Meine Shoppingtour geht weiter. Für die Umrüstung auf mein KW Clubsport Fahrwerk habe ich von Domverstärkung gelesen.
Habe diese hier für hinten und vorne gefunden:
Vorne: Original BMW Verstärkung Stützlager (51717036781)
Hinten:
![]()
BMW e30 e36 e46 e85 Z3 Z4 Dom Versteifungsplatten Hinten NEU 2x
Verkaufe hier einen Satz (2 Stück) neue versteifungsplatten für die hinteren Domlager. Passend für...,BMW e30 e36 e46 e85 Z3 Z4 Dom Versteifungsplatten Hinten NEU 2x in Baden-Württemberg - Geislingenwww.ebay-kleinanzeigen.de
Gibt es beim Einbau etwas zu beachten oder lege ich die Verstärkung einfach dazwischen?
Mein Fahrwerk habe ich gebraucht gekauft, es war nur 3000km im Einsatz. Die hinteren Domlager waren auch noch dran. Sehen die noch gut aus? Oder lieber neue kaufen?
Und kann mir auch einer sagen, welche Schrauben ich alles ersetzen sollte?
Anhang anzeigen 588288
Weshalb möchtest du Verstärkungsbleche einsetzen?
Schrauben: Vorderachse unten (Klemmschraube Längslenker), sämtliche Muttern im Federbein. Domlager an Karosserie kann man, wenn nicht mehr schön. Hinterachse unten, oben, wenn nicht mehr schön.
Wenn die Domlager erst 3000 km gelaufen sind, wär's schade, wenn du das Geld für neue rauswerfen würdest und den Krams nochmals auseinander baust. Allerdings sind die nicht teuer und du würdest die Verschraubungen nochmals kontrollieren.