Zufälle gibt‘s, unglaublich
Stichwort P0420 & P0430 (Fehler 0x29F4 & 0x29F5 Katalysatorkonvertierung, Katalysatorsystem Bank 1 & 2 - Wirkungsgrad unter Schwellenwert), genau diese Fehler und das von dir beschriebene manchmal unruhige Laufen hatte mein 2.5si Zetti (hoffentlich bis gestern) auch.
Hab’ das dann meinem Mechaniker erzählt und der meinte,nach gefühltem 1 minütigem Schweigen, ich soll ihm mal meine Öldeckel zeigen.
Genau so, wie ihr gerade schaut, hab ich auch geschaut.
Er hat mir dann erklärt, dass er diesen Fehler schon mal hatte und letztendlich die Dichtung des Öldeckels ausgehärtet war und die Maschine darüber dann Falschluft gezogen hat. Also hab ich 5 Minuten vor halb 6 beim Leebmann angerufen, die Jungs (an dieser Stelle mal ein fettes Dankeschön an die Jungs & Mädels vom Leebmann) haben mir einen neuen Öldeckel samt Rechnung hergerichtet
Ich hab‘ den kurz nach halb 6 (die Mädels, bei denen ich den dann bezahlt habe, sind bis um 6 im Haus) abgeholt und getauscht.
Fehlerspeicher gelöscht, ne Runde gefahren und wieder ausgelesen, jetzt Fehler der Nockenwellenverstellung.
Daraus schloss mein Mechaniker, dass er wohl Recht hatte, denn klar passen die gelernten Werte der Nockenwellenverstellung jetzt, da das System wieder dicht ist, nicht mehr zu denen mit undichtem Ansaugtrakt. Also auch noch die gelernten Motoradaptionswerte gelöscht und siehe da, noch schnell einen Aha-Effekt gehabt.
Der Motor läuft viel ruhiger, dreht spritziger und der Sprit „wächst momentan im Tank nach“. Ich hätt‘s vermutlich nicht geglaubt, selbst wenn ich‘s hier gelesen hätte, dass nicht mal 20€ für nen neuen Öldeckel so einen Unterschied machen.
Wann habt ihr euren Öldeckel das letzte Mal genauer angeguckt?