Vielleicht geht dass Morgen dann los?
Abwarten!
Das OS7 haben zig tausende BMW Modelle drauf und wird auch immer nur nach und nach ausgerollt…. Gleich am 09.01. auf ein Update beim G29 zu hoffen, ist daher nicht realistisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht geht dass Morgen dann los?
Bei mir genauso. Bin erst am Samstag wieder 250 km gefahren. Vielleicht ist es auch einfach nur zu kaltAlso bei mir wurde der Update im Oktober übertragen, aber wird immer noch nicht installiert, auch wenn ich schon einige 1000km seither gefahren bin… und zwar schonend im Eco, wie auch Sport Plus (sportlich mit 240 km/h - w/Winterreifen)
Ja, wie gesagt, das aktuelle RSU ist irgendwie etwas zickiger. Gab da am Anfang auch mal Probleme, dass die Fahrzeuge danach teilw. nicht eingeschlafen sind und dann die Batterie irgendwann leer war...Leider hilft auch eine volle Batterie und gutes Zureden nicht meine Diva in der Garage zum Update zu bewegen. Vielleicht muss ich die AHK wieder ausbauen?![]()
Welche Fehlermeldung? Habe auf den letzten 3 Seiten hier nichts gefunden...Gibt es eventuell einen Zusammenhang mit der Fehlermeldung? Die leuchtet bei mir immer noch![]()
Vielleicht geht dass Morgen dann los? Sollte via der My BMW App scheller gehen?
Ich meinte die Connected Drive Meldung.Welche Fehlermeldung? Habe auf den letzten 3 Seiten hier nichts gefunden...
Dass du deine Zugangsdaten angeben sollst?Ich meinte die Connected Drive Meldung.
Ich habe nun auch in der App die Nachricht erhalten, dass das Update in 10 Tagen gelöscht wird...
Die Updatepolitik von BMW find ich schon echt frech und unprofessionell. Da überlässt man dem Besitzer den Download und das manuelle Übertragen der Daten um dann 2 Monate lang darauf hinzuweisen, dass ein Update im Fahrzeug parat stehe, doch es wird nicht angestossen. Ich bin Daily Driver und habe sogar zusätzlich noch ein Ladegerät gekauft um die Batterie auf das höchst mögliche Ladelevel zu heben.
Warum fährst Du dann nicht in die BMW-Werkstatt und lässt das Upgrade manuell installieren? Das können die dann auch nicht berechnen, denn Du kannst ja nichts dafür…
Guten Abend. Wenn man Zeit hat ist das sicher eine Möglichkeit. Bei mir hat das Ganze mehrere Stunden gedauert und ich musste Abends dann noch das Fahrzeug abholen. GrussWar dennoch so, dass es bei mir letztlich nur die BMW vor Ort lösen konnte, hatte ich hier ja beschrieben (Passwörter App / Auto nach Wechsel des Passwortes - nach Aufforderung - letztlich durcheinander).
So bekam ich kostenlos die noch aktuellere als die über OTA angebotene Version aufgespielt. Siehe weiter oben![]()
DitoGuten Abend. Wenn man Zeit hat ist das sicher eine Möglichkeit. Bei mir hat das Ganze mehrere Stunden gedauert und ich musste Abends dann noch das Fahrzeug abholen. Gruss
Läuft es ja normalerweise auch….ich hatte jetzt schon 3 Upgrades, die ohne Probleme durchgelaufen sind.Einfach nur unprofessionell! Das alles müsste ohne Zutun des Besitzers ablaufen und sicher nicht so!
Aber nur, wenn das Fzg. noch in der Gewährleistung ist. Auf Kulanz wird das so gut wie nie übernommen. Jedenfalls nicht von der BMW AG.Warum fährst Du dann nicht in die BMW-Werkstatt und lässt das Upgrade manuell installieren? Das können die dann auch nicht berechnen, denn Du kannst ja nichts dafür…
Das war bei mir schon immer so und das Handbuch aus 2019 weist es auch seit Jahren so aus. Oder meinst du, du konntest das vorher im Stand auf z.B. 50 km/h stellen und er hat dann selbständig auf 50 km/h beschleunigt? Wenn ja, geht das aus dem Handbuch nicht hervor, war aber bei mir auch noch nie möglich. Es kommt immer die Meldung, dass die Geschwindigkeitsregelung erst ab 30 km/h verfügbar ist.Habe eine Änderung/Fehler im letzten RS-Update bemerkt.
Die Geschwindigkeitsreglung ist nicht mehr im Stand oder unter 30 km/h aktivierbar.
Ist es bei euch auch so?