Neueste Software Update

Mir wurde vom Support mal gesagt, die Updates hängen neben den verbauten Steuergerätversionen noch von den Ausstattungsoptionen und dem Land ab, für das das Fzg. verkauft wurde. Das BJ alleine reicht wohl nicht.
 
Also bei mir wurde der Update im Oktober übertragen, aber wird immer noch nicht installiert 🤪, auch wenn ich schon einige 1000km seither gefahren bin… und zwar schonend im Eco, wie auch Sport Plus (sportlich mit 240 km/h - w/Winterreifen)
Bei mir genauso. Bin erst am Samstag wieder 250 km gefahren. Vielleicht ist es auch einfach nur zu kalt 🤷‍♂️
 
Leider hilft auch eine volle Batterie und gutes Zureden nicht meine Diva in der Garage zum Update zu bewegen. Vielleicht muss ich die AHK wieder ausbauen?🤪
Ja, wie gesagt, das aktuelle RSU ist irgendwie etwas zickiger. Gab da am Anfang auch mal Probleme, dass die Fahrzeuge danach teilw. nicht eingeschlafen sind und dann die Batterie irgendwann leer war...

Grundsätzlich gibt es folgende Voraussetzungen, damit einem der Start des RSU im Fahrzeug angeboten wird:
  • Fahrbahnneigung muss unter 12% sein
  • Gang P eingelegt
  • Feststellbremse angezogen
  • Anhänger abgekuppelt
  • Nichts am OBD-Stecker angeschlossen
  • Einparkassistent nicht aktiv (!!!)
  • Keine CD/DVD/Blu-Ray im Laufwerk vorne eingelegt (hier irrelevant)
  • Energiereserve Fahrzeugbatterie ausreichend
  • PWF-Zustand (Parken-Wohnen-Fahren): Parken oder Wohnen muss aktiv sein (Sprich: Nicht während der Fahrt, oder wenn der Motor nur wegen Start-Stop-Automatik nicht läuft)

Dann kommen noch ein paar fahrzeuginterne Voraussetzungen dazu, die man so von außen nicht prüfen kann.
 
Ich meinte die Connected Drive Meldung.
Dass du deine Zugangsdaten angeben sollst?

War meines Wissens nach ein Problem mit dem BMW Zentralserver. Bei mir hat geholfen: Auf Passwort vergessen klicken, QR Code scannen, Passwort ändern, mit neuem Passwort anmelden.
 
Nachdem ich zwei Wochen lang bei jedem Start die Meldung betreffend Zugangsdaten auf dem Z4 Bildschirm hatte. meldete ich mich beim Connect-Support Schweiz. Die erste Antwort war, dass das Problem bekannt sei und sie daran arbeiten. Mitte Dezember kam dann ein Mail, dass das Problem bei mir nun behoben sei. Ich konnte mich dann tatsächlich mit dem Original-Login wieder anmelden (ohne das PW zu ändern)
 
Übrigens nur als Info, weil ich in der Presse gelesen habe, dass OS 8 so toll sein soll, weil es ein OS 9 Update dafür für alle Fahrzeuge mit OS 8 geben soll: Das ist so offenbar nicht ganz richtig.
Angeblich wird es für viele OS 8 Fahrzeuge "nur" ein OS 8.5 Update geben und kein "echtes" OS 9 Update. Damit ist zwar auch Android drauf aber eben in einer anderen Version, auch wenn das GUI von OS 8.5 ähnlich wie OS 9 aussehen wird.
 
Ich habe nun auch in der App die Nachricht erhalten, dass das Update in 10 Tagen gelöscht wird...
Die Updatepolitik von BMW find ich schon echt frech und unprofessionell. Da überlässt man dem Besitzer den Download und das manuelle Übertragen der Daten um dann 2 Monate lang darauf hinzuweisen, dass ein Update im Fahrzeug parat stehe, doch es wird nicht angestossen. Ich bin Daily Driver und habe sogar zusätzlich noch ein Ladegerät gekauft um die Batterie auf das höchst mögliche Ladelevel zu heben.
 
Ich habe nun auch in der App die Nachricht erhalten, dass das Update in 10 Tagen gelöscht wird...
Die Updatepolitik von BMW find ich schon echt frech und unprofessionell. Da überlässt man dem Besitzer den Download und das manuelle Übertragen der Daten um dann 2 Monate lang darauf hinzuweisen, dass ein Update im Fahrzeug parat stehe, doch es wird nicht angestossen. Ich bin Daily Driver und habe sogar zusätzlich noch ein Ladegerät gekauft um die Batterie auf das höchst mögliche Ladelevel zu heben.

Warum fährst Du dann nicht in die BMW-Werkstatt und lässt das Upgrade manuell installieren? Das können die dann auch nicht berechnen, denn Du kannst ja nichts dafür…
 
Warum fährst Du dann nicht in die BMW-Werkstatt und lässt das Upgrade manuell installieren? Das können die dann auch nicht berechnen, denn Du kannst ja nichts dafür…

Bei mit wurde es auch gelöscht,was mich aber auch nicht stört,sonst müßte ich das tuning neu aufspielen lassen.

Aber warum soll man ein Termin bei BMW machen und vielleicht noch ohne Auto ein paar Stunden da stehen nur weil die es nicht auf die Kette bekommen.

Erst das Update ausrollen aber dann nicht installieren dürfen.
Wäre ja als wenn der Pizza bring Dienst einfach nicht liefert und ich es zum Schluß selbst holen muß.
 
War dennoch so, dass es bei mir letztlich nur die BMW vor Ort lösen konnte, hatte ich hier ja beschrieben (Passwörter App / Auto nach Wechsel des Passwortes - nach Aufforderung - letztlich durcheinander).

So bekam ich kostenlos die noch aktuellere als die über OTA angebotene Version aufgespielt. Siehe weiter oben 🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
War dennoch so, dass es bei mir letztlich nur die BMW vor Ort lösen konnte, hatte ich hier ja beschrieben (Passwörter App / Auto nach Wechsel des Passwortes - nach Aufforderung - letztlich durcheinander).

So bekam ich kostenlos die noch aktuellere als die über OTA angebotene Version aufgespielt. Siehe weiter oben 🙋🏻‍♂️
Guten Abend. Wenn man Zeit hat ist das sicher eine Möglichkeit. Bei mir hat das Ganze mehrere Stunden gedauert und ich musste Abends dann noch das Fahrzeug abholen. Gruss
 
Einfach nur unprofessionell! Das alles müsste ohne Zutun des Besitzers ablaufen und sicher nicht so!
Läuft es ja normalerweise auch….ich hatte jetzt schon 3 Upgrades, die ohne Probleme durchgelaufen sind.
Wer weiß, was dahinter steckt, wenn es nicht funktioniert?
Dann ist es doch besser, wenn der Wagen mal für einen Tag in der Werkstatt steht und durchgecheckt wird.
 
Habe eine Änderung/Fehler im letzten RS-Update bemerkt.

Die Geschwindigkeitsreglung ist nicht mehr im Stand oder unter 30 km/h aktivierbar.
Ist es bei euch auch so?
 
Warum fährst Du dann nicht in die BMW-Werkstatt und lässt das Upgrade manuell installieren? Das können die dann auch nicht berechnen, denn Du kannst ja nichts dafür…
Aber nur, wenn das Fzg. noch in der Gewährleistung ist. Auf Kulanz wird das so gut wie nie übernommen. Jedenfalls nicht von der BMW AG.
 
Habe eine Änderung/Fehler im letzten RS-Update bemerkt.

Die Geschwindigkeitsreglung ist nicht mehr im Stand oder unter 30 km/h aktivierbar.
Ist es bei euch auch so?
Das war bei mir schon immer so und das Handbuch aus 2019 weist es auch seit Jahren so aus. Oder meinst du, du konntest das vorher im Stand auf z.B. 50 km/h stellen und er hat dann selbständig auf 50 km/h beschleunigt? Wenn ja, geht das aus dem Handbuch nicht hervor, war aber bei mir auch noch nie möglich. Es kommt immer die Meldung, dass die Geschwindigkeitsregelung erst ab 30 km/h verfügbar ist.

1675070106936.png
 
Zurück
Oben Unten