Fahr mit mir dann weist du esWarum braucht man das im Z4 ??![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Fahr mit mir dann weist du esWarum braucht man das im Z4 ??![]()
So erging es mir gestern auch, als ich zum ersten Mal an meinen 19 Jahre alten SONY AV-Receiver ein TosLink-Kabel (Lichtwellenleiter) angeschlossen habe. Sofort wurde DolbySurround vom TV erkannt und perfekt wieder gegeben.vor Und Ihr werdet es nicht glauben... Die Anlage funktioniert einfach tadellos.
Bin die letzten Jahre zufrieden gewesen mit den TS860 auf Nass/Trocken/Schnee. Allerdings mit xDrive im F23. Klar freue ich mich trotzdem auch wieder auf die PS4SNen Satz Filmer Schneeketten fĂŒr den Daily G21 (ohne xdrive).
Hab vorhin 3 Versuche (2 mit Anlauf) fĂŒr unsere lange steile Kopfsteinpflastereinfahrt gebraucht, ich wĂŒrde sie nur dafĂŒr zwar nicht aufziehen aber man fĂŒhlt sich unterwegs schon besser gerĂŒstet, wenn man welche dabei hat.
Von den Schneeeigenschaften der Conti TS860 bin ich (ebenso wie im Trockenen) nicht besonders begeistert... freue mich schon wieder auf Sommerreifen!![]()
Alpines Hochland ist alles ĂŒber 170m ĂŒNHNwo es alles auĂer Berge gibt
Hier heiĂt sowas: BergwerkAlpines Hochland ist alles ĂŒber 170m ĂŒNHN![]()
Wenn alles da ist mach ich mal ein Foto auf einem Berg das könnte witzig sein![]()
Meine Holde hat zwar etwas schrÀg gekuckt, aber das muà man(n) aushalte
Ist das nur retro oder schon nachhaltig, ihr elendig fortschrittsverweigernde nicht-Konsumenten
eine Sony
Der Frosch :)Geil! Hab keine Ahnung was das ist, aber gefÀllt mir!![]()
Geil! Hab keine Ahnung was das ist, aber gefÀllt mir!![]()
Austin Healey SpriteDer Frosch :)
Ich muss mal ein Update hierfĂŒr bringen.Ich benutze seit beinahe 20 Jahren nur noch Trackballs. Angefangen mit dem Trackman Marble. Der war super, hatte aber das kleine Problem, dass er kein Loch unten hatte, wo der Dreck raus kann.
SpĂ€ter hatte ich dann zu Hause den Trackman durch die M570 ersetzt. GrundsĂ€tzlich ganz gut, allerdings war sie etwas kleiner als der alte Trackman â was ich nicht so gut fand.
Auf Arbeit ging der Trackman nach ĂŒber 15 Jahren irgendwann mal kaputt (nachdem ich eine gewisse AggressivitĂ€t mal irgendwohin kanalisieren musste). Jetzt habe ich dort eine MX Ergo.
Die gefĂ€llt mir richtig gut. Sie ist wieder etwas gröĂer, was ich angenehmen finden und man kann sie um 20° neigen. In der Praxis nehme ich nur schrĂ€ge Variante (wie auf dem Bild unten).
Technisch bietet sie auch etwas mehr. Relevant davon ist fĂŒr mich, dass man sie mit zwei GerĂ€ten koppeln kann (wahlweise mit dem Dongle oder Bluetooth).
Im Gegensatz zur M570 hat sie eine griffigere OberflĂ€che. FĂŒhlt sich gut an, aber langfristig ist das Plastik der M570 sicher haltbarer.
Die MX Ergo hat einen eingebauten Akku, der der voll geladen 4 bis 6 Monate hÀlt. Aber mit 1 Minute laden, kann man bereits einen ganzen Tag lang arbeiten. Man kann auch mit ihr arbeiten wÀhrend sie lÀdt.
In der M570 hat Logitech leider keine hochwertigen Schalter fĂŒr die Tasten eingebaut. Deshalb gingen sie bei mir zu Hause dann auch relativ schnell kaputt. Logitech lieĂ sich aber nicht lumpen und hat mir als Ersatz eine MX Ergo geschickt. Hab ich nicht mit gerechnet, hat mich aber umso mehr gefreut.
![]()
![]()