliffen und gefüllert (grundiert) und danach komplett lackiert."
Hat jemand Erfahrungen dazu? Kosten werden von BMW übernommen. Mir kommt das doch recht "invasiv" vor. Gerade das komplette Abschleifen und Füllern kommt mir spanisch vor. Was meint ihr? ich möchte den Schaden eigentlich auch nicht selbst bezahlen, nur weil ich denen nicht so recht traue.
Gruß Olli
Eigendlich schon, wenn die Schraube in der Mitte raus ist.Wie bekomme ich den Türöffner ab?
Mit raushebeln hats nicht wirklich funktioniert![]()
Danke, dann werd ich das nochmal probieren. War vorhin so fest, dass ich aufgehört habe.Eigendlich schon, wenn die Schraube in der Mitte raus ist.
Aber nur auf der Seite, wo der Anschlag ist. Also hier auf dem Foto links.
Danke, dann werd ich das nochmal probieren. War vorhin so fest, dass ich aufgehört habe.
Aber nur auf der Seite, wo der Anschlag ist. Also hier auf dem Foto links.
Ich behaupte das Gegenteil – rechts hebeln (also vorne oben). Da ist doch an der linken Seite direkt der Seilzug von hinten auf Anschlag an der Verkleidung. Wenn man dabei noch am Griff zieht, geht vorne der Spalt auf, um den Plastikhebel gut anzusetzen.
Finde ich auch erwas überzogen... würde behaupten mein Lackierer bekommt sowas perfekt mit smart repair gerichtet!
Habe soeben mein Rad gewaschen und mich währenddessen entschieden, es doch nicht zur Reparatur abzugeben. Man sieht den Schaden kaum und ich habe Sorgen, dass die das verkacken und etwas anderes kaputt machen, was dann noch mehr Zeit und Ärger bedeutet. Ohnehin müsste ich dann wieder das kleine ///M-Logo neu machen und wer weiß, was da sonst noch passiert.Und welches Risiko trägst du denn schon dabei?
Wenns der Lacker verkackt,wird das Ding halt so lang neu lackiert,bis er es hinbekommen hat.