Neueste Software Update

Manchmal wundere ich mich über einige Kommentare.

Es geht hier doch über einen Austausch, Infos zu usw.

Da darf doch über einen Sachstand, der komisch ist und anscheinend mehrere betrifft, berichtet werden bzw. die Infos aktualisiert werden?

Es ist schön, wenn jemand (@karswil) nichts vermisst.

Das tue ich auch nicht - außer, dass es mich stört, dass das angebotene Upgrade (@torlok , du bist doch ein Verfechter dafür, die angebotenen Upgrades auch zu nutzen 🤔) letztendlich nicht umgesetzt werden kann.
Aber dass auf der App auf der Startseite die Info / Aufforderung zu Schritt 3 bei jedem Öffnen seit 1 1/2 Monaten erschien (solange die App funktionierte), das verwundert mich und das kommuniziere ich hier auch.

Insofern gehen wiederholte Kommentare, nichts zu vermissen und lieber zu fahren (daran wird doch niemand gehindert), am Fred-Thema vorbei. 🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Bei mir funktioniert das zwar alles aber wenn nicht, wäre es mir auch egal. Wenn es mich komplett stören würde, fahre ich eben in die Werkstatt und lasse das Upgrade manuell installieren…. 🤷🏻‍♂️

Woran machst Du denn fest, dass „alles funktioniert“? Ich habe nach der Installation des Updates bei der Funktion meines Autos keine Unterschiede feststellen können.
 
Manchmal wundere ich mich über einige Kommentare.

Es geht hier doch über einen Austausch, Infos zu usw.

Da darf doch über einen Sachstand, der komisch ist und anscheinend mehrere betrifft, berichtet werden bzw. die Infos aktualisiert werden?

Es ist schön, wenn jemand (@karswil) nichts vermisst.

Das tue ich auch nicht - außer, dass es mich stört, dass das angebotene Upgrade (@torlok , du bist doch ein Verfechter dafür, die angebotenen Upgrades auch zu nutzen 🤔) letztendlich nicht umgesetzt werden kann.
Aber auf der App auf der Startseite die Info / Aufforderung zu Schritt 3 bei jedem Öffnen seit 1 1/2 Monaten erschien (solange die App funktionierte), das verwundert mich und das kommuniziere ich hier auch.

Insofern gehen wiederholte Kommentare, nichts zu vermissen und lieber zu fahren (daran wird doch niemand gehindert), am Fred-Thema vorbei. 🙋🏻‍♂️


Ich wollte eine Verwunderung über fehlende Updates nicht abwerten.

Aber ich würde mir bei einen fahrbaren Untersatz keine Gedanken über Updates machen.

Wenn bei mir irgendetwas im Auto angezeigt wird was die Fahrbereitschaft nicht beeinflusst wird es wechgedrückt.

Zum nächsten Service wird der :) :-) schon das passende Update aufspielen.
 
Wie gehabt, sehe ich bei mir in der app nur das hier und entsprechend auch keine Release Notes.

"Optimierung der Turboladerregelung" klingt interessant. 400PS? :D

..

Das Upgrade gilt ja für die gesamte OS 7-Familie. Das sind also auch Funktionen dabei, die nicht unbedingt für den Z4 gelten. 😉

Warum sollte die Turboladeregelung für den Z4 nicht optimiert sein.
Da geht es wohl nicht um mehr Leistung, sondern eher um das Ansprechverhalten.
 
Hier im Taunus ist die Aussage „eben“ etwas relativ… .

Ja, das Stand da, aber wenn es sich dann nicht wieder fängt und das Update beim nächsten passenden Untergrund nicht noch mal anbietet finde ich das schon arm.

Zu kosten: Da ich meinen Z erst im Oktober gebraucht vom Händler habe war es für mich umsonst.

Heute über Tester aufgespielte Version: 11/2022.31

Mein neuer Z4 hat von Ablieferung ab dieser neue v11/2022.31 software. Leider kein "changelog" oder so (der My BMW App geht nach der 97/2022 change log website). Via USB jetzt auch EU Maps 2023.1 drauf geladen.

Zwei Fragen/Problemen:

1. Hab die Extended Bluetooth module, so mit max 2 Handy's connected, Wifi hotspot, usw, aber........es ist NICHT möglich der Wifi hotspot zu nützen um aufs Internet zu gehen, nur für ein Lokales Verbindung......(warum? nur für wireless AA und Carplay?)
=> Frage: habe ein Gratis Probe abo für ein Monat bei Hotspot drive (Telekom HotSpot Drive , T-mobile) genommen, aber noch immer kein Internet Zugang
=> jetzt lese ich dass mann dafür auch die Wireless Charging option braucht.....? Wass hat dass damit zu tun?
Ok, hab jetzt dass versucht mit BC zu codieren, aber noch kein Erfolg. Weiss einer Expert hier ob dass nach zu rüsten ist?

Hab noch ein schlimmeres Problem mit dass Bluetooth HFP (Hands Free Profile): mein Xperia 5 mit Android 11 macht alles sehr gut (AD2P audio streaming, wireless Android Auto, My BMW Apps, usw), aber beim normales Anrufen, ist der Klang von BMW "carkit" voll erstört......und deswegen nicht nutzbar! Wann auf handy selbst oder auf BT headset, geht dass gut. Der gleichen Handy macht gutes BT anrufen in viele andere alte und neue Wagen (auch der demo Z4 der ich gefahren bin......). Vielleicht hat das mit der "neue" Extended BT config zu tun oder der neue Firmware?

Der Dealer hat kein Lust es zu untersuchen (da stehen nur einige Handy's auf der offiziele BMW compatibility Liste, wann nicht da drauf, dann kein Support...... 😥).

Hab im Bimmercode, HU ECU (modules 3000 and 3003) auch noch kein Lösung dafür gefunden, hoffe hier ist ein expert da? Aber vielleicht nicht die richtige Thread für diese Frage?
 
Hier dasselbe - seit 1 1/2 Monaten kommt die Info zur Installation nicht im Auto an.
2x Kontakt mit Hotline, die zuständige Abteilung schrieb etwas per Mail von zu schwachem Ladezustand, ich hatte Fotos der vollgeladenene Batterie/Ladegerät geschickt ….
Batterie mehrfach (weg zwischenzeitlicher Kurzstrecken) geladen (zuletzt 3x auf High-Stufe).

Zumindest nervt nach einem Update der myBMW-App nicht mehr auf dem Startbildschirm die Info/Aufforderung, dass ich den Anweisungen im Auto folgen soll, da ich nicht mehr mich nach einem Update im Urlaub anmelden kann 🤷‍♂️😅

Bei mir ebenso, heruntergeladen Mitte Dezember. Letzte Woche kam im Handy sogar die Pushnachricht, dass das Upgrade in 10 Tagen abläuft und ich es doch bitte herunterladen und installieren möge 🤷🏻‍♂️
 
Was ich wirklich vermisse ist die Anzeige über den Ladezustand der Batterie. Es gibt lediglich Indizien über den Ladezustand wie:
  • Update wird installiert (Batterie voll)
  • Start-Stop Funktion ist freigegeben oder gesperrt (keine Ahnung, ab wann Start-Stop vom System gesperrt wird)
  • Komfortzugang deaktiviert
  • Batteriesparprogramm (bemerkbar durch deaktivierte Innen- und Türlichtbeleuchtung)
Ich bin mir sicher, der Ladezustand ist dem System ziemlich genau bekannt und könnte doch sicherlich auch ausgelesen und abgebildet werden.
PS: kennt jemand noch weitere Indizien um den Ladezustand abschätzen zu können?
 
Bei mir ebenso, heruntergeladen Mitte Dezember. Letzte Woche kam im Handy sogar die Pushnachricht, dass das Upgrade in 10 Tagen abläuft und ich es doch bitte herunterladen und installieren möge 🤷🏻‍♂️
Ich habe vorgestern nochmals die Hotline angerufen, da nach einem Update auch die myBMW-App mich nicht mehr kannte (und mein Auto auch eine Neuanmeldung wollte, da meine Zugangsdaten ….).
Die App hatte ich nach mehreren vergeblichen Anmeldeversuchen gelöscht und neu aufgespielt, keine Chance.
Der Hotline-MA hat meinen Account dann mit meinem Einverständnis gelöscht und mich neu angelegt, dann ging die App wieder.
Auto spinnt immer noch etwas.

Bei der Gelegenheit fragte mich der MA, ob ich beim Freundlichen war, die Technikabteilung hätte mir Anfang Dezember eine Mail geschickt, dass es ein technisches Problem mit meinem G29 gibt, welches verhindert, dass die Installation des Upgrades ausgeführt werden kann. Dies müsste vor Ort überprüft werden.

Nein, ich war nicht beim Servicehändler, da ich diese Email nicht kannte, sie war auch nicht im Papierkorb, ich hatte zwischenzeitlich ja auch 2 weitere Mails ohne Rückantwort zu erhalten an BMW geschickt 🤷‍♂️

Aber es gab sie, der Hotline-MA hat sie nochmals an mich weitergeleitet.
Morgen habe ich Termin.

Da (fast, außer der persönlichen Begrüßung) alles funktioniert, werde ich mir das angebotene Upgrade nur aufspielen lassen, wenn es ein technisches Problem behebt und für mich kostenlos ist.

Ansonsten deaktiviere ich die zukünftigen Upgrades im Handy und im Auto und lasse es so, wie es jetzt ist.
Dass Dinge wie die App oder die Begrüßung (Fahrerprofil) nach Update (Handy / App) oder nach dem Versuch der Umsetzung eines kostenlos angebotenen Upgrades nicht funktionieren, sehe ich nicht als mein kostenpflichtig zu lösendes Problem.
Mal sehen, was morgen die NL dazu sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab im Bimmercode, HU ECU (modules 3000 and 3003) auch noch kein Lösung dafür gefunden, hoffe hier ist ein expert da?

Ok, aber wo ist dann der richtiges Thread fur diese Frage? Habe schon uberall gesucht, und kein Antwort gefunden.............. (ausser: neue Handy kaufen........tsja........).



Oder:

 
Mein neuer Z4 hat von Ablieferung ab dieser neue v11/2022.31 software. Leider kein "changelog" oder so (der My BMW App geht nach der 97/2022 change log website). Via USB jetzt auch EU Maps 2023.1 drauf geladen.

Mein Dealer hat angegeben dass am 9. Januar (2023) ein neue OTA Update für OS7 ausgeliefert wird (RSU 2211544). Ob dass dann diese v11/2022.31 ist, oder wieder ein neue Update weiss ich nicht.
 
Die 11/2022.44 scheint die aktuellste zu sein.
Habe ich heute bekommen da mein Z4 zum Service war und noch immer das Problem mit der Anfahrtschwäche nach dem zweiten Start am Tag hatte (Auto wird gestartet, nach kurzer Zeit abgestellt. Nach ein paar Minuten wieder gestartet. Dann war ab und an plötzlich beim zweiten oder dritten Anfahren an Ampel oder Kreuzung kurz keine Leistung verfügbar).
Laut BMW soll das für den 30i bekannt und nun mit diesem Update behoben sein.
In der App und im Wagen wurde mir seit Frühjahr kein Update angeboten.
 
….das Problem mit der Anfahrtschwäche nach dem zweiten Start am Tag hatte (Auto wird gestartet, nach kurzer Zeit abgestellt. Nach ein paar Minuten wieder gestartet. Dann war ab und an plötzlich beim zweiten oder dritten Anfahren an Ampel oder Kreuzung kurz keine Leistung verfügbar).

Interessant….das habe ich schon seit der 07/2022.58 nicht mehr.
 
Hallo Zusammen
War heute auch beim Händler, eigentlich wegen den Naviupdate, dabei auch gleich noch den Remotequark angesprochen. Hat mir auch was von Ladezustand gefaselt. Fakt ist: Fahrzeug/Batterie seit 14 Monaten in meinem Besitz, in dieser Zeit fast 17000 km gefahren! (Fahrten meist so zwischen 30-100 km) Schwache Batterie? Dann wird da wohl Kernschrott verbaut! Nachdem der gute Mann merkte, dass ich langsam Puls bekomme geht jetzt alles auf Garantie, inkl. Leihfahrzeug (Z40i). Trotzdem: unglaublich armselig was da abläuft. Nie wieder werde ich ein Update machen! Der Rest der Story beim „Naviupdate“ Gruss
 
@Pumpe ….verstehe jetzt diese beiden Posts hier irgendwie nicht…. 🤷🏻‍♂️
Den ersten Post kann man ja noch ansatzweise dem Thema hier zuordnen….aber Nr. 2 ….???
 
Hallo Zusammen
War heute auch beim Händler, eigentlich wegen den Naviupdate, dabei auch gleich noch den Remotequark angesprochen. Hat mir auch was von Ladezustand gefaselt. Fakt ist: Fahrzeug/Batterie seit 14 Monaten in meinem Besitz, in dieser Zeit fast 17000 km gefahren! (Fahrten meist so zwischen 30-100 km) Schwache Batterie? Dann wird da wohl Kernschrott verbaut! Nachdem der gute Mann merkte, dass ich langsam Puls bekomme geht jetzt alles auf Garantie, inkl. Leihfahrzeug (Z40i). Trotzdem: unglaublich armselig was da abläuft. Nie wieder werde ich ein Update machen! Der Rest der Story beim „Naviupdate“ Gruss
Ich würde da nicht mehr hin. Die wollen dir nur einen M40i verkaufen.:D
 
Zurück
Oben Unten