Neueste Software Update

Der Grund dafür wurde hier schon hoch und runter diskutiert…. 😴 🥱
Die Installation kann erst durchgeführt werden, wenn die Batterie eine entsprechende Ladung hat…
Am besten mal eine größere Runde fahren und vor allem ab und zu immer mal wieder bremsen….denn dann wird die
Batterie durch die Rekuperation entsprechend geladen. Oder Du hängst über Nacht mal eine Ladegerät dran….falls Du eines hast…?!
Bremsen ist nicht notwendig. Vom Gas gehen bis die Anzeige im Display anzeigt daß geladen wird. Aber das ist sehr mühselig. Am Besten wirklich ans Ladegerät. Hat bei mir immer sofort geklappt.
 
So jetzt habe ich auch die Meldung, dass einen neue Software installiert werden soll Version 07/2022-58. Ich hatte aber auch am Wochenende mal wieder das Ladegerät angeschlossen, scheint also wichtig zu sein, dass die Fahrzeugbatterie gut voll ist.
 
Muss/soll man das WLAN im Auto eigentlich ständig aktiv haben? Geht da dann auch was vom Datenvolumen vom Mobiltelefon was weg? Ich nutze Apple Carplay mit meinem iPhone nicht. Im Moment habe ich nur ein Datenvolumen von 1GB pro Monat. Der Vertrag läuft aber aus und ich brauche einen neuen.
 
Muss/soll man das WLAN im Auto eigentlich ständig aktiv haben? Geht da dann auch was vom Datenvolumen vom Mobiltelefon was weg? Ich nutze Apple Carplay mit meinem iPhone nicht. Im Moment habe ich nur ein Datenvolumen von 1GB pro Monat. Der Vertrag läuft aber aus und ich brauche einen neuen.
Nein, das WLAN ist nur für die Übertragung notwendig..... danach schalte ich die Verbindung wieder aus, weil ich auch kein Android-Auto benutze
 
Muss/soll man das WLAN im Auto eigentlich ständig aktiv haben? Geht da dann auch was vom Datenvolumen vom Mobiltelefon was weg? Ich nutze Apple Carplay mit meinem iPhone nicht. Im Moment habe ich nur ein Datenvolumen von 1GB pro Monat. Der Vertrag läuft aber aus und ich brauche einen neuen.
Von wann ist denn Dein Vertrag? :eek: :o 19XX ;););):d:d:d
 
Von wann ist denn Dein Vertrag? :eek: :o 19XX ;););):d:d:d
Ähnlich. Ich habe heute erfahren, von 2006 und immer wieder angepasst und das ganze um 5€. Jetzt habe ich mal auf 3GB erhöht und mit monatlicher Kündigung, telefonieren ist alles kostenlos dabei. Ich denke aber über einen Netzwechsel von O2 zur Telekom nach, denn wenn ich da mit dem Zetti unterwegs bin ist die Netzqualität nicht immer die Beste. Mal schauen was da Blackweek und Weihnachten so alles anbietet. Aber ich habe die 1GB so gut wie nie verbraucht, da ich überall wo ich bin meistens WLAN vorhanden ist.
 
Schau Dir mal die Möglichkeiten bei Congstar an.
Da gibt es recht günstige Tarife und Du nutzt das Netz der Telekom.
 
Der Genauigkeit halber - Parkbremse ja bei Schritt 3, der Installation.

Hier geht es noch um die fehlende Info im Auto, dass mit der Installation begonnen werden kann. Die steht bei mir schon wieder (wie auch die letzten Male) seit Tagen aus. Die Bestätigung über die abgeschlossenen Schritte 1 und 2 ist sowohl in der Handy-App als auch im Auto angezeigt.
(Handy - … bitte im Auto den Anzeigen folgen. / Auto - … Sie werden informiert, wenn….)
Batterie ist wohl ausreichend voll nach 1 1/2 stündiger Fahrt.

Bei der vorzunehmenden Installation wird ja im Display angezeigt, wo überall die Häkchen gesetzt sind, u.a. auch die Parkbremse.

———
Joschi - also kein komfortableres Wiedereinscheren? 🤔😉
Normal sollte man den Start der Installation über die Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Software Upgrade (oder ähnlich) anstossen können. So hab ich's gemacht, nachdem die Info vom Fahrzeug nicht kam, daß ich installieren kann.
 
Muss/soll man das WLAN im Auto eigentlich ständig aktiv haben? Geht da dann auch was vom Datenvolumen vom Mobiltelefon was weg? Ich nutze Apple Carplay mit meinem iPhone nicht. Im Moment habe ich nur ein Datenvolumen von 1GB pro Monat. Der Vertrag läuft aber aus und ich brauche einen neuen.
… versteh das Problem gar nicht, man kann doch einstellen ob man für bestimmte Services mobile Daten nutzen will oder nicht, wenn man unbedingtbsoaren will. Das geht für Music, Fotos, etc. und die BMW App bietet das auch an …
 
Normal sollte man den Start der Installation über die Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Software Upgrade (oder ähnlich) anstossen können. So hab ich's gemacht, nachdem die Info vom Fahrzeug nicht kam, daß ich installieren kann.
Geht eben nicht bei mir (und die letzten Male auch nicht), irgendwann war dann die Meldung da und ich konnte die jeweilige Installation (2x glaube ich bisher, das wäre dann die dritte) vornehmen.

Anstoßen geht bei mir nicht, an der Stelle s. Fotos ist Schluss bei dem von dir erfolgreich beschrittenen Weg.
Wie gesagt, nichts Schlimmes, irgendwann wird die Info schon kommen.

1668632582044.jpeg

1668632608828.jpeg

Werde dann auch mal das Ladegerät anhängen, da 1 1/2 Stunden Fahrt wohl nicht ausgereicht haben.
Dann seh ich das morgen, ob es daran lag.


Nachtrag: Ladegerät war über Nacht angeschlossen, zeigt an, dass Batterie geladen ist.

Keine Installationsinfo im Auto, also lag es daran nicht.
Wie gesagt, war die letzten Male auch so, kein Drama, interessiert mich nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo also hatte das Auto jetzt 2 Tage am Ladegerät… da wird glaub ein Besuch beim freundlichen fällig.
Ach was, wenn doch alles problemlos läuft, gibt es doch keine Notwendigkeit.
Die Info zur Installation ist bei mir die letzten 2x irgendwann gekommen, so wird es auch diesmal sein - egal, ob morgen oder in drei Wochen, es tut ja nichts weh 🤷‍♂️
 
Heute endlich Zeit gehabt um ca. 30 Minuten zu fahren und anschließend die Installation abzuschließen. Leider ist mein codierter M Tacho jetzt wieder weg.🙄
Morgen erst mal mit Bimmercode die restlichen Codierungen checken . 🤪
Zumindest der Sound meines 2019er ist unverändert. 😅🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat bei mir ca 15 Minuten gedauert, um alles wieder herzustellen. 😉
Ja Thosten das mag schon sein, es ginge mir auch nicht um die Zeitdauer, aber ich kann das nicht mit meinen Mitteln aufspielen, sondern müsste das von einem machen lassen, der mir das installiert hatte und das ist mir zu aufwändig und ist auch nicht umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss/soll man das WLAN im Auto eigentlich ständig aktiv haben? Geht da dann auch was vom Datenvolumen vom Mobiltelefon was weg? Ich nutze Apple Carplay mit meinem iPhone nicht. Im Moment habe ich nur ein Datenvolumen von 1GB pro Monat. Der Vertrag läuft aber aus und ich brauche einen neuen.
WLAN ist hier die Übertragungstechnologie nicht die Internetverbindung. Das WLAN ist die Verbindung zw. Fahrzeug und Smartphone für den Datenaustausch von CarPlay Daten. Das WLAN ist nicht zu verwechseln mit einem WLAN für den Web Zugriff (Datenvolumen, Hotspot, Internet Smartphone). Eine Bluetooth Verbindung (max. 25 Mbit/s) kann nicht die erforderlichen Datenmengen ausreichend schnell übertragen, die für Anwendungen wie (Google)Maps, Navigationsanzeige im Head Up Display, Album Cover usw. benötigt wird. Somit baut das Smartphone mit dem Fahrzeug ein "private Network" auf und nutzt die WLAN Technologie (>1440 Mbit/s).
Datenvolumen wird verbraucht:
  1. Smartphone Datenvolumen: Apps auf dem Smartphone (Maps, Nachrichten, WhatsApp, Musik Streaming, usw.)
  2. Fahrzeug Datenvolumen: Fahrzeug Dienste und Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
Soderle mein RSU ist seit 4 Tagen drin inne Kiste.
Bisher keine negativen Auffälligkeiten.
@xetja Auch der Motorsound ist unverändert :t
Bimercodierungen sind auch wieder on Bord.:) :-)
Jedoch eine Frage habe ich.
Wann geht der Hinweis in meiner my BMW App weg, dass das RSU installiert wurde?
Weil ich komme nicht in den Einstellungen, um das nächste RSU verweigern bzw abschalten zu können, da die Detailbeschreibung der Inhalte noch angezeigt werden.
Ich habe der App bereits den Speicher und Cache gelöscht und auch schon neu installiert.
Der Hinweis bleibt erhalten.
Gibt es Lösungsvorschläge?
Screenshot_20221118_100241_My BMW.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab’s grad manuell im Fzg angestoßen und nun ist es dabei aufs iPhone zu laden 😎
Bei mir ging es reibungslos.
Aufs Smartphone war es in 1 Minute gespeichert.

Danach das Smartphone im Zetti mit WLAN; Apps und Bluetooth verbunden.
Auf dem Weg ins Büro ca. 45 Minuten, war die Übertragung abgeschlossen und das RSU wurde installiert ohne Probleme.

OTA geht/ging natürlich einfacher und schneller, aber dieser Weg ist auch in Ordnung :t
 
Zurück
Oben Unten