Felgenthread

Wer vergleichsweise leichte Felgen sucht, stösst irgendwann auf den Namen Wheelforce. Für die CF-3 hatte ich mich mal interessiert, die Einpresstiefen fand ich dann aber doch ziemlich heftig. :eek: :o
Aber seht selbst... :whistle:

Hatte allerdings Probleme beim Hochladen der Fotos, daher ein Link mit Fotos der Felgen auf einem G29 in FGII...
WHEELFORCE WHEELS CF.3-FF R FÜR BMW Z4 G29 IN 20 ZOLL
 
Wer vergleichsweise leichte Felgen sucht, stösst irgendwann auf den Namen Wheelforce. Für die CF-3 hatte ich mich mal interessiert, die Einpresstiefen fand ich dann aber doch ziemlich heftig. :eek: :o
Aber seht selbst... :whistle:

Hatte allerdings Probleme beim Hochladen der Fotos, daher ein Link mit Fotos der Felgen auf einem G29 in FGII...
WHEELFORCE WHEELS CF.3-FF R FÜR BMW Z4 G29 IN 20 ZOLL
Sieht richtig gut aus :t aber auch sehr gefährlich wenn die Streben vom Stern über den Tellerrand hinausschauen........ da schreit man sehr schnell "aua" wenn so eine Zacke aus der Krone bricht ;)
In jedem Fall geiles Design und geil Konkav :t :) :-)
 
Wer vergleichsweise leichte Felgen sucht, stösst irgendwann auf den Namen Wheelforce. Für die CF-3 hatte ich mich mal interessiert, die Einpresstiefen fand ich dann aber doch ziemlich heftig. :eek: :o
Aber seht selbst... :whistle:

Hatte allerdings Probleme beim Hochladen der Fotos, daher ein Link mit Fotos der Felgen auf einem G29 in FGII...
WHEELFORCE WHEELS CF.3-FF R FÜR BMW Z4 G29 IN 20 ZOLL
Füllt in jedem Fall auch sehr gut die Radkästen aus die Tieferlegung in Verbindung der Einpresstiefe...sehr chic:) :-)
 
Wer vergleichsweise leichte Felgen sucht, stösst irgendwann auf den Namen Wheelforce. Für die CF-3 hatte ich mich mal interessiert, die Einpresstiefen fand ich dann aber doch ziemlich heftig. :eek: :o
Aber seht selbst... :whistle:

Hatte allerdings Probleme beim Hochladen der Fotos, daher ein Link mit Fotos der Felgen auf einem G29 in FGII...
WHEELFORCE WHEELS CF.3-FF R FÜR BMW Z4 G29 IN 20 ZOLL
Schicke Felgen. Ich wollte eigentlich diesen Sommer auf die 19" von Z Performance wechseln, musste dann aber feststellen, das es die für den G29 vorne nur in 8.5 Zoll und hinten in 9.5 Zoll gibt. Jetzt werden es nächsten Sommer doch 20 Zöller.
 
Schicke Felgen. Ich wollte eigentlich diesen Sommer auf die 19" von Z Performance wechseln, musste dann aber feststellen, das es die für den G29 vorne nur in 8.5 Zoll und hinten in 9.5 Zoll gibt. Jetzt werden es nächsten Sommer doch 20 Zöller.
Gute Entscheidung, 20 Zoll stehen dem G29 einfach richtig gut! 👍🏼
 
Wer vergleichsweise leichte Felgen sucht, stösst irgendwann auf den Namen Wheelforce. Für die CF-3 hatte ich mich mal interessiert, die Einpresstiefen fand ich dann aber doch ziemlich heftig. :eek: :o
Aber seht selbst... :whistle:

Hatte allerdings Probleme beim Hochladen der Fotos, daher ein Link mit Fotos der Felgen auf einem G29 in FGII...
WHEELFORCE WHEELS CF.3-FF R FÜR BMW Z4 G29 IN 20 ZOLL
Den hab ich auch schon gesehen. Gefällt mir seeeehr gut.
Auf Grund der ET von den 10,5J dachte ich aber, dass der "nur" die 9,5J drauf hat.
10,5J ET26 passt nicht ohne Bearbeitung oder?

Und sind 275er auf 10,5J freigegeben? Dachte da sind min 285er fällig.... ?!
 
Den hab ich auch schon gesehen. Gefällt mir seeeehr gut.
Auf Grund der ET von den 10,5J dachte ich aber, dass der "nur" die 9,5J drauf hat.
10,5J ET26 passt nicht ohne Bearbeitung oder?

Und sind 275er auf 10,5J freigegeben? Dachte da sind min 285er fällig.... ?!
guggst Du, ich gehe mal davon aus, dass diese Angaben verlässlich sind.
 
Den hab ich auch schon gesehen. Gefällt mir seeeehr gut.
Auf Grund der ET von den 10,5J dachte ich aber, dass der "nur" die 9,5J drauf hat.
10,5J ET26 passt nicht ohne Bearbeitung oder?

Und sind 275er auf 10,5J freigegeben? Dachte da sind min 285er fällig.... ?!
Aaaaaaalso, die 10,5 ET26 auf der HA stehen 2mm weiter raus, als die 789M, die einige hier mit 285er noch OHNE Bearbeitung fahren. Sicher grenzwertig, mit 275 er wärst Du auf der sicheren Seite. Freigabe von Michelin gibt es.

Die 9,5 ET 18 stehen an der VA 20mm (!), gegenüber der 19 Zoll BMW Felgen, weiter raus. Das ist schon ein Wort und 255er sicher angebracht. Diese Reifenbreiten hat auch das Fahrzeug auf den Fotos drauf.

Eins ist sicher, ohne irgendeinen Schutz zerballerst Du dir damit Schweller, Türen und hinteren Stoßfänger ordentlich durch Steinschläge, soweit wie diese Räder rausstehen.
 
Sieht richtig gut aus :t aber auch sehr gefährlich wenn die Streben vom Stern über den Tellerrand hinausschauen........ da schreit man sehr schnell "aua" wenn so eine Zacke aus der Krone bricht ;)
In jedem Fall geiles Design und geil Konkav :t :) :-)
Sehe ich auch so. Die Felgenstreben sind im Bereich des Felgenhorns extrem gefährdet, Waschanlage kann man glaube ich gleich ganz vergessen. Da muss man insgesamt höllisch aufpassen und die Frau ist da gleich ganz raus beim fahren mit dem Zetti… 😜
Auweia, das gibt Haue…😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaaalso, die 10,5 ET26 auf der HA stehen 2mm weiter raus, als die 789M, die einige hier mit 285er noch OHNE Bearbeitung fahren. Sicher grenzwertig, mit 275 er wärst Du auf der sicheren Seite. Freigabe von Michelin gibt es.

Die 9,5 ET 18 stehen an der VA 20mm (!), gegenüber der 19 Zoll BMW Felgen, weiter raus. Das ist schon ein Wort und 255er sicher angebracht. Diese Reifenbreiten hat auch das Fahrzeug auf den Fotos drauf.

Eins ist sicher, ohne irgendeinen Schutz zerballerst Du dir damit Schweller, Türen und hinteren Stoßfänger ordentlich durch Steinschläge, soweit wie diese Räder rausstehen.
Danke für deine Ausführung.
Für die VA gäbe es ja auch noch eine 9x20 ET 28.

Edit: Nach deiner Rechung, würden dann auch die BBS CH-R in 10,5x20 ET25 passen .....völlig neue Möglichkeiten 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die wären eine Option. Vermutlich dann mit Spurplatten, damit vorne zu hinten harmonisch aussieht. Zudem würde ich mir dann mal ansehen, wie konkav die Felgen im direkten Vergleich zueinander sind.
 
Hallo zusammen,
hat hier evtl. jemand die Schmidt Drago montiert? Idealerweise in Hellcat Lackierung wie sie das nennen…
Gibt es dazu ggf. Bilder und Erfahrungen und Empfehlungen?
Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade ein wenig am rumrechnen (link unten), weil ich gerne auf 20 Zoll umsteigen möchte aber es scheint bei vielen Felgen aus dem BMW-Regal an den Dimensionen zu scheitern. Zumindest wenn man den hier nutzt:

Die Frage ist also ob im Rahmen von Einzeleintragungen irgendwelche Anpassungen am Fzg (Tacho) vorgenommen werden müssen? Momentan hat es mir besonders die M668 20 Zoll vom G3x angetan. Nur scheint sie lt. Rechner nicht ohne weiteres zu passen. Wie geht man bei der Felgenauswahl vor? Danke.
 
...besonders die M668 20 Zoll vom G3x angetan....
Die Felgen sind doch zu schmal. Gibts nur bis 9 Zoll was ich gesehen habe.

Wenn dann die Felgen vom 7er.
Die sind hinten 10 Zoll breit, genauso wir die originalen Z4 G29 Felgen.#

 
Die hatte ich nicht auf dem Schirm.:thumbsup: Jemand Erfahrungen mit dem Thema Tachoangleichung nach solchen Umbauten?
 
WF CF.3
9,5 x 20
10, x 20

Deutlich besser und schöner als die anderen Felgen von WheelForce. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.
Hab zwar keinen Z4 mehr aber wollte euch die Bilder nicht vorenthalten.
Das war auch erst einmal mein letzter Post hier.

Viel Spaß weiterhin mit euren traumhaften Zettis!

Gruß Sebastian
 

Anhänge

  • E6AE212C-8689-46D0-B223-3CD0BD2B507D.jpeg
    E6AE212C-8689-46D0-B223-3CD0BD2B507D.jpeg
    126 KB · Aufrufe: 333
  • A8BE592D-11CB-45FA-A15C-3EF868ED98C8.jpeg
    A8BE592D-11CB-45FA-A15C-3EF868ED98C8.jpeg
    109,8 KB · Aufrufe: 305
  • D9491AE4-AEE8-4498-BE85-7597F8FC9529.jpeg
    D9491AE4-AEE8-4498-BE85-7597F8FC9529.jpeg
    105,5 KB · Aufrufe: 254
  • EBE8C135-A9B4-45AB-85B7-71D98ED028CB.jpeg
    EBE8C135-A9B4-45AB-85B7-71D98ED028CB.jpeg
    132,6 KB · Aufrufe: 233
  • 2255046F-814C-4A4D-9B50-ED63269FADB0.jpeg
    2255046F-814C-4A4D-9B50-ED63269FADB0.jpeg
    76,9 KB · Aufrufe: 222
  • 1F88EF8A-EC89-49FF-9FD6-37C86664D628.jpeg
    1F88EF8A-EC89-49FF-9FD6-37C86664D628.jpeg
    121,8 KB · Aufrufe: 335
WF CF.3
9,5 x 20
10, x 20

Deutlich besser und schöner als die anderen Felgen von WheelForce. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.
Hab zwar keinen Z4 mehr aber wollte euch die Bilder nicht vorenthalten.
Das war auch erst einmal mein letzter Post hier.

Viel Spaß weiterhin mit euren traumhaften Zettis!

Gruß Sebastian

Die sehen richtig gut aus am G29! 👍
 
WF CF.3
9,5 x 20
10, x 20

Deutlich besser und schöner als die anderen Felgen von WheelForce. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.
Hab zwar keinen Z4 mehr aber wollte euch die Bilder nicht vorenthalten.
Das war auch erst einmal mein letzter Post hier.

Viel Spaß weiterhin mit euren traumhaften Zettis!

Gruß Sebastian
Weiter oben auf der Seite (In Post 1226) schon gezeigt und in den folgenden diskutiert :whistle:
Ich nehm sie bitte einmal in bronze :thumbsup:
 
Ich habe an meinen Autos die Felgen wie den ganzen Wagen mit Keramik-Gedöns versiegeln lassen, und zwar High-End, mit Einbrennen, und so. Man darf da aber bei den Felgen (beim Lack schon!) keine Wunder erwarten. Mal eben den Hochdruckreiniger dranhalten, und alles ist sauber - is nich! Man muss, je nach Verschmutzung, schon einen Felgenreiniger aufsprühen und/oder von Hand nachwaschen. Aber dennoch geht das wesentlich einfacher als ohne Versiegelung.
Schöne Felgen. Hast du hier weitere Bilder davon?
 
Da ich ja keine Winterräder benötige, habe ich das Geld vorrübergehend in einen zweiten Sommerradsatz investiert. :whistle:
Die Felgen 789M vom M5 F90 Competition sind ja schon bekannt hier im Forum. Hab eine Zeitlang spoardisch Aussschau gehalten und als der passende Satz angeboten wurde, habe ich zugeschlagen:
- Vorderachse BMW Alufelge M Y-Speiche 789 bicolor (schwarz / glanzgedreht) 9,5x20 ET28 BMW-Nummer 36118073849
- Hinterachse BMW Alufelge M Y-Speiche 789 bicolor (schwarz / glanzgedreht) 10,5x20 ET28 BMW-Nummer 36118073850
- Vorderachse 265/30 R20 Continental Sport Contact 7
- Hinterachse 285/30 R20 Continental Sport Contact 7
- Feststehende Nabendeckel Original BMW

Da der Conti mit dem Michelin PS4S auf Augenhöhe ist, wollte ich den mal ausprobieren. Durch die Tieferlegung und dem entsprechenden Sturz sieht es für meinen Geschmack insgesamt sehr passend aus. Hinterachse wird allerdings eng, die Contis sind mal richtig breit und stehen den Michelin dahingehend nicht nach. Eintragung wird erst nach dem Urlaub erfolgen, ich werde berichten.
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_1941.jpg
    thumbnail_IMG_1941.jpg
    416 KB · Aufrufe: 304
  • thumbnail_IMG_1945.jpg
    thumbnail_IMG_1945.jpg
    273,4 KB · Aufrufe: 306
  • thumbnail_IMG_1946.jpg
    thumbnail_IMG_1946.jpg
    432,6 KB · Aufrufe: 287
  • thumbnail_IMG_1948.jpg
    thumbnail_IMG_1948.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 288
@Michele ….und jetzt wechselst Du mehrmals im Monat/ in der Woche/ am Tag…je nach Lust und Laune zwischen den beiden Felgensätzen hin und her….oder wie muss man sich das vorstellen…???? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten