Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Zum Verständnis: Wie ist das wenn man andere In Ear Headsets mit nem IOS gerät verbinden will... Sei es aus audiphilen Gründen oder aus finanziellen bzw. aus beiden. Klappt das weniger gut, gibt's da Probleme, bzw. bieten die Air Pods im Apple Universum Vorteile?
Ich habe mit meinem iPhone andere EarPods ( Twin-Kopfhörer mit Ladestation und automatischem ON-OFF) verbunden, vor allem sind mir die von Apple zu groß und halten nicht in meinen Ohren. Ich habe den Klang mal mit den Air Pods verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen.
Ich nutze auch schon seit etlichen Jahren dieses hier Plantronic M70 Headset HAMA MyVoice700, In-ear Headset Bluetooth Schwarz/Silber Schwarz/Silber | MediaMarkt
und das läßt sich sowohl mit meinen Apple Produkten als auch mit den Android Geräten koppeln.
 
Wir sind Dauercamper, müssen nur einmal bis auf den Platz kommen. Leergewicht ca. 1.900kg, darf der X1 von meinem Dad noch ziehen (bis 2t).
Alles klar, wir haben jetzt im Urlaub in Südengland sehr viele Mobilheime auf den Campingplätzen gesehen. Wäre das als Dauercamper nicht die bessere Alternative?
 
Alles klar, wir haben jetzt im Urlaub in Südengland sehr viele Mobilheime auf den Campingplätzen gesehen. Wäre das als Dauercamper nicht die bessere Alternative?
Das hängt vom Platz ab, ist nicht überall erlaubt (und bei uns leider auch nicht). Den Gedanken hatten wir anfänglich auch, zumal meist größer & günstiger.
 
Ich hatte in diesem Threads vor einiger Zeit über den STREAX berichtet:
Der komplette Satz ist jetzt zur Prüfung beim Hersteller. Ein Reifen hat einen weiteren kleinen Buckel entwickelt und extrem laut waren sie alle noch immer; eine minimale Verbesserung auf ganz niedrigem Niveau mögen sie erreicht haben, aber eben nichts was hinnehmbar wäre.
Bin gespannt was da festgestellt wird oder was nicht.
Mein Abschlussbericht zu den Erfahrungen mit dem King Meiler STREAX in 225/45 17 91W nach Prüfung durch den Hersteller:
Der buckelige Reifen hat einen Gürtelbruch an zwei Stellen. Der Hersteller handelt das Ganze sehr kulant ab, weißt aber darauf hin, dass die Schäden auch durch einen Anprall (oder eher zwei) während meiner Nutzung hätten entstanden sein können. Ich kann das für mich ausschließen, der erste Buckel war nach nicht mal 200km spürbar.
Laut seien die Reifen nicht, die Prüfung wäre unauffällig, sprich 70dB, wie auf dem Label.
Reifen werden vom Hersteller entsorgt, ich möchte diese nicht mehr.
Ich schiebe es auf den Sturz an der Hinterachse, dass die so laut waren, hatte das Problem jedoch noch nie und kenne keine Berichte hierzu aus dem Forum.
Ich weiß es ist amateurhaft und wenig sachlich, aber wenn ich nun nach allem auf das Profil des STREAX blicke, dann sieht der schon irgendwie laut aus, aber ich bin voreingenommen.

Ich finde es schade, dass es mit dem Reifen so enden musste, es gab sonst nichts auszusetzen. Eine zweite Chance wird es für das Modell nicht geben.
Die Winterreifen King Meiler WT81 kommen in den nächsten Tagen auf den Golf.

Werde ich wieder zu Runderneuerten greifen? Das ist durchaus möglich, wenn der Preis und der Einsatz dafür passen. Da aber momentan diverse Marken (z.B. Barum, Sava, Fulda, Apollo) keine 5€ pro Stück teurer sind, wage ich zu bezweifeln, dass die Runderneuerten auf den Zetti kommen. Dann vielleicht eher einen DEMO-Reifen, da sehr viele Leute oft direkt nach dem Autokauf auf GJR wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann vielleicht eher einen DEMO-Reifen, da sehr viele Leute oft direkt nach dem Autokauf auf GJR wechseln.
Habe letzte Woche einen Satz Dunlop SR in 235 55 17 DOT2018, 6mm Profil fürs Auto meiner besseren Hälfte für ganze 40€ (10€/Stk!) gekauft. Da brauche ich nicht nach Runderneuerten gucken. Habe schon öfter gute gebrauchte Reifen für kleines Geld gekauft.


Der Vorbesitzer hat sie übrigens getauscht, da er meinte 235 ständen nicht in seinem Fahrzeugschein und er somit schon neue 215er gekauft hat... ein weiteres Opfer der neuen EU Zulassungsbescheinigung Teil 1+2 wo nur noch eine Dimension drin steht.

Hab ihm dann noch erklärt, dass im Fahrzeugschein nicht mehr alle zulässigen Größen stehen aber er hatte wie gesagt eh schon neue Reifen gekauft und sein Reifenhändler hat wohl lieber den Umsatz mitgenommen anstatt seinem Kunden die Wahrheit zu sagen...
 
3 Tage Parkhaus im Hotel. Ca. 115 Euro. Und das ist Self-Parking, kein Valet.
Nur weil ich aktuell down bin bezahle ich diese Preise… Das gerät auch im Amiland allmählich aus dem Ruder…
 
Zurück
Oben Unten