Neueste Software Update

Huhu,
Bei mir ist weder in der App noch im Fahrzeug ein Hinweis auf ein Update.
Die Haken sind im Fahrzeug und in der App gesetzt....hhmmmm
Stand derzeit: 11/2021.30
Fahrzeug ist EZ: 6/2022
:O_oo:
 
Sag mal Bescheid ob du Änderungen merkst :D
Mache ich erst nächste oder übernächste Woche....vielleicht auch gar nicht......... habe kein Bock wieder Fehler mit dem Connected Live Team zu erforschen die das RSU incl. führt.
Dann werde ich halt mit dem nervigen Hinweis im Display leben müssen
 
Huhu,
Bei mir ist weder in der App noch im Fahrzeug ein Hinweis auf ein Update.
Die Haken sind im Fahrzeug und in der App gesetzt....hhmmmm
Stand derzeit: 11/2021.30
Fahrzeug ist EZ: 6/2022
:O_oo:


Ist völlig normal….
Die Upgrades werden nicht auf einmal zeitgleich an alle Fahrzeuge ausgerollt, weil die Server dann überlastet werden könnten…!? Einfach fahren….irgendwann kommt das Upgrade auch bei Dir an. 😎
 
Ist völlig normal….
Die Upgrades werden nicht auf einmal zeitgleich an alle Fahrzeuge ausgerollt, weil die Server dann überlastet werden könnten…!? Einfach fahren….irgendwann kommt das Upgrade auch bei Dir an. 😎
Na ja verstehe ich jetzt nicht ganz.
Früher als das OTA Verfahren noch völlig normal war, wurde das BMW-eingene Datenvolumen direkt auf die integrierte SIM-Karte des Fahrzeuges gespielt und installiert.
Da würde ich es verstehen mit der Serverauslastung

Jetzt, wo der Kunde die Daten über seinen eingenes WLAN speichern und installieren soll, sind die Server von BMW überlastet???
Und das im heutigen Zeitalter der Technik?

Oooookay, ich versuche es zu verstehen :t

Ich denke eher, dass schubweise die Updates ausgerollt werden, um zu schauen welche neuen Fehler sich durch die neue RSU ergeben hat.

Nochmal, vielleicht habt ihr oder einige hier einfach nur Glück gehabt und ich habe zu oft "hier" geschrien....🤷‍♂️
Vielleicht gibt es auch bei Euch Funktionen die selten abgerufen werden jedoch fehlerbehaftet sind, wie in meinem Fall, als ich mehere Monate nach dem letzten RSU meine Navi-Karten vergebens akt. wollte.
Fehlerquelle: RSU:( (Viele Telefonate und eine Behebungsdauer von 2 Monaten war die Folge). Kulanterweise, hat mir BMW die Servicedauer von Kartenupdates um 3 Monate verlängert weil es ihnen selber peinlich war.

In allen Fällen meiner RSU Fehlerbehebung bekam ich die Info vom Support, dass ich nicht der einzige bin mit den angezeigten Fehlerbildern.

Deswegen habe ich so ein extrem hohen Respekt vor weiteren Updates
 
Sag mal Bescheid ob du Änderungen merkst :D
Klar, wenn ich ich das Update mache berichte ich über die Motorsoundlage ;)

Festzuhalten bleibt und da sind wir uns ja einig, dass nach den ersten beiden RSU der Klangcharakter sich erheblich verharmlost hat. (nach dem Neukauf des Zettis)
Die anfänglichen "Pop and bangs" die einen sportlichen Klang eines Sportwagens u.a. ausmachen, sind weitesgehens Geschichte im direkten Vergleich zum Neuwagen.

Für die jenigen die ein Veto einlegen möchten: NEIN!!!! ich meine nicht die Lautstärke, sondern den Sound-Charakter!!!
 
Klar, wenn ich ich das Update mache berichte ich über die Motorsoundlage ;)

Festzuhalten bleibt und da sind wir uns ja einig, dass nach den ersten beiden RSU der Klangcharakter sich erheblich verharmlost hat. (nach dem Neukauf des Zettis)
Die anfänglichen "Pop and bangs" die einen sportlichen Klang eines Sportwagens u.a. ausmachen, sind weitesgehens Geschichte im direkten Vergleich zum Neuwagen.

Für die jenigen die ein Veto einlegen möchten: NEIN!!!! ich meine nicht die Lautstärke, sondern den Sound-Charakter!!!

Der Sound wurde bisher noch von keinem Update irgendwie beeinflusst. Weder positiv noch negativ.

Es gab ab Baujahr Mitte 2020 eine Hardware-Änderung an der Abgasanlage…und ab da gab es dann weniger Sprotzeln und Knallen…was ich eher positiv finde.

Wenn Deiner davor gebaut wurde, dann wird auch das Update nichts
„verschlechtern“ am Sound.
 
Der Sound wurde bisher noch von keinem Update irgendwie beeinflusst. Weder positiv noch negativ.

Es gab ab Baujahr Mitte 2020 eine Hardware-Änderung an der Abgasanlage…und ab da gab es dann weniger Sprotzeln und Knallen…was ich eher positiv finde.

Wenn Deiner davor gebaut wurde, dann wird auch das Update nichts
„verschlechtern“ am Sound.
Na ja meiner ist von 04/2020 also Mitte des Jahres so wie Du schreibst und bei mir hat sich einiges verändert im Soundcharakter

Klar, ist Geschmacksache mit dem protzeln, pops and bangs.....für mich gehört es zum Sportwagen dazu.🤷‍♂️:) :-)

Mein Augenmerk geht auch nicht unbedingt bei dem neuen RSU auf den Sound (der hat sich eh schon so sehr minimiert) sondern eher auf neue Fehlerquellen

Aber gut, letztendlich ist es auch egal.
Wenn ihr keine Probleme habt mit den bereits durchgeführten RSU, dann gönne ich es euch natürlich vom Herzen und bin vllt. sogar etwas neidisch wegen den vielen Klärungsaufwand den ich bisher hatte ;)
Ich habe halt schlechtere Erfahrungen gemacht und wer weiß, vllt bin ich ja beim nächsten RSU auch mal auf der Sonnenseite :@

Bevor ich es aufspiele, zünde ich mehrere Kerzen an :kniefall:kniefall:kniefall
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
....das mit der Abgasanlage ist doch relativ einfach zu überprüfen.
Wenn Klappe bei Motor aus "offen" = alte Version
Wenn Klappe bei Motor aus "zu" = neue Version

Wobei das " sprotzeln" eine Softwaresache ist.
Bei den Audi RS und Mercedes AMG Versionen sind diese Gimmicks auch durch Updates "verharmlost" worden, kann also schon was dran sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
....das mit der Abgasanlage ist doch relativ einfach zu überprüfen.
Wenn Klappe bei Motor aus "offen" = alte Version
Wenn Klappe bei Motor aus "zu" = neue Version

Wobei das " sprotzeln" eine Softwaresache ist.
Bei den Audi RS und Mercedes AMG Versionen sind diese Gimmicks auch durch Updates "verharmlost" worden, kann also schon was dran sein...
Das mit der Klappe auf oder zu hat sich bei mir eh erledigt.
Weil ich diese immer offen habe, in dem ich eine defekte Sicherung gesteckt habe für die Klappensteuerung:b:b:b
Dadurch wird der Sound zumindest rauer:t
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass in unserer rosaroten Ponywelt selbst im Sportmodus die Klappe geschlossen bleibt durch ein Update.
Hat das Facelift überhaupt noch eine Klappensteuerung?&:
Würde mich nicht wundern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich vor Augen führt, woher pops and bangs beim Verbrenner herkommen und welche Autos diese Phänomene ganz natürlich erzeugen (vornehmlich solche ohne OPF und Kat), ist dieser Trend der letzten 10 Jahre bei einem 75PS Stadtauto pops und bangs zu applizieren geradezu peinlich. Dazu kommt, dass die Umgebung vom Geknalle deutlich mehr hat als man selbst im Innenraum.

Ich freue mich schon auf das Wastegate-Pfeifen und den simulierten Ruck beim nicht vorhandenen Schalten beim Elektroauto.:D
 
Jetzt nicht verwechseln mit dem DSG Furzen......... das finde ich auch peinlich...... (meistens Golf; Hyndai N Audi TT etc. zu hören) gar nicht gut...

Elektroauto?!?! was ist das, gibt es das schon? &: sind wir schon so weit gesunken????;)
 
Zuletzt bearbeitet:
… eben gemerkt, das nach dem Update nur die beiden gespeicherten Sitzeinstellungen gelöscht waren. Hätte also schlimmer kommen können 😀

Du solltest besser die gesamten Einstellungen einmal Schritt für Schritt durchgehen…teilweise müssen einige Häkchen neu gesetzt werden und im Tachodisplay war bei mir auch der Drehzahlmesser weg und durch die Leistungsanzeige ersetzt wurden.
 
Jetzt nicht verwechseln mit dem DSG Furzen......... das finde ich auch peinlich...... (meistens Golf; Hyndai N etc. zu hören) gar nicht gut...

Elektroauto?!?! was ist das, gibt es das schon? &: sind wir schon so weit gesunken????;)
..... ich warte für den allday Cruiser seit März auf den bestellten Skoda Enyaq Coupe RS ....also....JA.....es gibt Sie ;)
 
… eben gemerkt, das nach dem Update nur die beiden gespeicherten Sitzeinstellungen gelöscht waren. Hätte also schlimmer kommen können 😀
Normalerweise ist nach dem Update zumindest auch die Sport Individual Einstellung verstellt. Und beim letzten mal war zusätzlich noch der Lenkeingriff wieder aktiviert. Dieses mal weiß ich nicht, denn ich warte bis es BMW wieder über das Fahrzeug anbietet (nicht übers Handy). Zur Not deinstalliere ich die App, die ich eh für nix brauche. Vielleicht kommt dann was.
 
..... ich warte für den allday Cruiser seit März auf den bestellten Skoda Enyaq Coupe RS ....also....JA.....es gibt Sie ;)
Skoda habe ich schon mal gehört....sind das Autos? ;)
Aber die E-Spucky Modelle noch nie gehört/gelesen.....(siehe Foto);)

Screenshot_20221103_113457.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise ist nach dem Update zumindest auch die Sport Individual Einstellung verstellt. Und beim letzten mal war zusätzlich noch der Lenkeingriff wieder aktiviert. Dieses mal weiß ich nicht, denn ich warte bis es BMW wieder über das Fahrzeug anbietet (nicht übers Handy). Zur Not deinstalliere ich die App, die ich eh für nix brauche. Vielleicht kommt dann was.
Was stört Dich denn an der App? Sie bietet doch sehr interessante Informationen.
Man kann zB vor der Fahrt sehen, wie viel Sprit noch im Tank ist oder man kann überprüfen ob der Wagen auch verschlossen ist.
Man sieht auch wann der nächste Service fällig ist, wo der Wagen abgestellt wurde oder man kann ihn vor der Fahrt belüften.
Ich nutze auch die Funktion, Naviziele an den Wagen zu senden….
Insgesamt sehr nützlich und informativ die App.
 
das glaube ich auch, denn dieser Lenkeingriff beim einscheren war lebensgefährlich. Nachdem ich ganz am Anfang zweimal deswegen ins Schwitzen kam, habe ich den Lenkeingriff sofort deaktiviert. Für mich bringt diese Verbesserung also nix.
Außerdem bin ich gerne einer von diesen Kurvenschneidern, da nervt das auch nur noch :D
Noch einmal - ist doch oben mehrfach beschrieben - hier geht es nicht um einen Lenkeingriff, sondern „nur“ um eine (überflüssige) haptische Rückmeldung ans Lenkrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einmal - ist doch oben mehrfach beschri

eben - hier geht es nicht um einen Lenkeingriff, sondern „nur“ um eine (überflüssige“ haptische Rückmeldung ans Lenkrad.
Dazu kommt, das diese haptische Rückmeldung beim G29 gar nicht zum Tragen kommt, weil dieser diese Funktion gar nicht unterstützt. Soweit ich weiß, wird dafür der „Driving Assistent Professionell“ benötigt, der im G29 gar nicht angeboten wird. 🤷🏻‍♂️
 
Aha ok….ich habe seit Oktober 2020 jetzt schon 3 Upgrades geladen und bin der Meinung, das war immer zuerst in die App und dann aufs Auto…!? 🤷🏻‍♂️

Selbst wenn’s nicht so war… mir ist es egal, ob übers Handy oder direkt ins Auto. 😊

Das wurde empfohlen, da dann die Übertragung ans Auto schneller ging (ca. 20 min Fahrt) - so meine Erinnerung.


3. Wenn das Update dann aufgespielt ist, erscheint nach dem abstellen des Motors ein Hinweis, dass das Update jetzt installiert werden kann. Das kannst du dann machen, wann du willst. Das Auto muss dafür 20 Minuten stehen. D.h.: du stellst dein Auto ab, bestätigst, dass das Update installiert werden soll und wartest 20 Minuten.
Das dauerte bei mir das letzte Mal mehrere Tage, bis die Meldung erschien und der 3. Schritt / Installation umgesetzt werden konnte.

Jetzt warte ich wieder schon 2 Tage, nachdem 1 und 2 erledigt sind, auf die Meldung im Fahrzeug.
Das kann also dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mein erstes Update, deslhalb die Frage: Kann man das Übertragen von der App zum Z4 in der Garage ohne laufenden Motor machen oder geht das nur während man fährt? Die Anweisung suggeriert das.
Die Übertragung geht während der Fahrt (um die 20 Minuten).
Fahrt kann unterbrochen werden, Übertragung wird dann bei der nächsten Fahrt fortgesetzt.

Dann ist die Info im Auto zum Schritt 3 (Installation) abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
… eben gemerkt, das nach dem Update nur die beiden gespeicherten Sitzeinstellungen gelöscht waren. Hätte also schlimmer kommen können 😀
Ja, ein paar Häkchen musste ich auch jedesmal neu setzen - z.B. auch beim Lenkeingriff.

Ich würde mal im Menü mal alles durchschauen, ob die Häkchen noch da sitzen, wo sie sollen (oder nicht sollen).
 
Zurück
Oben Unten