Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ob dafür ein Anwalt konsultiert werden musste kann ich nicht beurteilen.

Mein nagelneuer M40i Frozen Grey hatte Lackfehler bei der Auslieferung. Eine Leidensgeschichte wurde daraus nicht, da ich der Meinung bin, dass Fehler passieren können und diese behoben werden.
Es gab bei BMW eine komplette Ganzlackierung Frozen Grey im BMW Lackzentrum München, eine Keramikversiegelung und einen finanziellen Ausgleich in dreistelliger Höhe. Für die Instandsetzungsdauer von 6 Wochen stand mir ein 2'er M40i mit unbegrenzten Kilometern und Vollversicherung zur Verfügung. Das alles ohne Anwalt und Kosten für mich. :t

Offensichtlich gibt es Leidensgeschichten oder kluge seriöse Verhandlungen mit einem perfekten Ergebnis.:) :-)
Und dazu möchte ich jetzt kein Zitat von Dieter Nuhr bemühen, da ich mich selbst artikulieren kann.
Das perfekte Ergebnis habe ich mittlerweile zum Glück auch.

Für dich ist es natürlich schön, dass du so einen fairer und seriösen "Verhandlungspartner" hattest. Das ist mir leider vergönnt geblieben.
Daher kann ich den Grad deiner Überheblichkeit auch nur bedingt nachvollziehen.

Wie auch immer. Hat nunmehr ja nichts mehr mit der eigentlichen Frage oder dem thread hier zu tun.
 
Das perfekte Ergebnis habe ich mittlerweile zum Glück auch.

Für dich ist es natürlich schön, dass du so einen fairer und seriösen "Verhandlungspartner" hattest. Das ist mir leider vergönnt geblieben.
Daher kann ich den Grad deiner Überheblichkeit auch nur bedingt nachvollziehen.

Wie auch immer. Hat nunmehr ja nichts mehr mit der eigentlichen Frage oder dem thread hier zu tun.


Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn Anwälte eingeschaltet werden; im Gegenteil, ich finde das sogar sehr gut!
8-)
 
Das perfekte Ergebnis habe ich mittlerweile zum Glück auch.

Für dich ist es natürlich schön, dass du so einen fairer und seriösen "Verhandlungspartner" hattest. Das ist mir leider vergönnt geblieben.
Daher kann ich den Grad deiner Überheblichkeit auch nur bedingt nachvollziehen.

Wie auch immer. Hat nunmehr ja nichts mehr mit der eigentlichen Frage oder dem thread hier zu tun.

Es tut mir leid, wenn Du meinen Beitrag als irgendeinen Grad von Überheblichkeit verstanden hast und es freut mich natürlich, dass Du auch das perfekte Ergebnis, wenn auch auf andere Weise, erreicht hast.
 
Mustet ihr vor dem ersten Öl-Service schon mal Öl nachfüllen? Frage weil ich knapp vor den 30.000 km bin, Öl Service wäre bei ca. 35.000. Km und die Anzeige noch einen Strich über Minimum ist.
 
Mustet ihr vor dem ersten Öl-Service schon mal Öl nachfüllen? Frage weil ich knapp vor den 30.000 km bin, Öl Service wäre bei ca. 35.000. Km und die Anzeige noch einen Strich über Minimum ist.
Nein, bis zum ersten Ölwechsel bei 30.000Km, wieso wechselst du bei 35.000Km?
 
Mustet ihr vor dem ersten Öl-Service schon mal Öl nachfüllen? Frage weil ich knapp vor den 30.000 km bin, Öl Service wäre bei ca. 35.000. Km und die Anzeige noch einen Strich über Minimum ist.
Jo ich musste bei ca. 20.000km nen halben Liter nachfülle, aber da ich auf sieben Jahre und 100.000km Service inklusive hab, juckt mich des nicht
 
WO sieht man denn den Strich über Minimum?

lg
citycruise
Du gehst auf Car, dann Fahrzeugstatus und Ölstand messen, geht nur im warmen Zustand. dann läuft der Motor ca. 1 Minute hoch und Du bekommst eine exakte Messung. Bei werden dann 4 horizontale Striche oder Balken angezeigt, darunter steht Minimum. Die Anzeige steht bin auf dem untersten Balken.
 
Nein, bis zum ersten Ölwechsel bei 30.000Km, wieso wechselst du bei 35.000Km?
Habe Service inklusive da kann man erst wechseln, wenn das Service-Intervall erreicht ist. Habe jetzt die 30.000 km erreicht und die Anzeige meldet Ölwechsel in 4800 km erforderlich, also ca. 35000km
 
Habe Service inklusive da kann man erst wechseln, wenn das Service-Intervall erreicht ist. Habe jetzt die 30.000 km erreicht und die Anzeige meldet Ölwechsel in 4800 km erforderlich, also ca. 35000km
Respekt, du bist der erste, der mehr als 30.000km fährt und die Intervallanzeige dir noch 4800km Restweite anzeigt. Ich kenne das nur aus eigener Erfahrung nach 2 Jahren oder 30.000 km
 
35tkm mit dem ersten Öl? Erstaunlich was die modernen Motoren alles vertragen. Der B58 „verbraucht“ minimal Öl, hatte ich in meinem vergangenen Fahrzeug mit dem Motor auch. Da waren es ca 1l auf 10tkm. Nach dem Wechsel auf 10w40 (war noch einer ohne Opf), lag der Verbrauch dann allerdings praktisch bei Null.
 
der km Stand vom Z beträgt16.800km und Ölwechsel entweder im Sept.22 oder in 17tkm....

wenn ich mich dranhalte schaffe ich vielleicht noch 17tkm in 3 Mon.;)
 
Kurze Frage eines Neulings: Bei der Probefahrt mit einem M40i ist mir aufgefallen, dass das Getriebe im manuellen Modus den zweiten Gang, d.h. von 1 nach 2, nur verzögert umsetzt - bis zu ner halben Sekunde. Die höheren Gänge werden dagegen unmittelbar nach Ziehen der Schaltwippe eingelegt. Normal?
 
Kurze Frage eines Neulings: Bei der Probefahrt mit einem M40i ist mir aufgefallen, dass das Getriebe im manuellen Modus den zweiten Gang, d.h. von 1 nach 2, nur verzögert umsetzt - bis zu ner halben Sekunde. Die höheren Gänge werden dagegen unmittelbar nach Ziehen der Schaltwippe eingelegt. Normal?
Ist mir so noch nicht aufgefallen….aber ich schalte auch sehr selten „manuell“, dafür ist die Automatik im G29 einfach zu perfekt.

In welchem Fahrmodus warst Du unterwegs, als Dir das aufgefallen ist? Sport/ Sport Plus?
 
In allen Modi wird der zweite Gang beim Anfahren verzögert umgesetzt. Bei warmen Motor geht es leicht fixer aber immer noch deutlich verzögert im Vergleich zu den höheren Gängen.
 
In allen Modi wird der zweite Gang beim Anfahren verzögert umgesetzt. Bei warmen Motor geht es leicht fixer aber immer noch deutlich verzögert im Vergleich zu den höheren Gängen.
Aha ok….wahrscheinlich um die Kraft vernünftig auf die Straße zu bringen? Ich habe dafür keine Erklärung…!? 🤷🏻‍♂️
 
35tkm mit dem ersten Öl? Erstaunlich was die modernen Motoren alles vertragen. Der B58 „verbraucht“ minimal Öl, hatte ich in meinem vergangenen Fahrzeug mit dem Motor auch. Da waren es ca 1l auf 10tkm. Nach dem Wechsel auf 10w40 (war noch einer ohne Opf), lag der Verbrauch dann allerdings praktisch bei Null.

Meiner hat jetzt 27423 km drauf und es wird angezeigt, das er entweder im November oder nach 6000km neues Öl möchte. Das wären dann ca 30.000km, denn ich hatte den ersten Ölwechsel bei 3500km gemacht.
Ölverbrauch bis jetzt 1/4 Ltr.
 

Anhänge

  • DCA43093-7A4B-4DD6-B8F9-9AA1D02CB974.jpeg
    DCA43093-7A4B-4DD6-B8F9-9AA1D02CB974.jpeg
    103,1 KB · Aufrufe: 25
  • 144143D1-49DE-4EAF-8684-DF24B5591587.jpeg
    144143D1-49DE-4EAF-8684-DF24B5591587.jpeg
    96,9 KB · Aufrufe: 24
Sagt mal, gibt es bei der Ölstandsanzeige außer voll und zu wenig noch was dazwischen?

Heute auf der Autobahn kam wieder die Meldung, dass ich einen Liter nachfüllen soll (hatte ich vor zwei Jahren schon). Ich hatte vor dem Service im Mai - war kein Ölwechsel - noch geguckt und ich meine, da war voll. Auch der Servicemitarbeiter sagte, Ölstand wäre ok.

Schon ein wenig nervig, dass das Auto plötzlich nach einem Liter schreit („bei nächster Gelegenheit“) und vorher nicht die Meldung abgibt, dass es langsam mal Zeit wird 🙄

Samstags Öl in Frankreich mit 400 km Reststrecke kaufen ist auch doof. Gab dann Elf 5W30 LL04 aus dem Supermarkt.
 
Hi
schon mal die richtige Messung gemacht? Das dauert zwar ein paar Minuten und Du musst waagrecht stehen, aber da kam bei mir bislang immer eine Skala:

65A063EF-E5A9-4AF2-A8CE-7C26B5F98E88.png
 
Hi
schon mal die richtige Messung gemacht? Das dauert zwar ein paar Minuten und Du musst waagrecht stehen, aber da kam bei mir bislang immer eine Skala:

Anhang anzeigen 550306

Ja, die Anzeige meine ich ja. Hab ich schon oft gemacht (gestern bestimmt fünf mal). Ich habe den Eindruck, dass die Skala nur voll und zu wenig anzeigt.
 
Zurück
Oben Unten