bozo123
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Ist das ein unterarschgeweih


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das ein unterarschgeweih
Die müssen halt täglich ihre Seiten vollbringen, da bleibt die Wortwahl manchmal auf der Strecke.Aharetuschiertes Design. Ganz neues Wording.
Da wäre ich dann raus......Elektrischer Z4? (Mmmmh Spekulatius)
![]()
Electric Porsche Boxster is Coming an Could Force BMW to Follow
Now that the new electric Porsche Boxster is almost here, we wonder if its eventual existence will force BMW to follow.www.bmwblog.com
Elektrischer Z4? (Mmmmh Spekulatius)
![]()
Electric Porsche Boxster is Coming an Could Force BMW to Follow
Now that the new electric Porsche Boxster is almost here, we wonder if its eventual existence will force BMW to follow.www.bmwblog.com
Bist Du ja sowieso, wenn es KEINEN Nachfolger gibt.Da wäre ich dann raus......
Eher nicht. Der Z4 hat sich bei BMW nach diesem lieblosen "Facelift", wenn ich mich nicht irre, wohl erledigt.............. Beim Z4 wird man erstmal warten und schauen
...wie der e-Boxster erfolgreich wird.
Ich werde dann wohl notgedrungen wieder zu Porsche zurückkehren müssen, wenn es keine anderen adäquaten Roadster in diesem Segment mehr gibt.
Du willst wirklich so einen E-Boxster fahren??![]()
Will ich auch gar nicht. Bin glücklich mit meinem. Super Fahrzeug.Bist Du ja sowieso, wenn es KEINEN Nachfolger gibt.![]()
Was heute unvorstellbar ist, ist in 5 Jahren annehmbar. Das Gesamtpaket wird einfach um einiges besser als alles was es heute in dem Segment gibt.Du willst wirklich so einen E-Boxster fahren??![]()
Nö, aus aktueller Sicht nichtDu willst wirklich so einen E-Boxster fahren??![]()
Was man häufig vergisst: Die ersten Mobilfunktelefone hatten eine Reichweite von einer Woche während man sich mit der aktuellen Technologie mit einem Tag zufrieden gibt. Ähnlich wirds bei Autos werden, wo das Package Volumen die Reichweite bestimmen wird. Unter 400km RDE-Reichweite braucht man im Roadster-Segment nicht anfangen. Über 1700kg auch nicht.Die Zukunft wird unter Garantie nicht ganz so dunkel, wie manch einer befürchtet. Die Elektromobilität, vor allem die mobilen Energiespeicher werden sich noch ganz massiv entwickeln - ähnlich der mobilen Telefone (manche kennen noch das C-Netz), die von tragbaren Koffern zum Hosentaschenformat geschrumpft sind - da braucht man doch jetzt keine Panik bekommen.
Und bis es aber soweit ist, sollten wir uns an unserer Wärmekraftmaschine erfreuen, den Sound genießen und uns gaaaaanz entspannt zurücklehnen und schauen was kommt. Der G29 ist doch noch taufrisch und wir haben keine Eile, oder?
Was man häufig vergisst: Die ersten Mobilfunktelefone hatten eine Reichweite von einer Woche während man sich mit der aktuellen Technologie mit einem Tag zufrieden gibt.
...und ggf. umweltfreundlicher. 10 Jahre Entwicklung werden auch da andere und kostengünstigere Lösungen bringen.Warum legt ihr euch eigentlich alle auf E-Mobilität fest? Es wird auch andere Antriebsarten geben und diese sind in meinen Augen effektiver.
Dieser „Masterplan“ der Politik ist mir bisher verborgen geblieben, oder hast du weitere Insider Infos…... Aber das ist politisch gewollt, es geht letztlich darum, dass die breite Masse keine jederzeit verfügbare, komfortable, relativ günstige, reichweitenstarke und flexible individuelle motorisierte Mobilität mehr haben soll.
Siehe Nokia 6310i, das business Telefon schlechthin der 00er Jahre.Dein erstes vielleicht….
Anhang anzeigen 571774
![]()
Mobiltelefon: Vor 30 Jahren kam das erste Handy auf den Markt
Das Mobiltelefon feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Am 21. September 1983 erhielt das erste Handy seine Zulassung von der US-Aufsichtsbehörde FCC.ga.de
….aber lassen wir das.![]()
So sehr ich Verbrenner liebe und verteidige, stimmt das nicht. Das auszuführen wäre zu komplex für einen Sonntag.Und wenn man sich die Gesamtenergie-und Ökobilanz von Fahrzeugen ansieht, von der Wiege bis zur Bahre, liegen jedenfalls beim Strommix in Deutschland die Stromkarren weit hinter Verbrennern.
Der Tattoo Künstler hat wohl bisserl zu tief ins Glas geschaut oder war nur auf das blau der Jeansshort fixiertUnterarschgeweih
.. und ein gesplittertes dazu!
Das haben die grünen Spinner schon des öfteren offen gesagt, z.B. hier. Zudem ist es eine zwingende Konsequenz aus der Anti-Verbrenner-Politik. Gut ausgestattete, relativ erschwingliche kleinere Autos mit großer Reichweite wie z.B. der VW Polo werden -jedenfalls in Europa- bald nicht mehr gebaut. Elektrokarren mit vergleichbarer Reichweite und Ausstattung sind und bleiben weitaus teurer. Davon ab kann sich das Stromtanken bei angebotsorientierten Preisen von 2-4 Euro pro Kilowattstunde (habe ich eigentlich erst für 2030 erwartet, kommt wohl deutlich früher) nur leisten, wer viel Geld hat oder Strom-Eigenversorger ist (also auch viel Geld hat).Dieser „Masterplan“ der Politik ist mir bisher verborgen geblieben, oder hast du weitere Insider Infos…..
Elektrischer Z4? (Mmmmh Spekulatius)
![]()
Electric Porsche Boxster is Coming an Could Force BMW to Follow
Now that the new electric Porsche Boxster is almost here, we wonder if its eventual existence will force BMW to follow.www.bmwblog.com