Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Siehe Wikipedia - dort Rubrik „Dinge, die die Welt nicht braucht.“Was ist ein Vierzylinder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe Wikipedia - dort Rubrik „Dinge, die die Welt nicht braucht.“Was ist ein Vierzylinder?
Den AMG A450 gibts ja schon mit 4 Zylindern. Seit 2019.
Gab es bis Ende 2021 auch als Handschalter. Ab 2022 nur noch Automatik.Gibts den GT als deutsche Ausführung nur mit Automatik?
Hast du dir einen GT bestellt oder einen Mach1? Und wenn keinen Mach1 gibts dafür einen Grund?Gab es bis Ende 2021 auch als Handschalter. Ab 2022 nur noch Automatik.
Das Thema hat sich sowieso erledigt. Es gibt seit knapp 4-5 Wochen einen Bestellstop da das Werk bis 2023 ausgelastet ist. Danach wird das neue Model gebaut.
Ich habe meinen GT am 14.01.2022 geordert und weiß bis heute nicht, ob ich ihn überhaupt bekomme. Falls ja, war das sicherlich keine schlechte Investition. Aktuell verfügbare Lagerfahrzeuge haben deutlich beim Preis angezogen.
Gruß
Einen normalen GT mit Recaros.Hast du dir einen GT bestellt oder einen Mach1? Und wenn keinen Mach1 gibts dafür einen Grund?
Nun überlege ich mir einen Gr86 als Handschalter zu bestellen - werde den Probefahren, wenn die ersten GR86 beim Händler eintreffen.
Achso.Jadas gilt aber schon seit Anfang 2018
Leider, d.h. ich muss schnell genug mit bestellen für die 2023 Modelle sein.Der ist aber auch schon seit Tagen für 2022 ausverkauft....
Die Automatik beim Mustang ist deutlich besser als die Handschaltung. Aber beim Z4 M40i habe ich Automatik, Turbo und viel Drehmoment. Da soll der Zeitwagen dann als Kontrast Coupe, Handschalter und Sauger sein. An sich sind Mustang und gr86 von Leistung, Zylinderanzahl, Grösse und Gewicht nicht vergleichbar. Nach meinen Kriterien gibt es als Neuwagen nur 3 Autos die das Kriterium erfüllen: Cayman, Mustang und Gr86. Cayman ist mit 100000 Euro zu teuer, bleiben nur Mustang oder GR86 übrig.Also der GR 86 ist sicherlich ein klasse Auto und macht sicherlich unglaublich Spaß auf einer kurvigen Strecke, aber mit 235 PS sicher nicht übermotorisiert. Den kann man schlecht mit dem Mustang vergleichen. Bist du den Mustang schon mal mit Automatik und dann in Sport Plus mit Paddles gefahren. Also mir gefällt das nach knapp 5 Jahren noch außerordentlich gut und soundmässig brauchen wir es eh nicht vergleichen.
Aber klar wenn du auf Handschaltung stehst, ist die Automatik natürlich kein Ersatz. Ich hatte am Anfang übrigens auch auf die Handschaltung geschielt, bin heute aber froh dass ich dann trotzdem die Automatik genommen habe.
Camaro ist grundsätzlich keine Option?Die Automatik beim Mustang ist deutlich besser als die Handschaltung. Aber beim Z4 M40i habe ich Automatik, Turbo und viel Drehmoment. Da soll der Zeitwagen dann als Kontrast Coupe, Handschalter und Sauger sein. An sich sind Mustang und gr86 von Leistung, Zylinderanzahl, Grösse und Gewicht nicht vergleichbar. Nach meinen Kriterien gibt es als Neuwagen nur 3 Autos die das Kriterium erfüllen: Cayman, Mustang und Gr86. Cayman ist mit 100000 Euro zu teuer, bleiben nur Mustang oder GR86 übrig.
Gibt es nicht mehr neu als Handschalter. Hatte mir letztes Jahr den Camaro angeschaut - hatten dort zwei Neuwagen mit Automatik für 52000 Euro stehen. Haben mir sehr gut gefallen, aber ich wollte halt keine Automatik. Jetzt bekommt man selbst junge gebraucht zu dem Preis nicht mehr.Camaro ist grundsätzlich keine Option?
Tim
Camaro, Coupe, Handschalter und ... naja, etwas extremGibt es nicht mehr neu als Handschalter. Hatte mir letztes Jahr den Camaro angeschaut - hatten dort zwei Neuwagen mit Automatik für 52000 Euro stehen. Haben mir sehr gut gefallen, aber ich wollte halt keine Automatik. Jetzt bekommt man selbst junge gebraucht zu dem Preis nicht mehr.
Na ja kann ein Camaro überhaupt eine Option zum Mustang sein?Camaro ist grundsätzlich keine Option?
Tim