Verbrauch 20i, 30i, M40i - wo liegt ihr? Und bei welcher Fahrweise?

Ich weiß gar nicht genau was mein Auto verbraucht. Wenn der Tank leer ist, wird wieder vollgetankt.
Wenn ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch und nicht die Freude am Fahren die Priorität gewesen wäre, dann hätte ich mir ein anderes Auto gekauft.
Genau SO ist es bei mir zu 100% auch…. 👍🔝
Ich schaue nur mal zufällig auf den Verbrauch….meine Fahrweise richtet sich aber nicht danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht genau was mein Auto verbraucht. Wenn der Tank leer ist, wird wieder vollgetankt.
Wenn ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch und nicht die Freude am Fahren die Priorität gewesen wäre, dann hätte ich mir ein anderes Auto gekauft. :) :-)

Übrigens wenn ich sparsam mit dem Auto unterwegs sein will, nehme ich unser elektrisch angetriebenes T-Car. Verbrauch = 0,00 Liter/100km :whistle:
Ich glaube auch mit so einem Auto kann man auch auf gewisse Weise Sprit sparend unterwegs sein, ohne dass man langsam unterwegs wäre. Ich finde das gute an den BMW-Motoren, dass diese trotz der ordentlichen Leistung im Vergleich zu den Mitbewerbern relativ wenig Sprit verbrauchen. Wenn ich natürlich die Karre immer auf hohen Drezahlen halte, oder digital (Vollgas oder kein Gas), dann säuft der ordentlich. Mir macht das Fahren mit meinem E85 immer noch Spaß, aber es gibt halt Regeln, an die ich mich halte, die einem manchmal die aber Freude nehmen. Aber es gibt immer wieder Fahrer, die stehen über den Regeln, oder machen ihre eigenen Regeln.
 
Ich glaube auch mit so einem Auto kann man auch auf gewisse Weise Sprit sparend unterwegs sein, ohne dass man langsam unterwegs wäre. Ich finde das gute an den BMW-Motoren, dass diese trotz der ordentlichen Leistung im Vergleich zu den Mitbewerbern relativ wenig Sprit verbrauchen. Wenn ich natürlich die Karre immer auf hohen Drezahlen halte, oder digital (Vollgas oder kein Gas), dann säuft der ordentlich. Mir macht das Fahren mit meinem E85 immer noch Spaß, aber es gibt halt Regeln, an die ich mich halte, die einem manchmal die aber Freude nehmen. Aber es gibt immer wieder Fahrer, die stehen über den Regeln, oder machen ihre eigenen Regeln.
Und wieviel braucht jetzt dein G29?
 
Habe über die bisher knapp 7k gefahrenen Kilometer einen Durchschnittsverbrauch von 8,6l/100km (M40i). Und nein, es ist keine Wanderdüne…😃
Fahre zu 90% Landstraße, Rest Stadt oder Autobahn. Überwiegend im flotteren, aber noch entspannten Cruise-Modus (geschätzt 70%), der Rest Artgerecht soweit möglich. Übrigens mit 20“ Radsatz und 265/285er Bereifung.
Der M40i ist wirklich sparsam und verbraucht gut einen Liter weniger als der E89 35is, da ging bei mir nicht so viel unter 10l.
 
Der M40i ist wirklich sparsam und verbraucht gut einen Liter weniger als der E89 35is, da ging bei mir nicht so viel unter 10l.
Das selbe kann ich auch bezogen zum E92 335i (mit Power-Kit) sagen - ist ja auch in beiden Fällen der N54-Motor.

Ich habe aber auch das Gefühl, dass die ZF 8HP im Vergleich zum DKG noch einen ordentlichen Teil dazu beiträgt. Vor allem in den Warmlaufphasen war der Verbrauch des DKG zum (Hand-)Schaltgetriebe extrem hoch. Und natürlich ist die ZF 8HP (dank 500NM Drehmoment) nochmal eine kräftige Schippe länger übersetzt, als das DKG.
 
Ich glaube auch mit so einem Auto kann man auch auf gewisse Weise Sprit sparend unterwegs sein, ohne dass man langsam unterwegs wäre. Ich finde das gute an den BMW-Motoren, dass diese trotz der ordentlichen Leistung im Vergleich zu den Mitbewerbern relativ wenig Sprit verbrauchen. Wenn ich natürlich die Karre immer auf hohen Drezahlen halte, oder digital (Vollgas oder kein Gas), dann säuft der ordentlich. Mir macht das Fahren mit meinem E85 immer noch Spaß, aber es gibt halt Regeln, an die ich mich halte, die einem manchmal die aber Freude nehmen. Aber es gibt immer wieder Fahrer, die stehen über den Regeln, oder machen ihre eigenen Regeln.
Da Du mich in diesem Zusammenhang zitiert hast, habe ich noch eine Frage. Welche Regeln meinst Du über die ich Deiner Meinung nach stehe bzw. selber mache?
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin mache ich keine Regeln, sondern für mich gilt §1 und alle anderen Regeln der Straßenverkehrsordnung, es sei denn Du bildest Dir da irgendetwas zusätzlich ein?
 
Passt vielleicht hier rein.



Diese Verbrauchsdaten stimmen mit meinen Erfahrungen auch überein.

Spritsparende Fahrweise Autobahn steht bei mir auch ne 6 vor dem Komma.

Bei normaler Fahrweise und nicht allzu kurzer Strecke liege ich auch bei 9

Und wenn mein Fuß schwer wird, auch bei 12-13 L.

Meine 8,5 TKM bisher knapp über 9 L/100 insgesamt.

Ein paar längere, sparsamere Fahrten mit meiner Frau. (10%)
Normale, entspannende Fahrten, wo zeitweise gerne hochbeschleunigt wird (80%)
Sportlich nach gemütlichen Einrollen bisher noch nicht so oft, ca. 10%

ABER

das ist nur die bisherige Erfahrung, ich fahre gerne hochbeschleunigend auch mal sportlich, hat sich nur bisher nicht
so oft ergeben.
 
Da Du mich in diesem Zusammenhang zitiert hast, habe ich noch eine Frage. Welche Regeln meinst Du über die ich Deiner Meinung nach stehe bzw. selber mache?
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin mache ich keine Regeln, sondern für mich gilt §1 und alle anderen Regeln der Straßenverkehrsordnung, es sei denn Du bildest Dir da irgendetwas zusätzlich ein?
Ja, ich habe Dich zitiert. Aber es war doch ein wenig blöd von mir, mit den Regeln. Das hat sich nicht auf Dich bezogen, kann aber durchaus den Eindruck erwecken.
 
Nach dem Tanken, immer E5, ist der berechnete Verbrauch (Telefon-App Fuelio) immer höher als der angezeigte (Individual, wird beim Tanken genullt). Hier ein paar Beispiele für berechnet vs. angezeigt, direkt aufeinanderfolgende Betankungen:
7,33 vs. 7,0 L/100km​
7,52 vs. 7,1 L/100km​
7,08 vs. 6,8 L/100km​
6,95 vs. 6,5 L/100km​
Die Berechnungen habe ich geprüft und sind korrekt. Das ist so, also ob das Benzin aus dem Tank verdunsten würde. Da fehlen 2,2 L, 2,5 L, 1,8 L und 3,4 L (gleiche Reihenfolge) über einen Zeitraum von 3 Wochen. Davor war das auch so.
Kennt das wer, woran könnte das liegen? An Überfüllung habe ich schon gedacht, aber es gibt keine Lache unter dem Wagen. Zapfsäulen-Fehler sind auch unwahrscheinlich da von vier unterschiedlichen Tankstellen.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
Meiner Erfahrung nach liegt das eher an der Anzeige als am errechneten Verbrauch.
Deshalb würde ich die Ursache nicht bei Verdunstung, Überfüllung, Zapfsäulen-Fehler (die ist geeicht!) oder sonst wo suchen, sondern der Anzeige misstrauen.
 
Der Bordcomputer rechnet zu optimistisch, freundlich ausgedrückt. Über jetzt knapp 60 tkm liegt der BC ca 0,3 Liter/100km unter dem realen Verbrauch.
 
Bei mir ist die Differenz ebenfalls ca. 0,3 Liter.
Hatten meine vorherigen 3 Boxster jedoch auch. Und ich bin sicher, auch die Fahrzeuge davor. Ist echt keine neue Erkenntnis, dass der reale Verbrauch von der Anzeige abweicht.
Und stören tut mich das kein Stück. ;)
 
@alphahotel deine Abweichungen können auch damit zu tun haben weil du an Unterschiedlichen Stellen getankt hast. Ich tanke auch an mehreren Tankstellen in meiner Nähe und da sind die Flächen nicht immer gleich. Bei einer ist sie leicht abschüssig, bei der anderen leicht anstrengend und sowas macht den Vergleich schwierig.
Ich vergleiche ab und zu auch mal die nachgetankte Menge bzw. den Verbrauch mit dem BC da hatte ich eine minimale Abweichung feststellen können. Meist zeigt der Bordcomputer etwas weniger an ( 0,1 - 0,2)
 
Zurück
Oben Unten