Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Hallo,
Hätte da ne Frage zu der Firma, die ist bei mir um die Ecke.
Machen die Codierungen, oder wie bist du zu denen gekommen?
Grüssle
Frank
Wieso willst Du viel bezahlen für eine einmalige Codierung die beim nächsten RSU wieder futsch ist?
Die Kosten für einen ODB - Adapter sind sehr moderat. (UniCarScan UCSI-2000/2100 Bluetooth)
Ebenso die Bimerlink - Software (App) :t

Das Codieren ist wirklich sehr sehr leicht👶 ;)
Zusätzlich hat Du das Equipment auch immer on Board um zum Beispiel mal eine Fehlercodeauslesung vorzunehmen (im Bedarfsfall...... der hoffentlich nie eintrifft)
Bei meinem damaligen E85 war dieses Equipment sehr oft hilfreich, (Jedoch war es damals die Carly-App)
 
Zuletzt bearbeitet:
:crynew::crynew: Leider heute nichts mit dem Zetti gemacht - habe am Nachmittag den unerfreulichen Anruf meines Freundlichen erhalten, dass der TÜV die Plakette verweigert hat - Grund: meine Reifen waren "durch". Auf der Innenseite kam schon das Stahlgewebe durch. Das ist mir bei meiner Kontrolle beim Einwintern nicht aufgefallen, weil auf der Außenseite die Profiltiefe noch richtig gut war. Mist, jetzt habe ich zwar über den Freundlichen komplett einen Satz 20" Michelin PS4s geordert und der Vorderreifen wäre morgen auch da, aber der Hinterreifen ist so schnell in der benötigten Dimension nicht lieferbar. Vorderachse: 265/30 ZR20 (94Y) XL und Hinterachse und 285/30 ZR20 (99Y) XL.

Wird voraussichtlich Dienstag, bis ich den Dicken wieder abholen kann. HU hat er aber bekommen und ansonsten ist auch alles in Ordnung - trotz HJS ECE Downpipe und MHD Stage 2. So ein Mist, ich wollte am kommenden Wochenende eine schöne Runde drehen... und Geduld ist bekanntlich keine meiner Stärken. :g:confused::whistle::crynew::crynew:
 
:crynew::crynew: Leider heute nichts mit dem Zetti gemacht - habe am Nachmittag den unerfreulichen Anruf meines Freundlichen erhalten, dass der TÜV die Plakette verweigert hat - Grund: meine Reifen waren "durch". Auf der Innenseite kam schon das Stahlgewebe durch. Das ist mir bei meiner Kontrolle beim Einwintern nicht aufgefallen, weil auf der Außenseite die Profiltiefe noch richtig gut war. Mist, jetzt habe ich zwar über den Freundlichen komplett einen Satz 20" Michelin PS4s geordert und der Vorderreifen wäre morgen auch da, aber der Hinterreifen ist so schnell in der benötigten Dimension nicht lieferbar. Vorderachse: 265/30 ZR20 (94Y) XL und Hinterachse und 285/30 ZR20 (99Y) XL.

Wird voraussichtlich Dienstag, bis ich den Dicken wieder abholen kann. HU hat er aber bekommen und ansonsten ist auch alles in Ordnung - trotz HJS ECE Downpipe und MHD Stage 2. So ein Mist, ich wollte am kommenden Wochenende eine schöne Runde drehen... und Geduld ist bekanntlich keine meiner Stärken. :g:confused::whistle::crynew::crynew:
STAGE2❓ :O:O
Wie lang scho❓
Problem hatte ich auch mit hinten innen fast durch, ansonsten noch ganz gut 🤧
 
:crynew::crynew: Leider heute nichts mit dem Zetti gemacht - habe am Nachmittag den unerfreulichen Anruf meines Freundlichen erhalten, dass der TÜV die Plakette verweigert hat - Grund: meine Reifen waren "durch". Auf der Innenseite kam schon das Stahlgewebe durch. Das ist mir bei meiner Kontrolle beim Einwintern nicht aufgefallen, weil auf der Außenseite die Profiltiefe noch richtig gut war. Mist, jetzt habe ich zwar über den Freundlichen komplett einen Satz 20" Michelin PS4s geordert und der Vorderreifen wäre morgen auch da, aber der Hinterreifen ist so schnell in der benötigten Dimension nicht lieferbar. Vorderachse: 265/30 ZR20 (94Y) XL und Hinterachse und 285/30 ZR20 (99Y) XL.

Wird voraussichtlich Dienstag, bis ich den Dicken wieder abholen kann. HU hat er aber bekommen und ansonsten ist auch alles in Ordnung - trotz HJS ECE Downpipe und MHD Stage 2. So ein Mist, ich wollte am kommenden Wochenende eine schöne Runde drehen... und Geduld ist bekanntlich keine meiner Stärken. :g:confused::whistle::crynew::crynew:
wie kommst dann zum Stammtisch? mit dem Diesel? :)

wieviel km hast du schon drauf?
 
wie kommst dann zum Stammtisch? mit dem Diesel? :)

wieviel km hast du schon drauf?

...ja, hatte sowieso vor, mit dem M340d zum Stammtisch zu fahren - um 28.000 km, wobei man knapp 9.000km abziehen kann, weil ich erst danach auf die 20" Bereifung gewechselt hatte.
 
hmm, bin jetzt bei 18.000 km... gleich mal noch genauer die Michelins ansehen :) morgen gehts ebenfalls zum TÜV
 
:crynew::crynew: Leider heute nichts mit dem Zetti gemacht - habe am Nachmittag den unerfreulichen Anruf meines Freundlichen erhalten, dass der TÜV die Plakette verweigert hat - Grund: meine Reifen waren "durch". Auf der Innenseite kam schon das Stahlgewebe durch. Das ist mir bei meiner Kontrolle beim Einwintern nicht aufgefallen, weil auf der Außenseite die Profiltiefe noch richtig gut war. Mist, jetzt habe ich zwar über den Freundlichen komplett einen Satz 20" Michelin PS4s geordert und der Vorderreifen wäre morgen auch da, aber der Hinterreifen ist so schnell in der benötigten Dimension nicht lieferbar. Vorderachse: 265/30 ZR20 (94Y) XL und Hinterachse und 285/30 ZR20 (99Y) XL.

Wird voraussichtlich Dienstag, bis ich den Dicken wieder abholen kann. HU hat er aber bekommen und ansonsten ist auch alles in Ordnung - trotz HJS ECE Downpipe und MHD Stage 2. So ein Mist, ich wollte am kommenden Wochenende eine schöne Runde drehen... und Geduld ist bekanntlich keine meiner Stärken. :g:confused::whistle::crynew::crynew:
Ich empfehle H&R Federsätze mit einer professionellen Einstellung der Spur meines Tuners.
Ich habe meine 20 Zöller kontrolliert....Innen und Aussenprofil exakt gleich (Laufleistung ca 18000Km)......Dies war ein Werbeblock :11smashz: :Banane35: :d ;)
 
Ich empfehle H&R Federsätze mit einer professionellen Einstellung der Spur meines Tuners.
Ich habe meine 20 Zöller kontrolliert....Innen und Aussenprofil exakt gleich (Laufleistung ca 18000Km)......Dies war ein Werbeblock :11smashz: :Banane35: :d ;)
Nichts für ungut, aber: Hast Du einstellbare Domlager oder Ähnliches verbaut?
Ansonsten ist ein gleichmäßiger Verschleiß der Reifen bei deiner „Minimal-Tieferlegung“ 😉 schwer vorstellbar, da die Einstellmöglichkeiten bei Serienkomponenten einfach begrenzt sind und die Achskinematik die Räder, bei zunehmender Tieferlegung, nach innen wegtauchen lässt…🤷‍♂️
 
Nichts für ungut, aber: Hast Du einstellbare Domlager oder Ähnliches verbaut?
Ansonsten ist ein gleichmäßiger Verschleiß der Reifen bei deiner „Minimal-Tieferlegung“ 😉 schwer vorstellbar, da die Einstellmöglichkeiten bei Serienkomponenten einfach begrenzt sind und die Achskinematik die Räder, bei zunehmender Tieferlegung, nach innen wegtauchen lässt…🤷‍♂️

Nö, keine verstellbaren Domlager - aber die Schmickler (Eibach) Stabis mit dem KW v3. ;)
 
Nichts für ungut, aber: Hast Du einstellbare Domlager oder Ähnliches verbaut?
Ansonsten ist ein gleichmäßiger Verschleiß der Reifen bei deiner „Minimal-Tieferlegung“ 😉 schwer vorstellbar, da die Einstellmöglichkeiten bei Serienkomponenten einfach begrenzt sind und die Achskinematik die Räder, bei zunehmender Tieferlegung, nach innen wegtauchen lässt…🤷‍♂️
Was soll ich schreiben, mein Profilverschleiß sieht sehr symmetrisch aus, trotz meiner Tieferlegung. 🙋‍♂️
 
Was soll ich schreiben, mein Profilverschleiß sieht sehr symmetrisch aus, trotz meiner Tieferlegung. 🙋‍♂️
Das, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe und meine bescheidenen Fahrwerks-Kenntnisse haben für mich ein anderes Gesamtbild gezeichnet.

Aber ich gönn Dir das von Herzen, das der Verschleiß gleichmäßig ist, alles gut. ✌️
Würdest Du dein Vermessungsprotokoll teilen, gern auch per PN. Ich hab die Spureinstellung ja auch noch vor mir…
 
Das, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe und meine bescheidenen Fahrwerks-Kenntnisse haben für mich ein anderes Gesamtbild gezeichnet.

Aber ich gönn Dir das von Herzen, das der Verschleiß gleichmäßig ist, alles gut. ✌️
Würdest Du dein Vermessungsprotokoll teilen, gern auch per PN. Ich hab die Spureinstellung ja auch noch vor mir…

Du hast zwar mich nicht gefragt, aber das sind meine Werte:

BMW Z4 G29 M40i WWMOTORSPORT Sturzwerte.jpeg
 

...finde ich etwas zu viel des Guten - eine individuelle Stage um 440 PS / 600 Nm mit der PureBoost angepassten Variante, welche das Ganze etwas "fahrbarer" in Richtung Sauger-Charakteristik verschiebt, ist optimal - aber das hatten wir ja sowieso besprochen und demnächst vor, gell Christian? :whistle:
 
Das, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe und meine bescheidenen Fahrwerks-Kenntnisse haben für mich ein anderes Gesamtbild gezeichnet.

Aber ich gönn Dir das von Herzen, das der Verschleiß gleichmäßig ist, alles gut. ✌️
Würdest Du dein Vermessungsprotokoll teilen, gern auch per PN. Ich hab die Spureinstellung ja auch noch vor mir…
Ich kann gerne meinen Tuner anfragen.
Ein Protokoll habe ich damals nicht ausgehändigt bekommen
 
Das, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe und meine bescheidenen Fahrwerks-Kenntnisse haben für mich ein anderes Gesamtbild gezeichnet.

Aber ich gönn Dir das von Herzen, das der Verschleiß gleichmäßig ist, alles gut. ✌️
Würdest Du dein Vermessungsprotokoll teilen, gern auch per PN. Ich hab die Spureinstellung ja auch noch vor mir…
Die Anfrage ist via Mail gerade raus
 
Du hast zwar mich nicht gefragt, aber das sind meine Werte:

Anhang anzeigen 534033
Sturzwerte über -2 Grad an der VA erklären natürlich auch den einseitigen Verschleiß der Reifen. Grippt zwar wie Sau und das Untersteuern wird reduziert, der Kurvenspaß kostet aber eben seinen Tribut… 😉
Leider habe ich das Schmickler-Protokoll von meinem E89 nicht mehr, die Werte waren aber glaube ich ähnlich und der Zugewinn im Kurvenbereich war klasse. 😃
 
Sturzwerte über -2 Grad an der VA erklären natürlich auch den einseitigen Verschleiß der Reifen. Grippt zwar wie Sau und das Untersteuern wird reduziert, der Kurvenspaß kostet aber eben seinen Tribut… 😉
Leider habe ich das Schmickler-Protokoll von meinem E89 nicht mehr, die Werte waren aber glaube ich ähnlich und der Zugewinn im Kurvenbereich war klasse. 😃

Jepp, so ist es... :t:b:w
 
Zurück
Oben Unten