Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile


Steht heute noch und stand früher schon hoch im Kurs bei mir, noch einen rubinschwarzen mir zuzulegen. Oben genannter liest sich super. Angerufen um bachzufragen: "Verkauf noch an Gewerbetreibende"...
Der wird seit mindestens 2 Jahren angeboten. Allerdings ist der Preis gestiegen. Anfangs wollte der Verkäufer Mitte 40k. Warum macht man so was? Klar, das Phönix QP (anfangs 70, nach drei Jahren 60) war dann wohl vor ein paar Wochen weg (all die Jahre stand er immer wieder mal auf „vorübergehend nicht verfügbar“, im januar dann auf „nicht mehr verfügbar“).
 
Der wird seit mindestens 2 Jahren angeboten. Allerdings ist der Preis gestiegen. Anfangs wollte der Verkäufer Mitte 40k. Warum macht man so was? Klar, das Phönix QP (anfangs 70, nach drei Jahren 60) war dann wohl vor ein paar Wochen weg (all die Jahre stand er immer wieder mal auf „vorübergehend nicht verfügbar“, im januar dann auf „nicht mehr verfügbar“).
Ahhh jetzt weiß ich welcher das ist....hatte mich schon gewundert.
War aber damals ein anderer Anbieter und nicht gewerblich.
 

Steht heute noch und stand früher schon hoch im Kurs bei mir, noch einen rubinschwarzen mir zuzulegen. Oben genannter liest sich super. Angerufen um bachzufragen: "Verkauf noch an Gewerbetreibende"...
Den hatte ich mir vor ein paar Jahren beim Händler angeschaut. War im Gegensatz zu dem von mir verlinkten Exemplar auch in einem sehr guten Zustand. Hat nur leider die falsche Farbkombi.
 
Kannst du den nicht kaufen? Wie gesagt, der Wagen ist zumindest optisch in einem top Zustand.
Ne nur an Gewerbliche...
Ich weiß nur das ich damals bei dem Händler telefonisch alles erfragt hatte und das irgendwas in der Historie mir nicht so ganz recht war, ich weiß nur nicht mehr was....
 
Das ist ja ätzend :-( Davon steht in der Anzeige aber nichts, und der vorherige Händler hätte ihn meine ich auch an privat verkauft. Vermutlich stimmt mit dem Wagen etwas nicht, dass die keine Gewährleistung drauf geben wollen, keine Ahnung. Als ich ihn damals gesehen habe, lief zumindest der Motor noch lol Aber du hast ja zum Glück schon einen und musst nicht Bus fahren wie ich ;-)
 
Das ist ja ätzend :-( Davon steht in der Anzeige aber nichts, und der vorherige Händler hätte ihn meine ich auch an privat verkauft. Vermutlich stimmt mit dem Wagen etwas nicht, dass die keine Gewährleistung drauf geben wollen, keine Ahnung. Als ich ihn damals gesehen habe, lief zumindest der Motor noch lol Aber du hast ja zum Glück schon einen und musst nicht Bus fahren wie ich ;-)
Bei dem überwiegenden Teil der Gebrauchtwagenverkäufer werden Fahrzeuge nur bis zu einem Alter von 10 Jahren mit Gebrauchtwagengarantie verkauft, weil das bei vielen so verankert ist. Aber dann müsste/könnte man darauf hinweisen, daß dies ohne Gewährleistung ist (wenn möglich) oder halt privat. Daher bin ich ohnehin verwundert, daß der Wagen damals nicht verkauft wurde. Der jetzige Händler hat auch entsprechende Rezessionen, welche die jeweiligen Probleme beschreiben....
 
Ggf ist es auch einfach eine Risikoabsicherung des Händlers ggü eines 15 Jahre alten Autos ?
 
Ich bin verwirrt...
Händler zu Verbraucher: Gewährleistung (Sachmängelhaftung ein MUSS! (Gesetzlich verpflichtet)). Gebrauchtwagengarantie eine freiwillige Leistung des Händlers....
Privat zu Privat: Keine Gewährleistung, keine Garantie...

Heisst für mich das wenn der Händler an einen Verbraucher verkauft und an dem Auto etwas innerhalb der Frist dran ist, liegt bei dem Händler die Beweislast, das der Schaden vor Kaufzeitpunkt schon an dem Auto bestand. Wenn dem so ist, muss er nachbessern.
 
Deswegen verkaufen einem doch viele Händler eine Garantie für ein paar Hunderter von einem Drittanbieter mit dazu. Der Händler ist anschließend fein raus.
 
Ich bin verwirrt...
Händler zu Verbraucher: Gewährleistung (Sachmängelhaftung ein MUSS! (Gesetzlich verpflichtet)). Gebrauchtwagengarantie eine freiwillige Leistung des Händlers....
Privat zu Privat: Keine Gewährleistung, keine Garantie...

Heisst für mich das wenn der Händler an einen Verbraucher verkauft und an dem Auto etwas innerhalb der Frist dran ist, liegt bei dem Händler die Beweislast, das der Schaden vor Kaufzeitpunkt schon an dem Auto bestand. Wenn dem so ist, muss er nachbessern.
Bingo.
 
Deswegen verkaufen einem doch viele Händler eine Garantie für ein paar Hunderter von einem Drittanbieter mit dazu. Der Händler ist anschließend fein raus.
Das habe ich eh noch nie verstanden... wie geht das auf? Ist das Scam/Betrug? Oder zahlen solche Drittanbieter dann auch wirklich im Fall eines Falles? Stelle mir das so vor, dass diese Drittanbieter es einem in einem Schadensfall unglaublich schwer machen ala` "Beweislast liegt beim Käufer" bevor was bezahlt wird etc....

Ich weiß nämlich das meinem Bruder vor 10 Jahren auch bei seinem damaligen 3er BMW so eine Garantie für 300 zusätzliche Euro angeboten wurde. Was schonmal direkt auffiel: Motorteile wie Turbolader würden mit maximal 40% "Material" abgedeckt sein, Lohnkosten war da ein ganz heikles Thema (ich meine die waren teils gar nicht abgedeckt?.?) usw.... Ist aber wie gesagt schon über 10 Jahre her... wie das heute ist, weiß ich nicht.
 
Das habe ich eh noch nie verstanden... wie geht das auf? Ist das Scam/Betrug? Oder zahlen solche Drittanbieter dann auch wirklich im Fall eines Falles? Stelle mir das so vor, dass diese Drittanbieter es einem in einem Schadensfall unglaublich schwer machen ala` "Beweislast liegt beim Käufer" bevor was bezahlt wird etc....

Ich weiß nämlich das meinem Bruder vor 10 Jahren auch bei seinem damaligen 3er BMW so eine Garantie für 300 zusätzliche Euro angeboten wurde. Was schonmal direkt auffiel: Motorteile wie Turbolader würden mit maximal 40% "Material" abgedeckt sein, Lohnkosten war da ein ganz heikles Thema (ich meine die waren teils gar nicht abgedeckt?.?) usw.... Ist aber wie gesagt schon über 10 Jahre her... wie das heute ist, weiß ich nicht.
Da wird vieles ausgeschlossen. Versicherungen sind das allerletzte.
 
Ich bin verwirrt...
Händler zu Verbraucher: Gewährleistung (Sachmängelhaftung ein MUSS! (Gesetzlich verpflichtet)). Gebrauchtwagengarantie eine freiwillige Leistung des Händlers....
Privat zu Privat: Keine Gewährleistung, keine Garantie...

Heisst für mich das wenn der Händler an einen Verbraucher verkauft und an dem Auto etwas innerhalb der Frist dran ist, liegt bei dem Händler die Beweislast, das der Schaden vor Kaufzeitpunkt schon an dem Auto bestand. Wenn dem so ist, muss er nachbessern.
Das ist als solches richtig. Aber die jeweiligen Versicherungen, welche diese Händler anbieten, machen dies nur bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren.
 
Da wird vieles ausgeschlossen. Versicherungen sind das allerletzte.
das kann man so pauschal nicht sagen. Hier in der Schweiz gibt es z.B. die Quality1 Garantie.
Natürlich muss man die Ausschlüsse gut durchlesen und vorab prüfen was man wirklich braucht.
Aber im Garantiefall waren die bei mir z.B. sehr kulant und haben sogar mehr bezahlt als sie eigentlich hätten bezahlen müssen.
 
Ok: Versicherungen... Risikogeschäft, dann reden wir über Garantien.

Aus der Sachmängelhaftung kommt der gewerbliche Verkäufer aber nicht raus. Auch nicht wenn das Auto30 Jahre alt ist.
 
Der ist sogar wirklich günstig. Hätte ich Platz und Geld über... würde ich mir den ernsthaft sofort dazustellen.

Wie immer muss man genauer nachhaken: 4. Hand, einmal komplett nachlackiert ( Lackstärke 160 bis 300 mü), Wartungen nur
in freien Werkstätten, Historie nicht lückenlos, bei der geringen Laufleistung und viel Standzeit sind sicher die Lagerschalen zu machen.
Wäre mir persönlich in Summe dann zu teuer.
 
Wie immer muss man genauer nachhaken: 4. Hand, einmal komplett nachlackiert ( Lackstärke 160 bis 300 mü), Wartungen nur
in freien Werkstätten, Historie nicht lückenlos, bei der geringen Laufleistung und viel Standzeit sind sicher die Lagerschalen zu machen.
Wäre mir persönlich in Summe dann zu teuer.
Ah ok... das ist dann was anderes... da ist das Vertrauen direkt weg... Nachlackiert komplett bei der Laufleistung?... nicht lückenlos... das wird schwierig das jemanden genau erklären zu können, dass die KM Angabe wirklich stimmt.
 
ich finde den preis fair. ja es ist nachlackiert (wobei 160-300 ist nicht viel.. mache teile vom z4 haben teilweise 160-180um), hat 4 halter und die historie ist nicht lückenlos aber wieviele z4M gibt es noch mit 35.000km? man sieht schon anhand des lenkrads und der sitze, dass das ding kaum gefahren wurde. und in 5 jahren fragt keiner nach wegen anzahl der Halter weil sind die dinger schon alle 20 jahre alt und 95% der z4 werden 5+ Halter haben...
 
Die Km Stelle stelle ich angesichts des Innenraums nicht in Frage, aber vier Halter und keine vollkommene Klarheit der Historie wäre es mir nicht wert.
 
ich finde den preis fair. ja es ist nachlackiert (wobei 160-300 ist nicht viel.. mache teile vom z4 haben teilweise 160-180um), hat 4 halter und die historie ist nicht lückenlos aber wieviele z4M gibt es noch mit 35.000km? man sieht schon anhand des lenkrads und der sitze, dass das ding kaum gefahren wurde. und in 5 jahren fragt keiner nach wegen anzahl der Halter weil sind die dinger schon alle 20 jahre alt und 95% der z4 werden 5+ Halter haben...
also meiner hat 28.000 km :-) , aber trotz der wenigen Kilometer ist der Preis für das Coupe mit der Historie, Lackierung, Halter und sonstigen Themen schon sehr sportlich.
 
Ich kenne den Händler zufällig. Der Prager ist Fair und er hat Ahnung. Ich denke er weiss genau was er da tut und was er da als Z4 auf dem Hof stehen hat
 
Zurück
Oben Unten