Mustang Outcoming Thread

Nein gibts auch als Schalter. Ich denke du solltest dringend mal zum Ford Store und dir dort in Ruhe mal so einen Mustang GT anschauen:) :-) da sind alle wichtigen Sachen an Bord und du wirst kaum etwas vermissen.
Übrigens hat der auch einen V8 Serie, auch der VFL😜
 
Gibts den GT als deutsche Ausführung nur mit Automatik?
Gab es bis Ende 2021 auch als Handschalter. Ab 2022 nur noch Automatik.
Das Thema hat sich sowieso erledigt. Es gibt seit knapp 4-5 Wochen einen Bestellstop da das Werk bis 2023 ausgelastet ist. Danach wird das neue Model gebaut.
Ich habe meinen GT am 14.01.2022 geordert und weiß bis heute nicht, ob ich ihn überhaupt bekomme. Falls ja, war das sicherlich keine schlechte Investition. Aktuell verfügbare Lagerfahrzeuge haben deutlich beim Preis angezogen.

Gruß
 
Und das Faceliftmodel ab 2021 hat dann auch ein digitales Cockpit anstatt feste Rundinstrumente, richtig?
 
Gab es bis Ende 2021 auch als Handschalter. Ab 2022 nur noch Automatik.
Das Thema hat sich sowieso erledigt. Es gibt seit knapp 4-5 Wochen einen Bestellstop da das Werk bis 2023 ausgelastet ist. Danach wird das neue Model gebaut.
Ich habe meinen GT am 14.01.2022 geordert und weiß bis heute nicht, ob ich ihn überhaupt bekomme. Falls ja, war das sicherlich keine schlechte Investition. Aktuell verfügbare Lagerfahrzeuge haben deutlich beim Preis angezogen.

Gruß
Hast du dir einen GT bestellt oder einen Mach1? Und wenn keinen Mach1 gibts dafür einen Grund?
 
Hast du dir einen GT bestellt oder einen Mach1? Und wenn keinen Mach1 gibts dafür einen Grund?
Einen normalen GT mit Recaros.
Der Preisaufschlag für den Mach1 war es mir nicht wert. Ich fahre nicht auf Rennstrecken und bin auch sonst gemütlich unterwegs. Die 3 FFF - "Felgen, Fahrwerk, Fertig" reichen mir.
 
Ich bin am überlegen mir ein Coupe - Handschalter, Hinterradantrieb und Sauger zuzulegen.
Ich habe mich Ende letztes Jahr mit dem Mustang beschäftigt und einen GT 5.0 als Handschalter probegefahren. Leider ist die Übersetzung des Handschalters nicht wirklich gut. Automatik wollte ich nicht, die habe ich schon im Zetti. Beim Mach gab es überall keinen Rabatt auf den Listenpreis, beim GT zwischen 7 % und 14 % Rabatt. Dann war der GT als Handschalter nicht mehr bestellbar. Mach1 fand ich dann persönlich zu teuer (50000 vs 65000) im Vergleich zum GT. Ich hab mich dann gegen den Mustang entschieden, auch weil bei der Probefahrt der Handschalter nicht überzeugen konnte. Trotzdem gefällt mir der Mustang weiterhin sehr gut.
Nun überlege ich mir einen Gr86 als Handschalter zu bestellen - werde den Probefahren, wenn die ersten GR86 beim Händler eintreffen.
 
Also der GR 86 ist sicherlich ein klasse Auto und macht sicherlich unglaublich Spaß auf einer kurvigen Strecke, aber mit 235 PS sicher nicht übermotorisiert. Den kann man schlecht mit dem Mustang vergleichen. Bist du den Mustang schon mal mit Automatik und dann in Sport Plus mit Paddles gefahren. Also mir gefällt das nach knapp 5 Jahren noch außerordentlich gut und soundmässig brauchen wir es eh nicht vergleichen.
Aber klar wenn du auf Handschaltung stehst, ist die Automatik natürlich kein Ersatz. Ich hatte am Anfang übrigens auch auf die Handschaltung geschielt, bin heute aber froh dass ich dann trotzdem die Automatik genommen habe.
 
Das kann ich dir jetzt aus dem Stand auch nicht beantworten, da müsste man jede Anzeige genau anschauen. Als kleiner Hinweis, wenn es im Text nicht gleich auftaucht. Die US Modelle haben rote Rückleuchten die EU Modelle weiße Rückleuchten. Das nur als kleine Orientierung, es gibt natürlich immer Besitzer die die Rückleuchten umgerüstet haben, in der Regel aber nicht.
 
Also der GR 86 ist sicherlich ein klasse Auto und macht sicherlich unglaublich Spaß auf einer kurvigen Strecke, aber mit 235 PS sicher nicht übermotorisiert. Den kann man schlecht mit dem Mustang vergleichen. Bist du den Mustang schon mal mit Automatik und dann in Sport Plus mit Paddles gefahren. Also mir gefällt das nach knapp 5 Jahren noch außerordentlich gut und soundmässig brauchen wir es eh nicht vergleichen.
Aber klar wenn du auf Handschaltung stehst, ist die Automatik natürlich kein Ersatz. Ich hatte am Anfang übrigens auch auf die Handschaltung geschielt, bin heute aber froh dass ich dann trotzdem die Automatik genommen habe.
Die Automatik beim Mustang ist deutlich besser als die Handschaltung. Aber beim Z4 M40i habe ich Automatik, Turbo und viel Drehmoment. Da soll der Zeitwagen dann als Kontrast Coupe, Handschalter und Sauger sein. An sich sind Mustang und gr86 von Leistung, Zylinderanzahl, Grösse und Gewicht nicht vergleichbar. Nach meinen Kriterien gibt es als Neuwagen nur 3 Autos die das Kriterium erfüllen: Cayman, Mustang und Gr86. Cayman ist mit 100000 Euro zu teuer, bleiben nur Mustang oder GR86 übrig.
 
Achse du willst den Zetti behalten und dazu einen Handschalter. Ich bin mir jetzt selbst nicht sicher, inwieweit sich der VfL und der Aktuelle beim manuellen Getriebe von der Übersetzung unterschreiben. ich glaube, dass die aktuelle Version eine andere Übersetzung hat und dadurch deine beschriebenen Probleme erst aufkamen.
 
Grundsätzlich spricht aber nichts gegen einen US Mustang, solange es kein Unfallwagen ist, oder? Die Klappenanlage ist ja die gleiche, nicht wahr?
 
@Z4 Drift - mit den Details kennen sich andere hier besser aus. Die US-Modelle haben aber jedenfalls häufig eine andere (schlechtere) Ausstattung. Daher bitte die Ausstattungsliste sehr sorgfältig prüfen.
 
Die Automatik beim Mustang ist deutlich besser als die Handschaltung. Aber beim Z4 M40i habe ich Automatik, Turbo und viel Drehmoment. Da soll der Zeitwagen dann als Kontrast Coupe, Handschalter und Sauger sein. An sich sind Mustang und gr86 von Leistung, Zylinderanzahl, Grösse und Gewicht nicht vergleichbar. Nach meinen Kriterien gibt es als Neuwagen nur 3 Autos die das Kriterium erfüllen: Cayman, Mustang und Gr86. Cayman ist mit 100000 Euro zu teuer, bleiben nur Mustang oder GR86 übrig.
Camaro ist grundsätzlich keine Option?

Tim
 
Camaro ist grundsätzlich keine Option?

Tim
Gibt es nicht mehr neu als Handschalter. Hatte mir letztes Jahr den Camaro angeschaut - hatten dort zwei Neuwagen mit Automatik für 52000 Euro stehen. Haben mir sehr gut gefallen, aber ich wollte halt keine Automatik. Jetzt bekommt man selbst junge gebraucht zu dem Preis nicht mehr.
 
Gibt es nicht mehr neu als Handschalter. Hatte mir letztes Jahr den Camaro angeschaut - hatten dort zwei Neuwagen mit Automatik für 52000 Euro stehen. Haben mir sehr gut gefallen, aber ich wollte halt keine Automatik. Jetzt bekommt man selbst junge gebraucht zu dem Preis nicht mehr.
Camaro, Coupe, Handschalter und ... naja, etwas extrem :D

Tim
... bin schon wieder weg hier von den Hubraumzwergen :d
 
Zurück
Oben Unten