Mustang Outcoming Thread

insgesamt finde ich den Mach1 keine schlechte Wahl ;)
da man ein paar Punkte bedenken sollte.....
die meisten Amis sind sehr wertstabil, selbst mit hohen Laufleistungen, sofern sie nicht verbastelt sind, oder eben US Importe sind.
Bei einem normalen Mustang GT ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch, dass früher oder später doch das eine oder andere Teil modifiziert wird, die Mustangfahrer wissen warum ;)
da gehen mal ganz schnell 5.000 bis 10.000€ über die Wupper, Geld was man beim Verkauf nicht wieder sieht :rolleyes:
Der Aufpreis von 15.000€ für einen Mach1 mag für den Laien recht viel klingen. Schaut man aber ins Detail, wird man feststellen, dass hier genau die Teile ab Werk verbessert wurden, welche die meisten GT Fahren im Nachhinein modifizieren werden.....Fahrwerk, Steifigkeit, Kühlung, Aero, AGA, Spoiler, Ansaugung....
Also bekommt man eigentlich mit dem Mach1 einen perfekt getunten GT :whistle:
nachträglich im GT verbaut sind die Tuningausgaben beim Verkauf nahezu weg, ich rede aus Erfahrung, hatte ja auch gute 9.000€ in meinen GT gesteckt, die ich letztes Jahr beim Verkauf nicht wieder gesehen habe :eek: :o
Ein Mach1 wird aber sicherlich in Zukunft ca. 10.000€ über den normalen GT´s liegen, wegen Sondermodell, Stückzahl, Auswahl usw.
Also bekommt man hier die Mehrinvestition ziemlich sicher beim Verkauf wieder rein ;)
und nebenbei, da es hier um einen Handschalter geht, sollte man nicht vergessen......der Mach1 hat das Tremec Getriebe vom Shelby GT350 verbaut :11sweethe alleine dass wäre mit schon 2-3.000€ Aufpreis wert.
Würde ich mir heute nochmal einen Mustang bestellen, ich würde über einen Standard GT überhaupt nicht nachdenken, da kommt nur der Mach1 in Frage :thumbsup:
das wollte ich nur nochmal los werden ;)

dann noch zum Thema US Modell....
wer die Angebote an gebrauchten GT´s mal näher anschaut, wird feststellen, dass die ersten Seiten an gebrauchten Mustangs fast ausschließlich US Modelle sind.
Oftmals auch von (freien) Händlern die "blind" Autos inzahlung genommen haben.
Dabei ist anzumerken, US Modelle können beim Kauf anders konfiguriert werden wie EU Modelle!
EU Modelle haben immer ein PerformancePack inkl. (Kühlung, Fahrwerk, Stabis usw.)
Dieses P.Pack haben viele US Modelle nicht, weil es für die Amis nicht viel Sinn macht, ist sehr teuer im Aufpreis, und die können es eh kaum nutzen da drüben in den USA.
Den Amis ist es wichtig....V8, mehr nicht.
Dann muss beim US Modell Radio usw umgerüstet werden auf DE.
Und jetzt der wichtigste Punkt: sehr viele Bauteile sind bei den US Modellen anders!
Ansaugbrücke, Stabis- und allgemein Fahrwerkteile, Kardanwelle, Scheinwerfer, Kat, AGA, und noch so kleine Teile und Halterungen, wo man eig nicht dran denkt.
Hat man hier einem Schaden oder Unfall, dann ist die Ersatzteilbeschaffung über einen deutschen Fordhändler nahezu ausgeschlossen. Da muss man sich an US Importeure wenden.
Genau aus diesem Grund stehen so viele US Modelle zum Verkauf bei Mobile etc.
Da wurden sehr oft blind günstige Mustangs von ahnungslosen Leuten gekauft, die dann die Autos wieder abstoßen wollen, wenn die ersten Probleme kommen :confused:
 
Ich bin echt mal gespannt, auch welche Motoren am Schluss noch angeboten werden. Es ist auf jeden Fall der letzte Mustang mit echtem Motor, wenn überhaupt……..:confused:
 
Heute Retro Classic in Stuttgart mit Sonderausstellung Ford Mustang:t
 

Anhänge

  • F1D33C1B-D565-469A-9E8F-74394F695CC2.jpeg
    F1D33C1B-D565-469A-9E8F-74394F695CC2.jpeg
    375,6 KB · Aufrufe: 17
  • 384CCA4A-C83A-4B47-BA8D-78CAF9E5516E.jpeg
    384CCA4A-C83A-4B47-BA8D-78CAF9E5516E.jpeg
    217,8 KB · Aufrufe: 15
  • 73BEEFE6-AF82-415A-91EB-25453EC5F03C.jpeg
    73BEEFE6-AF82-415A-91EB-25453EC5F03C.jpeg
    238,2 KB · Aufrufe: 12
  • 4D61C07E-E408-4842-822A-040895B308D7.jpeg
    4D61C07E-E408-4842-822A-040895B308D7.jpeg
    135 KB · Aufrufe: 15
  • F6473919-8864-46AB-A1D9-F94985CFCC35.jpeg
    F6473919-8864-46AB-A1D9-F94985CFCC35.jpeg
    234,2 KB · Aufrufe: 16
  • 1FACDB96-88A3-4773-860B-6901331E889F.jpeg
    1FACDB96-88A3-4773-860B-6901331E889F.jpeg
    254,9 KB · Aufrufe: 18
  • FA556D07-5AA9-4C1F-BE64-9E0DCB3D32FA.jpeg
    FA556D07-5AA9-4C1F-BE64-9E0DCB3D32FA.jpeg
    241,3 KB · Aufrufe: 19
  • DDE9509F-93A0-44E6-B5B6-C4059AA1AF39.jpeg
    DDE9509F-93A0-44E6-B5B6-C4059AA1AF39.jpeg
    274,9 KB · Aufrufe: 16
Habe gerade mein Pony bei mobile eingestellt. Bin gespannt, was da für Angebote kommen. Bei „wirkaufendeinAutode“ kam nach erster Schätzung 32500€ heraus. Empfinde ich schon als gut…
 
jetzt machst du einen großen Fehler und trennst Dich wegen 1.000 bis 2.000 € mehr von deinem Mustang. Aber du machst ja eh schon länger rum…………….Schade
 
jetzt machst du einen großen Fehler und trennst Dich wegen 1.000 bis 2.000 € mehr von deinem Mustang. Aber du machst ja eh schon länger rum…………….Schade
Ich glaube es sind mehr als 1-2t Euro. Wenn es diese verrückten Zeiten nicht gäbe, würde ich vielleicht 20-25000€ bekommen.
Zudem brauchen wir bald ein Auto zum komfortablen Reisen.
 
Ich glaube es sind mehr als 1-2t Euro. Wenn es diese verrückten Zeiten nicht gäbe, würde ich vielleicht 20-25000€ bekommen.
Zudem brauchen wir bald ein Auto zum komfortablen Reisen.i
ich glaube du rechnest etwas falsch. Ein GT war auch vor den verrückten Zeiten mit Bj 2016 und um die 70.000 km nicht für knapp 20.000 € zu bekommen. Never. Vielleicht um die 27.000 € bis 30.000 €.
Aber ist ja egal, du willst ihn halt verkaufen weil du ja mehr reisen 🧳 willst mit oder ohne Wohnwagen und dafür ist er tatsächlich nur bedingt geeignet. Viel Erfolg Beim Verkauf.Wenn du die Felgen nicht verkaufst bekommst kannst dich gerne melden.:sneaky:
 
Danke komisch bei mir geht es nicht liegt vielleicht am Browser. Nur als Tipp verkaufe die Winterräder doch getrennt sonst sind sie im Angebot eingepreist aber sicher für weniger €……..
 
Habe gerade mein Pony bei mobile eingestellt. Bin gespannt, was da für Angebote kommen. Bei „wirkaufendeinAutode“ kam nach erster Schätzung 32500€ heraus. Empfinde ich schon als gut…

dann warne ich dich schonmal vor!!!!
da werden sich viele Murats usw. melden die dir sicher 35.000 anbieten, und bei einer Besichtigung wird sich herausstellen, dass diese Leute dann plötzlich Autohändler sind :O_oo:
die machen das Auto dann madig und haben 28.000 Cash dabei.
Solche Vögel hatte ich ohne Ende als ich meinen Mustang verkauft habe :j
 
dann warne ich dich schonmal vor!!!!
da werden sich viele Murats usw. melden die dir sicher 35.000 anbieten, und bei einer Besichtigung wird sich herausstellen, dass diese Leute dann plötzlich Autohändler sind :O_oo:
die machen das Auto dann madig und haben 28.000 Cash dabei.
Solche Vögel hatte ich ohne Ende als ich meinen Mustang verkauft habe :j
Ja, so eine Ahnung hatte ich schon. Wenn man das nicht haben will, bleiben ja nur solch Portale wie WKDA, Carsale24 usw…
 
Zurück
Oben Unten