Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Seit wann geht es hier auf den Seiten um das FL? Also bitteIst das jetzt ein Holzthread oder geht es um das Facelift ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann geht es hier auf den Seiten um das FL? Also bitteIst das jetzt ein Holzthread oder geht es um das Facelift ?
Ich glaube kaum, dass BMW hier 30 Jahre in der Zeit zurückreisen willNatürlich geht es um das Facelift, bei dem BMW es leider verabsäumt hat, die Möglichkeit für einen klassischen Roadster zu schaffen.
Ich glaube kaum, dass BMW hier 30 Jahre in der Zeit zurückreisen will
Das sollte BMW aber mal lieber in Erwägung ziehen. Damals konnte man sich die Fahrzeuge der Modellpalette noch anschauen und diese sind zu eleganten Klassikern gereift. Das trifft auf ein Gros der heutigen BMW nicht mehr zu.
Ab in den BMW VorstandDas sollte BMW aber mal lieber in Erwägung ziehen. Damals konnte man sich die Fahrzeuge der Modellpalette noch anschauen und diese sind zu eleganten Klassikern gereift. Das trifft auf ein Gros der heutigen BMW nicht mehr zu.
Aber auch ein unterhaltsames JahrBei diesem Facelift-Thread ist mir jetzt spontan der Gedanke gekommen, dass wir uns gefühlt haben wie in einem Lotteriespiel bei dem einen der große Gewinn versprochen wurde. Man hat sich gefreut in die Endrunde gekommen zu sein und jeder spekuliert darüber wie hoch der Gewinn wohl sein wird. Jeder fiebert auf den Tag der Tage und meint irgendwo eien Quote gefunden zu haben, plant schon was er mit dem Gewinn machen könnte. Ja und jetzt waren es lediglich 3,95€.![]()
Nope - lediglich der M40i. Standard ist beim sDrive 20i das M-Sportpaket im Exterieur, NICHT aber im Interieur. Ab sDrive30i ist das M-Sportpaket im Exterieur und Interieur standard.... habe ich das richtig verstanden, daß die Serie ab dem kommenden FL dann immer die Sportbremse hat?
Ansichtssache ...
ICH würde KEINEN alten BMW mehr haben wollen - vom sensationellen 507er mal abgesehen.
Aber ja, einige der ganz neuen Designs sind optisch sicherlich nicht mehr für den Deutschen Markt designed und daher etwas "grenzwertig". Grundsätzlich macht BMW aber schon recht vieles aktuell richtig (zumindest aus wirtschaftliche Blickrichtung).![]()
Ab in den BMW Vorstand![]()
Gewinner sind auf jeden Fall die aktuellen Besitzer. Hier hatte man ja des Öfteren das Pfeifen im Walde vernommen, ob man nach dem FL auf einem "alten" Auto sitztBei diesem Facelift-Thread ist mir jetzt spontan der Gedanke gekommen, dass wir uns gefühlt haben wie in einem Lotteriespiel bei dem einen der große Gewinn versprochen wurde. Man hat sich gefreut in die Endrunde gekommen zu sein und jeder spekuliert darüber wie hoch der Gewinn wohl sein wird. Jeder fiebert auf den Tag der Tage und meint irgendwo eien Quote gefunden zu haben, plant schon was er mit dem Gewinn machen könnte. Ja und jetzt waren es lediglich 3,95€.![]()
Als Gegenbeispiel Toyota. Handschaltung und den S58. Langfristig bleibt so etwas bei den Kunden hängen. Nicht nur bei den tatsächlichen Käufern, auch bei den nur "haben wollern". Es bildet sich ein sportliches Image. Bei BMW schwindet das immer mehr. Einzige Premium Marke ohne echten Sportwagen.Ach, immer diese Wirtschaftlichkeit. Hat beim 507 niemanden interessiert, beim M1 auch nicht, beim Z1 und Z8 auch nicht… manchmal sind halt emotionale Anker gleichsam wichtig und dienen ebenfalls der Wirtschaftlichkeit. Wer würde schon ein M-Paket ordern, wenn es keinen emotionalen Bezug zum ///M gäbe?
Ach, immer diese Wirtschaftlichkeit. Hat beim 507 niemanden interessiert, beim M1 auch nicht, beim Z1 und Z8 auch nicht… manchmal sind halt emotionale Anker gleichsam wichtig und dienen ebenfalls der Wirtschaftlichkeit. ...
Nope - lediglich der M40i. Standard ist beim sDrive 20i das M-Sportpaket im Exterieur, NICHT aber im Interieur. Ab sDrive30i ist das M-Sportpaket im Exterieur und Interieur standard.
Man könnte meinen, ich arbeite bei dem Laden...![]()
Als Gegenbeispiel Toyota. Handschaltung und den S58. Langfristig bleibt so etwas bei den Kunden hängen. Nicht nur bei den tatsächlichen Käufern, auch bei den nur "haben wollern". Es bildet sich ein sportliches Image. Bei BMW schwindet das immer mehr. Einzige Premium Marke ohne echten Sportwagen.
Als Gegenbeispiel Toyota. Handschaltung und den S58. Langfristig bleibt so etwas bei den Kunden hängen. Nicht nur bei den tatsächlichen Käufern, auch bei den nur "haben wollern". Es bildet sich ein sportliches Image. Bei BMW schwindet das immer mehr. Einzige Premium Marke ohne echten Sportwagen.
Das ist unbestritten korrekt - aber M1, Z1 und Z8 sind letztlich exakt über die nicht vorhandene Wirtschaftlichkeit vorzeitig "gestorben".![]()
Da hast du vollkommen Recht mit :) Habe ich mich zu unklar ausgedrücktGanz spitzfindig: In der Serie ist nur das M-Aerodynamik-Paket drin, denn zum Exterieur gehört ja auch das M-Sportfahrwerk. Das kann in der Serie separat bestellt werden, ohne das M-Sportpaket bestellen zu müssen.
Schicke Bilder von der lilanen Glitzerkiste. Ich kann mir nicht helfen, aber in die Farbe passt nur ein bestimmtes Clientel. Und der Typ, den sie auf den Bildern in den Wagen gesetzt haben, ist es nicht...mal ein netter Bildervergleich 2022/2023![]()
BMW Z4 debütiert mit Aktualisierungen für das Modelljahr 2023
Der bayerische Hersteller strafft die Angebotsstruktur und ergänzt dafür andere Ausstattungen bei dem Roadster. Hier finden Sie alle Informationen zum BMW Z4.de.motor1.com