klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Hallo Zusammen
Da ich die normalen Rasierhobel nicht vertrage rasiere ich mich seit Anfang Jahr mit dem 9000er Philips immer nass. Als Rasierseife benutzte ich verschieden Olb-Bound-Produkte. Nach jeder Rasur wurde der 9000er in der Reinigungsstation gereinigt. Heute beim Messerwechsel die Ernüchterung: Alles voll mit Schmodder, obwohl auch während der Rasur ständig unter fliessend Wasser ausgewaschen wird. Habe ich mir nicht so vorgestellt.
Gruss
 
Hallo Zusammen
Da ich die normalen Rasierhobel nicht vertrage rasiere ich mich seit Anfang Jahr mit dem 9000er Philips immer nass. Als Rasierseife benutzte ich verschieden Olb-Bound-Produkte. Nach jeder Rasur wurde der 9000er in der Reinigungsstation gereinigt. Heute beim Messerwechsel die Ernüchterung: Alles voll mit Schmodder, obwohl auch während der Rasur ständig unter fliessend Wasser ausgewaschen wird. Habe ich mir nicht so vorgestellt.
Gruss
mhh

wie gesagt was für den einen gut ist muss für den anderen nicht heissen das er es auch gut findet , jeder natürlich wie er sich gerne rasieren möchte !

mhh ich denke mal die seife bzw creme old bond ist wirklich eine sehr gute seife/creme, aber sie macht nicht nur das waschbecken und die hobel stumpf (mit "kalkablagerung" / reste der seife)
sondern anscheinend auch ( vergleich zum hobel saubermachen, was ich meinte) den philips rasierer.
ich hatte so ca 2007 den (musste mal schnell ins bad schauen welcher der vielen philipse ich da als letztes hatte :D)
den vorgänger zu euren 9000serie.
das war der sensotouch3d.war damit immer super zufrieden,habe mich aber damals imemr trocken rasiert.
ich habe davon ,von der besten version,den billigsten damals genommen. WEIL die messer/scherblätter die selben waren wie damals beim besten(da gabs ja die station mit dazu-wenn du bei der ersatz scherblättern geschaut hast waren damals für die gewisse version alles dieselben "klingen")
ich hatte auch mal einen mit der reinigunsgstation und kartuschen.
damals waren es nicht die kartuschen wie beim drucker. damals waren es noch so flaschen a 500ml , die reinigungstation macht eigentlich nichts anderes als das ich dann später eine kleine schüssel genommen habe, das reinigunszeug dort reingekippt habe und den rasierer verkehrt herum im reinigungsbad angemacht habe und so das reinigungsbad im gegönnt habe. was anderes macht die station auch bloss nicht !!!
so klappte auch die reingung hervorragend.
ich habe den sensotouch dann schleichend so ca seit 2010 nicht mehr genommen. dann nur noch dass.
erst mit den plaste rasierhobel wilkinson classic und später die bestell flut ;)




@Peschy67 danke für deine info mit dem philips, da ich früher (mein erster war ein braun, zur jugendweihe 1997) nach 2x braun auf philips gewechselt habe und dann immer gerne aller 2 jahre neue philips kaufte interessiert mich das thema sehr.
ich habe mal nachgeschaut, meine rechnung mit dem "gleiche serie, gleiche klingenblöcke" geht schon beim s9000er nicht mehr auf,wenn ich das mir auf der philips seite so ansehe.
das ging wohl früher mal (2004)
 
mhh

wie gesagt was für den einen gut ist muss für den anderen nicht heissen das er es auch gut findet , jeder natürlich wie er sich gerne rasieren möchte !

mhh ich denke mal die seife bzw creme old bond ist wirklich eine sehr gute seife/creme, aber sie macht nicht nur das waschbecken und die hobel stumpf (mit "kalkablagerung" / reste der seife)
sondern anscheinend auch ( vergleich zum hobel saubermachen, was ich meinte) den philips rasierer.
ich hatte so ca 2007 den (musste mal schnell ins bad schauen welcher der vielen philipse ich da als letztes hatte :D)
den vorgänger zu euren 9000serie.
das war der sensotouch3d.war damit immer super zufrieden,habe mich aber damals imemr trocken rasiert.
ich habe davon ,von der besten version,den billigsten damals genommen. WEIL die messer/scherblätter die selben waren wie damals beim besten(da gabs ja die station mit dazu-wenn du bei der ersatz scherblättern geschaut hast waren damals für die gewisse version alles dieselben "klingen")
ich hatte auch mal einen mit der reinigunsgstation und kartuschen.
damals waren es nicht die kartuschen wie beim drucker. damals waren es noch so flaschen a 500ml , die reinigungstation macht eigentlich nichts anderes als das ich dann später eine kleine schüssel genommen habe, das reinigunszeug dort reingekippt habe und den rasierer verkehrt herum im reinigungsbad angemacht habe und so das reinigungsbad im gegönnt habe. was anderes macht die station auch bloss nicht !!!
so klappte auch die reingung hervorragend.
ich habe den sensotouch dann schleichend so ca seit 2010 nicht mehr genommen. dann nur noch dass.
erst mit den plaste rasierhobel wilkinson classic und später die bestell flut ;)




@Peschy67 danke für deine info mit dem philips, da ich früher (mein erster war ein braun, zur jugendweihe 1997) nach 2x braun auf philips gewechselt habe und dann immer gerne aller 2 jahre neue philips kaufte interessiert mich das thema sehr.
ich habe mal nachgeschaut, meine rechnung mit dem "gleiche serie, gleiche klingenblöcke" geht schon beim s9000er nicht mehr auf,wenn ich das mir auf der philips seite so ansehe.
das ging wohl früher mal (2004)
Danke für Deine Story, bin auf den ersten Einsatz gleich gespannt 😃
 
Also die Rasur mit Philips ist gründlich und angenehm, liegt gut in der Hand, insbesondere Hals und Kinnpartie fühlen sich durch den beweglichen Scherkopf sehr glatt an, bin schon überzeugt 👍🏻👍🏻
 
also damit mal hier wieder was steht :

heutige rasur (letzte war donnerstag abend)

merkur 37c (torison)
shark platinum ( ist die umgelabelte LORD NEW PLATINUM, mir gefällt aber der HAI aufdruck besser ;) die sharks gibt es auch im 10er päckchen mit 200 im schuber, sprich keine 5er päckchen sondern 10 ;) ich hab nun 200 stück.)
coconut
aftershave skino polen


angenehm sanfte rasur, zwar hier und da am hals ein paar blutpunkte ,aber ich bin schön glatt :D

5-shark-double-edge-safety-razor-blades-platinum.jpg
91U5AExV23L._AC_SL1500_.jpg
453603957_1da9357f-15b9-4ea5-970e-dca458cc5673.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shark (5er) hab ich noch gar nicht getestet... bin gespannt. Aber ich sehe gerade, dass es min. 3 verschiedene Verpackungen gibt. 2 x Platinum und meine billo Variante :D

1664260777162.png

1664260852536.png

1664260924401.png
 
Die Shark (5er) hab ich noch gar nicht getestet... bin gespannt. Aber ich sehe gerade, dass es min. 3 verschiedene Verpackungen gibt. 2 x Platinum und meine billo Variante :D

Anhang anzeigen 563731

Anhang anzeigen 563732

Anhang anzeigen 563733
die shark platinum gibt es plastikspender im 5er päckchen. und es gibt sie wie oben zusehen im 10er pack auch als platinum, dasselbe (shark ist ja die firma lord) als lord new platinum ! in weisser pappschachtel.
ich bevorzuge generell die pappschachteln,die sehen einfach cooler aus.

deine oben genannte shark super stainless ist nicht die shark platinum !!!
die super stainles ist meine erste anfangsklinge gewesen mit der ich heute noch sehr zufrieden bin.
die super stainless gibt es dann auch mit eltichen lord motiven , lord super stainless etc...
LORD macht unter vielen labels von sich klingen. racer super stainless ist dieselbe wie die shark super stainless ;)




es gibt streng genommen eigentlich bloss 3 ! sorten von shark/lord.

SUPER STAINLESS
SUPER CHROME
(NEW) PLATINUM
alles andere wird dann mit shark , lord, big ben, racer etc umgelabelt :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute meinen neuen Philips Rasierer mal für eine Nassrasur ausprobiert, ich muss sagen, dat war nix! Hatte mich jetzt zwei Tage nicht rasiert, der Scherkopf hat den Rasierschaum irgendwie nur verteilt, aber die Stopeln nicht richtig abrasiert.
Habe dann solange hin und her rasiert sozusagen, bis der Schaum verteilt war bzw. im Scherkopf hing, das Gesicht abgetrocknet, neu eingeschäumt und dann mit einer Klinge nachrasiert. Da hätte ich mir eigentlich mehr Komfort erwartet.
Nun ja, trocken ist der schon sehr gut.
 
so montag wurde mal die (oder wars dienstag? )
folgendes setup verwendet:

EUROMAX vertice klinge (die gleiche wie @bezerker hat)

pils rasierhobel

derby seifentopf. (den hatte ich seit märz nicht mehr angerührt- das brannte mal tierisch auf der haut,)
der derby topf ist in grün und sieht aus wie ein joghurtbecher.
bei amazon gibts ihn jetzt im neuen schwarzen derby premium design ,das er edler ausieht :D aber die gleiche "kernseife" ist drin :D
riechen und aufschäumen ist er baugleich mit der ARKO seife.
von daher wer die arko hatte ,brauch die derby nicht.

ich habe von meinem vati noch ein DM platzhirsch after balsam bekommen, ich bin sonst überhaupt nicht für creme im gesicht (ausser rasur creme)
aber das balsam riecht gut und wird mit alle gemacht.zu kaufen gibt es das nicht mehr, es ist wohl mal eine sonder edition gewesen.

bilder habe ich diesmal keine gemacht.
 
Ich habe heute meinen neuen Philips Rasierer mal für eine Nassrasur ausprobiert, ich muss sagen, dat war nix! Hatte mich jetzt zwei Tage nicht rasiert, der Scherkopf hat den Rasierschaum irgendwie nur verteilt, aber die Stopeln nicht richtig abrasiert.
Habe dann solange hin und her rasiert sozusagen, bis der Schaum verteilt war bzw. im Scherkopf hing, das Gesicht abgetrocknet, neu eingeschäumt und dann mit einer Klinge nachrasiert. Da hätte ich mir eigentlich mehr Komfort erwartet.
Nun ja, trocken ist der schon sehr gut.
benutzt du gel oder schaum aus der dose ?
das verstopft wirklich alles ,auch die beste mach3 klinge macht damit keine gute note.

versuch doch mal rasier seife oder creme, aber bitte mit nem ordentlichen pinsel, das dachshaar oder silberspitz.
die verteilen das richtig gut, so eine sauborste macht das nicht gut. jedenfalls bei mir.
 
benutzt du gel oder schaum aus der dose ?
das verstopft wirklich alles ,auch die beste mach3 klinge macht damit keine gute note.

versuch doch mal rasier seife oder creme, aber bitte mit nem ordentlichen pinsel, das dachshaar oder silberspitz.
die verteilen das richtig gut, so eine sauborste macht das nicht gut. jedenfalls bei mir.
Bisher nur aus der Dose, dann Gel.
Aber die Idee mit Seife und Pinsel hatte ich auch schon, werde das auf jeden Fall in diesem Jahr noch ausprobieren
 
silberspitz dachshaar ist sehr gut, habe selber einen und bin hoch zufrieden, er zaubert auch aus schlechter swife/creme nen guten schaum. und ist schön sanft zur haut.

beispiel :
 
Hallo Zusammen
Letzte Woche mal die Taylor of old Bond „Aloe Vera“ aufgemacht und bin enttäuscht. Das Zeug schäumt fast gar nicht. Schade….
Gruss
 
Hallo Zusammen
Letzte Woche mal die Taylor of old Bond „Aloe Vera“ aufgemacht und bin enttäuscht. Das Zeug schäumt fast gar nicht. Schade….
Gruss
oh gut das du das mal sagst. ich war einzig und allein vin der mandel (almond) enttäuscht, das war die einzige die ich bis jetzt hatte , die zwar auch sehr huten schaum machte,aber sehr im gesicht brannte.
 
so damit hier mal wieder leben in die bude kommt:

heute früh rasur:

supermax stainless klinge (indien blau) eine seite versucht zu rasieren. nee wird nix , zu unsanft.
bin dann umgestiegen auf die emp euromax vertice klinge. die lag schon ca 3 wochen rum.
hatte mich jetzt sonst immer die monate mit mach3 und gillette sensor excel rasiert. ab und an mit hobel.
heute wollte ich mal wieder hobeln probieren ;)

merkur progress 500 (kurze version - verstellbarer hobel wie der parker variant - stufe 1 (leichteste stufe nehme ich da immer, die gillette sind da nochmal deutlich sanfter auf stufe 1 - der merkur wird auch meistens nur ab 3 tagebart verwendet)

coconut taylor of old bond (im moment die einzige creme/seife die ich habe)
die pinaud clubman ist mir doch tatsächlich beim versuch mal mit dem wasserkocher und pinsel aufzutragen doch weg geschmolzen :confused: und die war neu :(
merke: ZU heisses wasser ist auch nicht gut :p :P

ansonsten das allseits beliebte @bezerker CCH tabacco :D
 
Zuletzt bearbeitet:
so die one man show geht weiter :

heute "früh" 10.30uhr

shark super stainless, 2 wochen nicht benutzt. lasst ihr die auch nach dder rasur an der luft trocknen und dann lass ich die auch so "im rasierschrank" liegen. auf dem papier, aber nicht wieder komplett ins papier zuwickeln.

den razorock c6 auf stufe/platte 3

der liegt schon sehr sehr lange im schrank rum, dachte benutzt den mal wieder, mittlerweile ja richtig teuer geworden.

CCH tabacco rasierwasser. das muss jetzt mal mit alle werden. ich habe noch ca 4 weitere rasierwässerchen verschiedener marken rumstehen.


muss mal fragen:

geht es euch auch so,das die ersten züge der rasur immer etwas "wehtun" / kratzig sind?
egal ob frische klinge oder nicht ?
 
Das mit dem kratzen ist bei mir so... frische Klingen gehen gut. Aber wenn schon die eine oder andere Rasur drüber gerutscht ist fängt es so langsam an mitm kratzen. Dafür hab ich den linken Unterarm eingeseift und "ziehe" die Klinge quasi auf der Haut ab. Das richtet den Grad der Klinge nochmal. Muss ich das mehrmals pro Rasur tun, ist es Zeit für ne neue Klinge.

Ansonsten musste es hier in letzter Zeit immer schnell schnell gehen. Und da lob ich mir mein Urlaubs-Setup und mache da auch keine Experimente mehr was den Rasierer angeht. Die Lidl Klingen "Shark 5" bleiben lange scharf und lassen sich dank offener Rückseite super easy auswaschen. Top auch der Trimmer:

1668427423499.png

+

1668427457416.png
 
Das mit dem kratzen ist bei mir so... frische Klingen gehen gut. Aber wenn schon die eine oder andere Rasur drüber gerutscht ist fängt es so langsam an mitm kratzen. Dafür hab ich den linken Unterarm eingeseift und "ziehe" die Klinge quasi auf der Haut ab. Das richtet den Grad der Klinge nochmal. Muss ich das mehrmals pro Rasur tun, ist es Zeit für ne neue Klinge.

Ansonsten musste es hier in letzter Zeit immer schnell schnell gehen. Und da lob ich mir mein Urlaubs-Setup und mache da auch keine Experimente mehr was den Rasierer angeht. Die Lidl Klingen "Shark 5" bleiben lange scharf und lassen sich dank offener Rückseite super easy auswaschen. Top auch der Trimmer:

Anhang anzeigen 570267

+

Anhang anzeigen 570268
die shark lidl klingen wirken wie die harrys klingen oder ?



das mit dem abziehen am handballen, da schwört ein kunde von mir drauf, der macht aus der super shark stainless mit handballen abziehen noch 10 rasuren draus. :D
 
yep meiner meinung nach umgelabelte klingen, einmal aldi einmal harry :D
 
gestern früh (do)

sensor excel griff mit sensor3 klinge
(du kannst die sensor 3 klinge vom einwegrasierer auch auf den sensor stick stecken!!!)
oder in polen gibts bei "sowas wie netto" die sensor 3 als normale klinge zu kaufen.

creme: palmolive grün. macht aber das waschbecken stumpf, und wie :confused:
:K frau meint, die creme geht nicht mehr, okay kostet ja auch bloss 0,99cent :D
aber es gibt ja "notfalls" noch 1000 möglichkeiten.
wobei ich merke das: die palmolive mit der neuen tuben aufmachung, wirklich etwas schlechter im creme verhalten ist UND wirklich MEHR das waschbecken stumpf macht!!!
,mhhh....

danach polnisches blaues rasierwasser. :D sehr gut (irgendwas blaues )
 
Zurück
Oben Unten