ACeZ
macht Rennlizenz
wenn die Klappe zu ist, dann strömen die Abgase über einen Bypass an der Klappe vorbei
Das will ich sehen … die ist doch direkt am Endrohr. Wo sollte da noch ein „Bypass“ passen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn die Klappe zu ist, dann strömen die Abgase über einen Bypass an der Klappe vorbei
Als teenager haben wir einfach löcher in den Auspuff der Töffs (Mopeds) gebohrt, da gabs sound satt, na ist paar Tage her, bin knapp Ü60....Nein, mit geschlossener Klappe ist ein Fahrzeug leiser - wenn die Klappe offen ist, wird der Sound etwas präsenter...![]()
Oder Man konnte einfach die Flöte ausbauenAls teenager haben wir einfach löcher in den Auspuff der Töffs (Mopeds) gebohrt, da gabs sound satt, na ist paar Tage her, bin knapp Ü60....
Nachdem ich nun etwa 10 tkm (3/4 Jahr) mit offener Klappe und gezogener Sicherung gefahren bin, ist uns auf der Heimfahrt aus Kroatien nun die Motorkontrollleuchte angesprungen. Bin dann später zum freundlichen und habe mal checken lassen. Der OPF war wohl zu und der Abgasgegendrucksensor war hinüber. Ebenfalls war der Gegendruck wohl zu hoch.. gegen Gewährleistung erneuert.
hat noch jemand so etwas gehabt? Dummer Zufall oder hängt das damit zusammen?Nach meinem Verständnis sollte doch der Gegendruck sinken
Die hab ich brav wieder rein. War aber im Fehlerspeicher hinterlegt...... und, war die Sicherung beim Besuch des Freundlichen immer noch gezogen?
Schlechten Sprit getankt? Kann mir nicht vorstellen, dass dies mit der Klappe zu tun hatNachdem ich nun etwa 10 tkm (3/4 Jahr) mit offener Klappe und gezogener Sicherung gefahren bin, ist uns auf der Heimfahrt aus Kroatien nun die Motorkontrollleuchte angesprungen. Bin dann später zum freundlichen und habe mal checken lassen. Der OPF war wohl zu und der Abgasgegendrucksensor war hinüber. Ebenfalls war der Gegendruck wohl zu hoch.. gegen Gewährleistung erneuert.
hat noch jemand so etwas gehabt? Dummer Zufall oder hängt das damit zusammen?Nach meinem Verständnis sollte doch der Gegendruck sinken
Oder die Klappe war permanent zu und er hat es nicht bemerkt.Schlechten Sprit getankt? Kann mir nicht vorstellen, dass dies mit der Klappe zu tun hat
Also einfach eine Preem Klappensteuerung einbauen lassen und der Fall ist gegessen. Es Gibt verschiedene Modi und einer davon reagiert wie Original Einstellungen falls der Zetti zu BMW oder TÜV muss. Sonst kann man die Klappe steuern wie man möchte.Ich habe mir mal alle Beiträge hier genau durchgelesen und muss zu vier Fazits kommen:
1. Bei neueren Fahrzeugen (ab MJ 2021?) scheint die Auspuffklappe bei Motor aus immer geschlossen zu sein.
2. Bei Fahrzeugen ab MJ 2021 dürfte also, aufgrund vom 1. Punkt, das Ziehen der Sicherung nichts bringen.
3. Das Aktivieren des Sport Plus Modus ist nicht gleichzusetzen mit dem permanenten Öffnen der Auspuffklappe, da selbst im Sport Plus Modus die Klappe Drehzahl-abhängig (und vermutlich auch in Bereich 30-70 km/h) öffnet und schließt.
4. Das Ziehen der Sicherung bei Fahrzeugen ab MJ 2021 dürfte sogar bewirken, dass die Auspuffklappe permanent ZU bleibt und dieser Umstand könnte tatsächlich zu einem Schaden des OPF oder gar einem Motorschaden führen.
Das MJ 2021 steht als Synonym für den Zeitpunkt, an dem BMW scheinbar die Klappensteuerung geändert hat.
Ich bekomme meinen MJ 2022(?) Z4 M40i Mitte dieser Woche und werde dann berichten, was Sache ist.![]()
Kleiner Tipp vom Teufel, so habe ich es gemacht.Sodele,
heut ein wenig mit der Klappensteuerung rumgespielt
Also auf Sport geht die Klappe schön auf, dann die Sicherung gezogen und ein wenig rumgedüst.
Hört sich im Comfortmodus gut an, denke ich lass das so.
Muss eh erst in 3 Jahren zum Tüv
Sollte das Ding festsitzen brauchts ein wenig WD 40![]()
Also bei meinem Fahrzeug schon...Der Unterschied zwischen zu und auf ist nicht sehr stark vernehmbar....
Das ist so nicht richtig: das eingetragene Fahrgeräusch ist ein Sammlung von Werten, die bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gemessen werden. Und immer bei den Messungen, geht die Klappe halt zu... Ein Schelm, .....Das Fahrzeug erfüllt auch mit offener Klappe offenbar die Geräuschwerte, die eingetragen sind, also sehe ich kein Problem, selbst wenn die Sicherung gefunden werden sollte.
Mal ganz ehrlich: Wenn die Polizei einen Z4 M40i im Serienzustand mit offener Klappe rauszieht, dann haben die es auf den Fahrer und nicht auf das Auto abgesehen.![]()
Es gab hierzu eine Messung eines Besitzers, deshalb… Kann natürlich nicht wissen, ob diese Behauptung gestimmt hat ABER im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, die ich gut kenne, ist der Z4 wirklich leise, auch mit offener Klappe. Der Klang ist zwar wahrnehmbar laut aber nicht laut genug um den Grenzwert zu überschreiten, davon bin ich überzeugt.Das ist so nicht richtig: das eingetragene Fahrgeräusch ist ein Sammlung von Werten, die bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gemessen werden. Und immer bei den Messungen, geht die Klappe halt zu... Ein Schelm, .....
Die Rennleitung hoffentlich auch.............. Der Klang ist zwar wahrnehmbar laut aber nicht laut genug um den Grenzwert zu überschreiten, davon bin ich überzeugt.
Also bei meinem Fahrzeug schon...![]()