G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Und selbst wenn es nicht die gängige Farbkombination ist, sieht der Wagen unverändert aus wie, lass uns ne Runde drehn. 👍
 
Diese Kombination sieht man selten, außen Blau mit Roten Sitzen. Aber wenn es dir so gefällt ist es O.K.
Das Fahrzeug ist einfach top in allen Konfigurationen.

Wenn man das bei dem Preis überhaupt sagen kann: Preis-Leistungssieger! (gilt für alle Z4 M40i!)

Farbwahl und Mainstream:
Ich erinnere mich, man hat mich von unterschiedlichen Seiten vor dem Kauf versucht mich von dieser Farbkombi abzubringen. Klar ist das sehr mutig wenn man der Erste ist. Ich bin aber garantiert nicht der Letzte, wer den Live gesehen hat. ;)
Mensch, der sieht so geil aus, ich verstehe bis heute nicht, warum den so keiner vor mir bestellt hat. Vor allem mit diesen dezenten, in Wagenfarbe lackierten Anbauteilen. Bin echt total happy darüber, wie das geworden ist. Ich habe die Fahrmaschine real in dieser Kombination natürlich nie davor real erleben dürfen. Ich habe europaweit ein halbes Jahr keinen einzigen Gebrauchten in bekannten Vermittlungsportalen mit dieser Farbkombi gefunden.

Dennoch habe ich Ihn genau so bestellt - WUNDERHERRLICH!!!

Das Teil geht mit der "moderaten" Leistungssteigerung ab wie ein M3/M4, ist vielleicht sogar wendiger. Beschleunigung von 70kmh - Vmax ist grandios im Vgl. zur Serie.. Keine Ahnung ob da wirklich "nur" 400 PS verbaut wurden, eingetragen wurden "nur" 294 KW. Es fühlt sich aber nach mehr an, vergleichbar mit einem M3/M4. Wenn man jetzt noch eine griffigere Bereifung draufmacht....Die Beschleunigung von 0-100kmh macht bei mir jetzt nicht mehr wirklich Sinn - Reifenkiller!
Ich sag mal 70kmh bis Vmax ist hingegen unglaublich grandios❣️ Zum Tuning und meinen Erfahrungen gibt es aber mehr in einem anderen Beitrag, glaub das hat hier nichts verloren. Wen es genau interessiert, nach den Sommerferien aber nicht hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser riesige CH - Aufkleber ist natürlich übel! 🙈
Oh ja! Bei uns bringen sie es nicht hin, dies in die Nummer zu integrieren! Ohne diesen Kleber wird’s im Ausland richtig teuer -auch in DE. Es gibt noch eine kleinere Version, diese ist aber nicht gültig. In Italien werden gerne Bussen deswegen verteilt.
Der kommt wieder weg, sobald ich die Grenze überschreite
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel geiler find ich ja, dass es offenbar nur eine Hand voll Schweizer gibt, die es hinbekommen den Aufkleber gerade und/oder an eine passende Stelle zu kleben.
95% bappen den schief und krumm gerade da hin wo er hängen bleibt :roflmao:
Wobei man gerade hier in der Grenzregion BS/BL/AG sehr viele ganz ohne Aufkleber sieht.

Die kleine Version ist mWn nur für Motorräder gültig. Macht man die ans Auto, gibt es die gleiche Strafe, als wäre kein drauf.
 
Viel geiler find ich ja, dass es offenbar nur eine Hand voll Schweizer gibt, die es hinbekommen den Aufkleber gerade und/oder an eine passende Stelle zu kleben.
95% bappen den schief und krumm gerade da hin wo er hängen bleibt :roflmao:
Wobei man gerade hier in der Grenzregion BS/BL/AG sehr viele ganz ohne Aufkleber sieht.

Die kleine Version ist mWn nur für Motorräder gültig. Macht man die ans Auto, gibt es die gleiche Strafe, als wäre kein drauf.
Zu welcher Kategorie gehört den meine Platzierung des CH-Aufklebers? Hand voll oder 95%?
 
Zu welcher Kategorie gehört den meine Platzierung des CH-Aufklebers? Hand voll oder 95%?
Schwer zu beurteilen aus der Perspektive. Zumindest scheint er gerade zu sein 😉

Das D Schild gab es früher auch als Magnetfolie.
Ob die heute beim Zetti noch wo hielte? 🥴
Mein bessere Hälfte hat ihr CH auch extra als Magnetschild bestellt. Und beim Anbringen (wollen) dann festgestellt, dass bei ihrem Spyder nicht nur die Stoßstange, sondern auch der Heckdeckel aus Plastik ist 😂😂
 
Hab Heute meinen Zetti zur Inspektion gebracht und zur Hagelschaden Begutachtung … es ist ein Jammer.
Hatte Betreuung … sage nur Golfball…. ein Jammer! Erspare euch die Schockbilder!
Die Blechteile, im Falle des G29 Aluminium, werden oftmals durch Dellen-Doktoren wieder in Form gebracht, sprich die Dellen rausgedrückt. Mein bevorzugter Dellen-Doktor (Lück Hagelteam, Siegen) wird oftmals durch die Versicherungen zu Autohäusern bestellt und behebt dann über Tage oder Wochen die Schäden, soweit möglich (Zugängigkeit der betroffenen Stelle und Lackschäden bremsen da ggf. aus). Insofern ist da einiges möglich, ohne das das erkennbare Spuren hiterlässt.
Was beim Compound des Heckdeckels möglich ist oder beim Kunststoff der Stossfänger, ist mir nicht bekannt. Da könnte eine Wärmebehandlung ein probates Mittel sein. Natürlich wird da gern durch die Werkstätten ausgetauscht, was auch nachvollziehbar ist. Persönlich wäre mir eine Reparatur der Originalteile lieber

Drücke die Daumen für eine erfolgreiche Instandsetzung! :thumbsup:
 
Hab Heute meinen Zetti zur Inspektion gebracht und zur Hagelschaden Begutachtung … es ist ein Jammer.
Hatte Betreuung … sage nur Golfball…. ein Jammer! Erspare euch die Schockbilder!
Mein Beileid, kann mir vorstellen wie er aussieht, wenn ich mir die Autos hier so anschaue. Meiner stand zum Glück in der Tiefgarage
 
Hab Heute meinen Zetti zur Inspektion gebracht und zur Hagelschaden Begutachtung … es ist ein Jammer.
Hatte Betreuung … sage nur Golfball…. ein Jammer! Erspare euch die Schockbilder!
Bilder wären schon interessant, da kann man dann schon geistig darauf einstellen was auf Einem zukommt, wenn man in so ein Unwetter kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blechteile, im Falle des G29 Aluminium, werden oftmals durch Dellen-Doktoren wieder in Form gebracht, sprich die Dellen rausgedrückt. Mein bevorzugter Dellen-Doktor (Lück Hagelteam, Siegen) wird oftmals durch die Versicherungen zu Autohäusern bestellt und behebt dann über Tage oder Wochen die Schäden, soweit möglich (Zugängigkeit der betroffenen Stelle und Lackschäden bremsen da ggf. aus). Insofern ist da einiges möglich, ohne das das erkennbare Spuren hiterlässt.
Was beim Compound des Heckdeckels möglich ist oder beim Kunststoff der Stossfänger, ist mir nicht bekannt. Da könnte eine Wärmebehandlung ein probates Mittel sein. Natürlich wird da gern durch die Werkstätten ausgetauscht, was auch nachvollziehbar ist. Persönlich wäre mir eine Reparatur der Originalteile lieber

Drücke die Daumen für eine erfolgreiche Instandsetzung! :thumbsup:
Aus leidiger, eigener Erfahrung:
Türen und Kofferraumdeckel gehen einwandfrei mit Drücken.
Haube kannste vergessen....
 
Aus leidiger, eigener Erfahrung:
Türen und Kofferraumdeckel gehen einwandfrei mit Drücken.
Haube kannste vergessen....
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Warum geht die Motorhaube nicht? Kofferraum wiederum verwundert mich etwas, wenn man dieser Graphik glauben schenken darf...
1653426080321-png.546212
 
Zurück
Oben Unten