Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Heute mal Spaßeshalber mit geloggt (keulejr hatte mit der Wassertemperaturanzeige recht).

M54B25, Tageskilometerzähler genullt und nicht direkt auf die BAB, sondern noch etwas Stadt/Überland bis zur nächsten Auffahrt um es realistischer zu gestalten.
7,5 Grad Außentemperatur.
Bilder leider "etwas" unscharf.


Anzeige auf Mitte nach etwa 4km, Wasser 74 Grad...Öl zu dem Zeitpunkt gerade 47Grad.Anhang anzeigen 569280

70 Grad Öl nach guten 7km
Anhang anzeigen 569281

90 Grad Öl erst nach fast 18km
Anhang anzeigen 569282
Sensorwert oder berechneter Wert?
 
Sensorwert oder berechneter Wert?

Könnte der Bus-Wert von TÖNS sein, der angezeigt wird. Bei mir sind es die Sensorwerte am Ölfiltergehäusedeckel (Zada-Tech).

Hab das auch mal geprüft. Die INPA-Werte lagen aber im Wesentlichen nahe der anderen Temperaturen (letztere eher niedriger).
 
Gekauft August 2022 mit etwas über 169000 km. Bisher keine Probleme bis auf neue Reifen und neue Hydraulikpumpe. Liegt jetzt im Kofferraum😁B2E45C7B-454B-4783-BB0C-C1B867D795E0.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: RST
Sensorwert oder berechneter Wert?
Sensordaten der DME per DeepOBD ausgelesen und an die IBus App übertragen. Direkte Anzeige der Öltemperatur (glaub dann bei E39 oder so, wo es geht, eh TÖNS?) in der App funktioniert ja beim E46 und E85 nicht, da die Daten im CAN Bus und nicht im IBus liegen.

@Nebb
Als "Motortemperatur" wird die Kühlmitteltemperatur ausgewertet.
Der Motor hat ja keine einheitliche Temperatur.
Was du sehen kannst (Auslasstemperatur) ist ob dein Kühler funktioniert.
20221108_083234.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
uihhhhhhhhhhhhhhhhhhh, das lässt hoffen...
habe selbst gerade erst knapp über 250tsd runter :confused:

Mit genau 100000 vor 13 Jahren übernommen, natürlich nicht mit den pinken Felgen, da waren sie noch brav in Silber :) :-)

z4.jpg

leider spinnt gerade die Servolenkung (Lampe (elektrische Lenkhilfe) brennt Dauerhaft), und es bringt überhaupt kein Spaß so zu fahren :(
aber im Moment egal, ist Winter, da bleibt er bei Schnee in der Garage :D
 
Scheinbar weniger "Angst" vorhanden vor Standschäden und Überalterung als man oftmals vom Lesen her annehmen könnte.
 
...im 19. Jahr steht meiner E85 3.0 mit 58.500 in der Garage. Hatte letztes Jahr erstmals den Navi-Rechner kaputt. Aber zum Glück gibt's Firmen, die "sowas" noch machen. Das Auto macht Spaß wie am ersten Tag, auch wenn ich in den nächsten 3-5 Jahren mit dem Ableben der SMG-Hydraulikpumpe rechne. Da machen sich Alterseerscheinungen bemerkbar.
 
Scheinbar weniger "Angst" vorhanden vor Standschäden und Überalterung als man oftmals vom Lesen her annehmen könnte.
Ein Z4 ist wie ein guter Wein bei richtiger Lagerung / Pflege und Bewegung wird der besser. 😅
Aber ja man muss halt Wissen was man tun muss um Standschäden zu verhindern. (Längere regelmäßig Bewegungsfahrten im Sommer (Spaß Fahrten) , Billige Standfelgen fürn Winter, Dichtungen und Scharniere schmieren, alle Funktionen ein paar mal in der Saison nützen, Leder pflegen, im Winter regelmäßig durch Lüften mit Türen auf, etc)
 
Ein Z4 ist wie ein guter Wein bei richtiger Lagerung / Pflege und Bewegung wird der besser. 😅
Aber ja man muss halt Wissen was man tun muss um Standschäden zu verhindern. (Längere regelmäßig Bewegungsfahrten im Sommer (Spaß Fahrten) , Billige Standfelgen fürn Winter, Dichtungen und Scharniere schmieren, alle Funktionen ein paar mal in der Saison nützen, Leder pflegen, im Winter regelmäßig durch Lüften mit Türen auf, etc)
Genau so. Ich habe meine Fahrzeuge bisher alle nur ca. 3000 Km im Jahr bewegt aber wenn dann eher längere Touren. Das a und o ist die richtige Pflege, so wie es Dct92 schon schreibt.
 
Zurück
Oben Unten