Neueste Software Update

Ich glaube nicht, dass das Facelift des Z4 einen komplett neuen Innenraum erhält aber die Software braucht ja nur CPU/GPU und RAM-mäßig eine bestimmte minimale Hardwareanforderung und man könnte ja auch OS 8.0 an diese Hardware anpassen, das wäre sicherlich nicht schwer, da ja kein besonderes (größeres oder höher auflösendes) Display angesteuert werden muss. Deshalb auch meine Frage.

Ich denke allerdings, dass Du vermutlich Recht hast und das OS 8.0 der nächsten Generation von BMW Fahrzeugmodellen vorbehalten bleibt. Leider.
 
Ich glaube nicht, dass das Facelift des Z4 einen komplett neuen Innenraum erhält aber die Software braucht ja nur CPU/GPU und RAM-mäßig eine bestimmte minimale Hardwareanforderung und man könnte ja auch OS 8.0 an diese Hardware anpassen, das wäre sicherlich nicht schwer, da ja kein besonderes (größeres oder höher auflösendes) Display angesteuert werden muss. Deshalb auch meine Frage.

Ich denke allerdings, dass Du vermutlich Recht hast und das OS 8.0 der nächsten Generation von BMW Fahrzeugmodellen vorbehalten bleibt. Leider.

Na ja, jede technische Änderung bedeutet Mehrkosten und ggf. auch neue Zertifizierungen (mit noch mehr Kosten). Wenn sich diese vermeiden lassen, noch dazu wenn es nicht gerade DAS Volumenmodell ist, wird sich BMW mit technischen Änderungen im Bedienkonzept beim G29 vermutlich zurückhalten.

Und ehrlich - das neue virtuelle Design der OS8 Version sieht ja mal richtig "grätig" in der Darstellung vom Tacho aus (meine Meinung). Was haben sich viele über OS7 wegen des virtuellen Tachos aufgeregt (Stichwort gegenläufige Geschwindigkeit- & Drehzahlanzeige) und nun kommt diese unter OS8 erst richtig "verhunzt" daher. Das wäre für MICH ein klarer Grund das LCI NICHT zu kaufen - obwohl ich vom virtuellen Display überzeugt bin und mir dies beim G29 durchaus gut gefällt.

G29 OS7 - aber das kennst Du ja selbst:

bmw-z4-ams-mdb-1182138-1.jpg


OS8 Display:

maxresdefault.jpg
 
Ich finde das völlig bescheuert, hässlich, schwer ablesbar. Klickibunti-Mist für die Generation Smartphone. Es kann ja wirklich nicht so schwer sein, unter anderem auch ein gutes altes Rundinstrumente-Design reinzuprogrammieren, das gibt es etwa bei meinem Cupra Ateca, und sicher auch den meisten anderen Fahrzeugen mit Bildschirm statt Zeigerinstrumenten.
 
Ich finde das völlig bescheuert, hässlich, schwer ablesbar. Klickibunti-Mist für die Generation Smartphone. Es kann ja wirklich nicht so schwer sein, unter anderem auch ein gutes altes Rundinstrumente-Design reinzuprogrammieren, das gibt es etwa bei meinem Cupra Ateca, und sicher auch den meisten anderen Fahrzeugen mit Bildschirm statt Zeigerinstrumenten.

...wäre es nicht - will BMW als "Alleinstellungsmerkmal" aber vermutlich (leider) nicht :whistle:
 
Am Innenraum und auch am Bedienkonzept wird nichts geändert….das geht doch aus allen Berichten zum FL
ganz eindeutig hervor.
 
Gräßlich! Warum muss man was wirklich Gutes verschlimmern?🙄

...Zustimmung - dieser Trend zum gebogenen Bügelbrett-Display quer über die fast ganze Front im Innenraum ist schrecklich.

Aber noch schlimmer empfinde ich den unsäglich dummen Trend mit ausschließlich Touch überall. Selbst auf den Multifunktionstasten eine Lenkrades. Diesen Blödsinn kann man blind während der Fahrt quasi nicht mehr sicher bedienen.
Klar, das dürfte deutlich günstiger sein, als gute, klassische, mechanische Bedientasten (flexibler, weniger Teile, einfachere Lager & Einkaufsplanung, usw.).

Aber anscheinend möchte das die künftige Kundschaft so - ausserdem geht der Trend ja sowieso in Richtung "autonomes Fahren & ja nicht mehr selbst das Fahrzeug bewegen/steuern".

Traurig. Aber wir werden das leider nicht verhindern können.:crynew:
 
Ich habe in der App das Remote Software Update deaktiviert sowie auch in der Einstellung des Zettis im Bordnetz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Who the Fuck....... spielt mir eine Aufforderung zu, eine neue SW aufzuspielen obwohl ich alles geblockt habe?

Unfassbar..... meine ganzen Codierungen und sämtliche Einstellungen wären futsch und ich muss den ganzen scheisndreck wieder neu codieren.:mad:
 
Ich habe in der App das Remote Software Update deaktiviert sowie auch in der Einstellung des Zettis im Bordnetz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Who the Fuck....... spielt mir eine Aufforderung zu, eine neue SW aufzuspielen obwohl ich alles geblockt habe?

Unfassbar..... meine ganzen Codierungen und sämtliche Einstellungen wären futsch und ich muss den ganzen scheisndreck wieder neu codieren.:mad:
Du bist hier im Navi-Fred 👆
 
Also bei mir war es zwingend erforderlich, dass der Update zunächst aufs Handy übertragen wurde - danach musste man das Handy koppeln (App+Audio+BT) - erst dann hat er angefangen zu übertragen. Vor dem Update wurde dann noch mal gefragt, ob man wirklich Updaten will.

Früher war das Handy nicht nötig… war das bei Euch anders?
 
Also bei mir war es zwingend erforderlich, dass der Update zunächst aufs Handy übertragen wurde - danach musste man das Handy koppeln (App+Audio+BT) - erst dann hat er angefangen zu übertragen. Vor dem Update wurde dann noch mal gefragt, ob man wirklich Updaten will.

Früher war das Handy nicht nötig… war das bei Euch anders?
Wenn ich mich recht entsinne, konnte es direkt im Auto gemacht werden. Wäre aber sehr zeitaufwändig gewesen.
Aber es wurde damals empfohlen, es zuerst im Handy downzuloaden, da es dann vom Handy aufs Auto viel schneller ging.
 
Schaue ich mir Mitte nächste Woche noch einmal genauer an....sind zur Zeit im Wellnessurlaub, da kann ich mir den Stress mit einem uncodierten Zetti nicht antun ;) :whistle: sollte das Update doch starten :t
Danke erst mal für eure Beiträge :Banane35:
 
Wenn ich mich recht entsinne, konnte es direkt im Auto gemacht werden. Wäre aber sehr zeitaufwändig gewesen.
Aber es wurde damals empfohlen, es zuerst im Handy downzuloaden, da es dann vom Handy aufs Auto viel schneller ging.
Interessant, denn er hat bei mir - anders als früher keine Option angeboten es über das Auto direkt herunterzuladen. Ich hätte es nämlich gerne darüber gemacht, da ich eh 2 Stunden unterwegs war. Und am Handy ging es dann auch nicht ohne WLAN. Vielleicht ist das eine weitere Absicherung für diejenigen, die nicht updaten wollen?! :whistle:
 
Zurück
Oben Unten