Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Absolut! Und noch vor meinem damaligen Ascona A in gelb das Auto mit dem ich mich am Meisten beschäftige 🥰 außer natürlich 👱‍♀️
 
Hallo, bedeutet Hagelschaden = Unfallauto mit Wertverlust?
Also Hagel ist kein „Unfall“. Das gibt höchstens Blechschäden aber ansonsten ist das ja nicht tragisch. Wenn alles wieder zu 100% in Ordnung gebracht wurde ist es nicht schlimm. Erwähnen würde ich es aber zumindest im Verkaufsgespräch. Wäre für mich aber kein Grund am Preis etwas zu ändern, wenn der Wagen keine sichtbaren Schäden davon hat.
 
Na ja, Teile getauscht und teilweise neu lackiert, sind für mich nix anderes.
Hatte selbst schon einmal Hagelschaden und einmal Sturmschaden (Ast aufs Dach gefallen). Manche Stellen lassen sich nicht drücken, da wird dann gespachtelt und lackiert.
Ich hatte dann schon Probleme beim Verkauf, war ja in der Händlerdatenbank hinterlegt.
Waren beides relativ neue Fahrzeuge zum Schadenszeitpunkt und war damit natürlich beim Händler zur Instandsetzung.
Hat mich schon ein paar Euro gekostet.
 
Google sagt:
Ist ein Auto nach Hagelschaden unfallfrei?


Ist mein Auto trotz Hagelschaden noch unfallfrei? Per Definition ist ein Hagelschaden kein Unfallschaden. Er entsteht durch höhere Gewalt, nicht durch andere Verkehrsteilnehmer. In jedem Falle sollte ein solches Schadensereignis beim Verkauf im Sinne einer Beschaffenheitsvereinbarung angegeben werden.
 
Ich würde auch zum Auto ohne Hagelschaden tendieren.
Beim gleichen Preis 🤷‍♂️
Finde einen getauschten Kotflügel weniger tragisch wie win komplett zerschossenes Auto
 
Falls ich mal einen Schaden an einem Kfz hatte wurde er dokumentiert, so konnte sich dann der Käufer ein eigenes Bild davon machen. Zum Glück waren Schäden bisher die Ausnahme.
 
Hallo, bedeutet Hagelschaden = Unfallauto mit Wertverlust?
Unfallwagen = Nein
Wertverlust = evtl

Beim Verkauf muß es auf jeden Fall angegeben werden. Egal ob gedrückt oder Teile getauscht.
Teile getauscht + neuer Lack ist im (privaten) Verkaufsgespräch (gefühlt) sicher weniger (wenn überhaupt) preisdrückend, wie ausbeulen und spachteln.

Da es ein Kaskoschaden ist, gibt es allerdings keinen Wertausgleich von der Versicherung. Allerdings kann man darauf bestehen, dass Teile getauscht werden, statt sie "nur" zu drücken.
So hat mir das meine Versicherung jedenfalls gesagt, und mein Anwalt hat es bestätigt.
 
.............

Da es ein Kaskoschaden ist, gibt es allerdings keinen Wertausgleich von der Versicherung. Allerdings kann man darauf bestehen, dass Teile getauscht werden, statt sie "nur" zu drücken.
So hat mir das meine Versicherung jedenfalls gesagt, und mein Anwalt hat es bestätigt.

.... wofür heutzutage alles Anwälte konsultiert werden :eek: :o
 
.... wofür heutzutage alles Anwälte konsultiert werden :eek: :o
Mir liegt jetzt eigentlich das berühmte Dieter Nuhr Zitat auf der Zunge: "Wenn man kein....."
Da ich ja aber ein gelassenes Kerlchen bin, hier der Link zu meiner Leidensgeschichte: Farbenspiel Frozen Grey 2

Dafür musste ein Anwalt konsultiert werden. Nicht für die Frage der Wertminderung.....
Vielleicht überdenkst du dein Urteil über meine Aussage nochmal :rolleyes:
 
.... wofür heutzutage alles Anwälte konsultiert werden :eek: :o

Aus aktueller Erfahrung, zwar Stromanbieter mit Aufforderung zur Rechnungserstellung, aber leider geht es heutzutage kaum noch ohne Anwalt. (6 Wochen gesetzl. Frist, mittlerweile 12 Wochen und ich bekomme trotz mehrfahcer Aufforderung und Fristsetzung keine)
Mit Freundlichkeit und Deeskalation ist nicht, dass wird leider von vielen Firmen ausgesessen.

Und bei Versicherungen weis ich, dass es einfacher ist über einen RA zu gehen damit man die volle Entschädigung bekommt, ansonsten versuchen die Gesellschaften, insbesondere wenn es sich dem Jahresende zuneigt, Ansprüche von Privatpersonen ohne Rechtsbeistand zu drücken wo es nur geht.

Sorry fürs Off Topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir liegt jetzt eigentlich das berühmte Dieter Nuhr Zitat auf der Zunge: "Wenn man kein....."
Da ich ja aber ein gelassenes Kerlchen bin, hier der Link zu meiner Leidensgeschichte: Farbenspiel Frozen Grey 2

Dafür musste ein Anwalt konsultiert werden. Nicht für die Frage der Wertminderung.....
Vielleicht überdenkst du dein Urteil über meine Aussage nochmal :rolleyes:

Ob dafür ein Anwalt konsultiert werden musste kann ich nicht beurteilen.

Mein nagelneuer M40i Frozen Grey hatte Lackfehler bei der Auslieferung. Eine Leidensgeschichte wurde daraus nicht, da ich der Meinung bin, dass Fehler passieren können und diese behoben werden.
Es gab bei BMW eine komplette Ganzlackierung Frozen Grey im BMW Lackzentrum München, eine Keramikversiegelung und einen finanziellen Ausgleich in dreistelliger Höhe. Für die Instandsetzungsdauer von 6 Wochen stand mir ein 2'er M40i mit unbegrenzten Kilometern und Vollversicherung zur Verfügung. Das alles ohne Anwalt und Kosten für mich. :t

Offensichtlich gibt es Leidensgeschichten oder kluge seriöse Verhandlungen mit einem perfekten Ergebnis.:) :-)
Und dazu möchte ich jetzt kein Zitat von Dieter Nuhr bemühen, da ich mich selbst artikulieren kann.
 
Ob dafür ein Anwalt konsultiert werden musste kann ich nicht beurteilen.

Mein nagelneuer M40i Frozen Grey hatte Lackfehler bei der Auslieferung. Eine Leidensgeschichte wurde daraus nicht, da ich der Meinung bin, dass Fehler passieren können und diese behoben werden.
Es gab bei BMW eine komplette Ganzlackierung Frozen Grey im BMW Lackzentrum München, eine Keramikversiegelung und einen finanziellen Ausgleich in dreistelliger Höhe. Für die Instandsetzungsdauer von 6 Wochen stand mir ein 2'er M40i mit unbegrenzten Kilometern und Vollversicherung zur Verfügung. Das alles ohne Anwalt und Kosten für mich. :t

Offensichtlich gibt es Leidensgeschichten oder kluge seriöse Verhandlungen mit einem perfekten Ergebnis.:) :-)
Und dazu möchte ich jetzt kein Zitat von Dieter Nuhr bemühen, da ich mich selbst artikulieren kann.
:O:O
……. und das ohne mich/Forum vorher um Rat zu fragen❓❓:O:O

…… ganz schön mutig 👍👍
 
Braucht mal kurz eure Hilfe,ich meine mal gelesen zu haben hier im Forum,das es Probleme mit so manchen Garagen Tor Öffner gab.

Ich könnte dieses Set für ein paar Euro bekommen,könnt ihr mir sagen ob es mit BMW kompatibel ist
 

Anhänge

  • Screenshot_20220615-130415_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20220615-130415_Samsung Internet.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 43
Sollte klappen es werden nur die 27 und 40Mhz Systeme nicht unterstützt.
Eventuell ist wegen der Wechselfrequenz eine zusätzliche Synchronisierung erforderlich, siehe BMW BA.
 
Zurück
Oben Unten