bezerker
macht Rennlizenz
Es geht bei der anschließenden Versiegelung ja primär um den UV Schutz. Ergo muss entweder eine dauerhafte Beschichtung aufgetragen werden oder eine periodisch wiederkehrende Versiegelung gewählt werden die den UV Schutz bietet.
Die Schwierigkeit bei einer wiederkehrenden Lösung ist, dass man nicht sieht, wann der UV Schutz abbaut. Sprich wenn ein Produkt ein Jahr halten soll; trage ich das dann lieber alle 6 Monate auf?
Und wie sieht es mit einer Keramikversiegelung aus. Bietet diese nicht auch einen hinreichenden Schutz über einige Jahre?
Die Schwierigkeit bei einer wiederkehrenden Lösung ist, dass man nicht sieht, wann der UV Schutz abbaut. Sprich wenn ein Produkt ein Jahr halten soll; trage ich das dann lieber alle 6 Monate auf?
Und wie sieht es mit einer Keramikversiegelung aus. Bietet diese nicht auch einen hinreichenden Schutz über einige Jahre?


)...sprich es überhaupt kein Bleifreies Super gab. Die Hersteller mussten erstmal mit anderen/anders abgestimmten Motoren mit teilweise massivem Leisungsverlust/höherem Verbrauch reagieren. Bei Opel gab es z.B. sogar Stecker im Motorraum, die man je nach Spritqualität umstecken mußte. 