Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts mit und ohne die kleinen Schrauben. Entweder kräftig ziehen oder versuchen von hinten runter zu schlagen.Anhang anzeigen 588149
Die Auspuffblenden sind doch nur draufhesteckt, oder? Wenn ja, muss ich wohl fester ziehen ...
Ich würde es ohne Schlagen versuchen. Lieber den Zwischenraum zwischen Endrohr und Blende von hinten mit WD40 fluten und versuchen die Blende zu hebeln.Dann werde ich es mit schlagen probieren.
Entweder so oder mit einem Kantholz von hinten gleichmäßig runterschlagen und gut istIch würde es ohne Schlagen versuchen. Lieber den Zwischenraum zwischen Endrohr und Blende von hinten mit WD40 fluten und versuchen die Blende zu hebeln.
Dann natürlich kein Kettensägenmassaker...Ich glaube er möchte die Blenden weiter verwenden.
Ich bin immer skeptisch bei Rollen aus Plastik. Zumindest beim anderen Fahrzeug konnte ich das umgehen.
Wie auf den Bildern zu sehen geht der Lack ab. Wahrscheinlich wurden die Blenden nicht mit Thermolack lackiert. Das wäre noch ein Versuch wert. Sonst kommen neue Blenden ran.Ich glaube er möchte die Blenden weiter verwenden.
Nein, sogar meine Ölablassschraube am VW ist noch aus Metall, die bleibt aber inzwischen dauerhaft zu, ich sauge ja immer ab.Und hoffentlich fährst du kein neueres VW-Produkt mit den Plastikölwannen.....