Porsche Outcoming Thread

Komisches Geschäftsgebaren…
ist leider typsich Porsche... Fahre ja selber 2 aber das ganze rundherum nervt. Alles künstlich exklusiv gemacht und dabei handelt es sich um mehr schein als sein, zb eine verbindliche Zusage die eigentlich keine ist... Am schlimmsten ist der Service. Bei den letzten 3 Rechnungen wurde mir immer etwas "versehentlich" verrechnet, zb. beim Bremflüssigkeitswechsel vom Panamara vorletzte Woche war die Rechnung am Ende 320€, davon 125€ um die Räder aus und einzubauen. Auf meine Reklamation wurde die Rechnung soforot auf 250€ reduziert. Service im Winter: ca. 350€ zu viel weil beim 90.000km Service das Öl 2x verrechnet wurde, 1x als Öl und 1x in der Position Service 90.000km. Die Geschichten gehen so weiter, und deswegen bin ich trotz 2 Porsches alles andere als ein Porsche Fanboy - man muss es auch mal nüchternd sehen können ohne die rosarote Brille!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr einfach: Der „Slot“ ist ja kein verbindliches Versprechen des Autohauses. Der Besteller bestellt dagegen verbindlich. Das Autohaus entscheidet erst viel später, ob es die Bestellung annimmt. Das kann es ja nach Belieben entscheiden - und das im Slot produzierte Fahrzeug an einen anderen Besteller vergeben.
Sehe ich das folgende richtig: Der Kaufvertrag kommt also erst mit der von Porsche unterschriebenen Auftragsbestätigung zustande. Geschieht das nicht innerhalb von drei Wochen (Porsche AGB) ab der Abgabe der Bestellung durch den Kunden, kann dieser von der Bestellung zurücktreten, richtig?

Liegt dagegen eine Auftragsbestätigung vor, wird im Zusammenhang mit dem kommunizierten slot in Monat x ein Schuh daraus und der Händler muss liefern, vorausgesetzt das Werk kann liefern?

Dass hinter verschlossenen Türen slots getauscht werden, ist mir klar. Promis und Stammkunden first.
 
Sehe ich das folgende richtig: Der Kaufvertrag kommt also erst mit der von Porsche unterschriebenen Auftragsbestätigung zustande. Geschieht das nicht innerhalb von drei Wochen (Porsche AGB) ab der Abgabe der Bestellung durch den Kunden, kann dieser von der Bestellung zurücktreten, richtig?

Liegt dagegen eine Auftragsbestätigung vor, wird im Zusammenhang mit dem kommunizierten slot in Monat x ein Schuh daraus und der Händler muss liefern, vorausgesetzt das Werk kann liefern?

Dass hinter verschlossenen Türen slots getauscht werden, ist mir klar. Promis und Stammkunden first.
Jedes PZ bekommt von der PAG eine Anzahl Quoten fest zugeteilt idR im Oktober fürs Folgejahr da brauchts keine zusätzliche Bestätigung mehr. Aber es kann passieren das ein Modell früher als geplant aus verschiedenen Gründen ausläuft dann werden schon mal bestätigte Quoten gestrichen kam eigentlich bis letztes Jahr so gut wie noch nie vor. Wenn dann manches PZ mehr Autos als Quoten verkauft in der Annahme man bekommt wie früher noch zusätzliche Quoten zugeteilt und die gibt's dann nicht dann muss das PZ eben stornieren. Der Zusatz vorbehaltlich Lieferung durch die Porsche AG stand bisher immer in der AB.
 
Also ich schreib hier besser nix mehr. Bin bissl sauer.

Mein NEUER (aber gebrauchter) Spyder ist inkontinent.

Er verliert exakt rund um das linken Vorderrad irgendeine Flüssigkeit.

Ergo kann es schon mal kein Motoröl sein. Ich tippe ja selbst auf
Brems- oder Kühlflüssigkeit. Denn es ist leicht ölig.

Die holen den Kübl jetzt nächste Woche ab.

Ich werde damit am Wochenende trotzdem damit fahren. Die können mich mal.

Das OK dafür habe ich.
 
Also ich schreib hier besser nix mehr. Bin bissl sauer.

Mein NEUER (aber gebrauchter) Spyder ist inkontinent.

Er verliert exakt rund um das linken Vorderrad irgendeine Flüssigkeit.

Ergo kann es schon mal kein Motoröl sein. Ich tippe ja selbst auf
Brems- oder Kühlflüssigkeit. Denn es ist leicht ölig.

Die holen den Kübl jetzt nächste Woche ab.

Ich werde damit am Wochenende trotzdem damit fahren. Die können mich mal.

Das OK dafür habe ich.
Du meinst aber nicht die Suppe die im Bereich von/zwischen Kotflügel & Tür über den Schweller läuft? Dann ist nur das Wischwasser zu voll aufgefüllt und es kommt vom Überlauf....
 
Müder Artikel mit dem typisch anklagenden Unterton. Bleibt die Frage was länger überdauern wird: Der 911 mit Verbrenner oder das Märchen vom Vorteil in Le Mans durch das Zündschloss auf der linken Seite...
 
Du meinst aber nicht die Suppe die im Bereich von/zwischen Kotflügel & Tür über den Schweller läuft? Dann ist nur das Wischwasser zu voll aufgefüllt und es kommt vom Überlauf....
Das Problem ist jetzt gelöst. Die haben den Kübel heute früh geholt. Anruf kam dann heute am Abend. Es war tatsächlich Bremsflüssigkeit vom linken
Vorderrad.

Wischwasser habe ich von Anfang an ausgeschlossen.
 
Das Problem ist jetzt gelöst. Die haben den Kübel heute früh geholt. Anruf kam dann heute am Abend. Es war tatsächlich Bremsflüssigkeit vom linken
Vorderrad.

Wischwasser habe ich von Anfang an ausgeschlossen.
Sei froh Kumpel von mir hatte nach dem Service im PZ am nächsten Morgen die ganze Ölbrühe in der Garage....Die streiten heute noch wer die Reinigung bzw Sanierung bezahlt.
 
und bei mir ist es gerade vorne rechts... in 30 min wird mein Auto abgeholt...

Meine Vorgeschichte von vor 2 Wochen:

Am schlimmsten ist der Service. Bei den letzten 3 Rechnungen wurde mir immer etwas "versehentlich" verrechnet, zb. beim Bremflüssigkeitswechsel vom Panamara vorletzte Woche war die Rechnung am Ende 320€, davon 125€ um die Räder aus und einzubauen. Auf meine Reklamation wurde die Rechnung soforot auf 250€ reduziert.

ich konnte das Auto in den letzten 2 Wochen nicht viel fahren weil ich krank war. Am Samstag stellte ich aber beim wegfahren was grünes am Boden fest:

IMG_8389 (Medium).JPG

Ich wollte schauen was sein kann - also Rad runter (das mit gefühlten 200nm verschraubt waren), und stelle folgendes fest:

IMG_8448 (Medium).JPG

IMG_8448 (Medium).JPG

IMG_8450 (Medium).JPG


in den 20 min habe ich wieder flüssigkeit verloren:

IMG_8449 (Medium).JPG

und das Rad hat auch ausgeschaut:

IMG_8462 (Medium).JPG
IMG_8463 (Medium).JPG

Anscheinend hat der Lehrling vergessen die schraube vom Auffangbehälter zuzuschrauben...

Wäre das Auto nicht im PZ vor 2 Wochen hätte ich fix geglaubt meine Frau probiert mich loszuwerden..
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei mir ist es gerade vorne rechts... in 30 min wird mein Auto abgeholt...

Meine Vorgeschichte von vor 2 Wochen:



ich konnte das Auto nicht viel fahren in den letzten 2 Wochen weil ich krank war. Am Samstag stelle ich beim wegfahren was grünes am Boden:

Anhang anzeigen 596326

Ich wollte schauen was sein kann - also Rad runter (das mit gefühlten 200nm verschraubt waren), und stelle folgendes fest:

Anhang anzeigen 596327

Anhang anzeigen 596335

Anhang anzeigen 596336


in den 20 min habe ich wieder flüssigkeit verloren:

Anhang anzeigen 596328

und das Rad hat auch ausgeschaut:

Anhang anzeigen 596331
Anhang anzeigen 596332

Anscheinend hat der Lehrling vergessen die schraube vom Auffangbehälter zuzuschrauben...

Wäre das Auto nicht im PZ vor 2 Wochen hätte ich fix geglaubt meine Frau probiert mich loszuwerden..
Also immer alles auf den Lehrling abzuwälzen ist auch nicht immer schön. Wo gehobelt wird fallen auch ab und an mal Späne.
Und Schuld hat nicht der Azubi, sondern der Meister.

Das mit deiner Frau sollte dir mehr zu denken geben. :whistle:
🐱
 
Wo gehobelt wird fallen auch ab und an mal Späne.
also wenn man die frechheit hat 325€ für ein bremsflüssigkeitswechsel zu verlangen, dann sollte man auch die arbeit dafür machen. So das Auto den Kunden zu übergeben ist nicht nur lächerlich sondern auch gefährlich, oder sind die Porsche so high-tech, dass man ohne bremsflüssigkeit bremsen kann??? Man kann nur den Kopf schütteln...
 
also wenn man die frechheit hat 325€ für ein bremsflüssigkeitswechsel zu verlangen, dann sollte man auch die arbeit dafür machen. So das Auto den Kunden zu übergeben ist nicht nur lächerlich sondern auch gefährlich, oder sind die Porsche so high-tech, dass man ohne bremsflüssigkeit bremsen kann??? Man kann nur den Kopf schütteln...
Reg dich nicht auf. Ich war vor paar Jahren mit meinem BMW Z4M Roadster in Südtirol unterwes, als plötzlich die Motorlampe aufgeleuchtet ist.

Bin dann nach Bozen gefahren um das checken zu lassen. Wurde total herzlich empfangen, in der sog. neuen "fast lane" von BMW.

Mir wurde gesagt, dass das Auto neu "geflasht" werden muss. Hab dafür ca. 450EUR bezahlt.

Nach ca. 50km war der Fehler wieder da. Das Autohaus hat gesagt, dass dies mal passieren kann, und sie nicht mehr zuständig
sind.

Bei Porsche einen Bremsflüssigkeitswechsel für 325 EUR zu bekommen ist doch eh ein Sonderangebot.
 
Wenn man das so ließt, dann stellt man sich schon die Frage wie es zu den Neidern kommt 🤣
Ich gönne euch die VW-Kübel voll und ganz, ob mit oder ohne Bremsflüssigkeit, Kolbenkipper etc. Vielleicht verstehe ich irgendwann den Hype der um die Marke gemacht wird. 🤷‍♂️
 
Wenn man das so ließt, dann stellt man sich schon die Frage wie es zu den Neidern kommt 🤣
Ich gönne euch die VW-Kübel voll und ganz, ob mit oder ohne Bremsflüssigkeit, Kolbenkipper etc. Vielleicht verstehe ich irgendwann den Hype der um die Marke gemacht wird. 🤷‍♂️
Hätte BMW einen Sportwagen, wäre in dem Fred hier weniger los.
 
wir reden hier nicht über einen VW-Kübel
OK, ist mehr ein Käfer.

Dass man diese "Perfektion" lieben kann das verstehe ich, dass das richtig gut fährt, das weiß ich....
Aber z.b. ist dieser Motor am Arsch hinten einfach falsch... das passt für mich nicht zur Perfektion. Das hätte man, wie ja beim Cayman geschehen, korrigieren müssen mit den Jahren.
Die ganzen Innovationen mit den aktiven Motorlagern, der Aero usw. ist natürlich auch fein, aber dann nur aus historischen Gründen den Motor da zu lassen... für mich hat das was von Harley Davidson, mehr so Kult als Logik.
Das zeitlose Design ist irgendwo zwischen nett und langweilig. Bisschen wie beim Golf, das kann ich schon auch verstehen.
Wahrscheinlich kann ich am Ende doch ganz gut verstehen dass man sowas kauft, wie beim Golf ja auch. Ist bisschen einfallslos, aber eine sichere Bank.
Grundsätzlich würde ich persönlich dennoch nie so ein Fahrzeug kaufen, einfach weil der VW-Konzern dahinter steckt und den sollte man schließen und nicht supporten. Wer da aber ein "istmiregal" lebt und mehr so den GTI unter den Sportwagen mag, der ist sicher sehr gut aufgehoben dort.
Ich lese hier immer wieder interessiert mit und finde es faszinierend was für Beträge bezahlt werden für diese Fahrzeuge.
 
Ich bin offen für deine Sicht der Dinge. Vielleicht hat ja auch nur jeder seinen Standpunkt und Vielleicht sind die gar nicht so weit voneinander entfernt
dieser Motor am Arsch ist wirklich nicht perfekt, deshalb habe ich mich ja auch gegen einen 11er entschieden.
Für mich ist das Konzept des Mittelmotors wesentlich besser.

Zu deiner Verständnis, habe mir einen sog. "Hausfrauen-Porsche" zugelegt. Einen Mittelmotor-Sportwagen.
Keinen mit Heckmotor.

Wobei man ehrlich zugeben muss, das Porsche viel Geld und Know-How investiert hat um den
11er auch für Unwissende einigermaßen fahrbar machen zu können.
 
Ich finde der Motor ist beim 911 genau an der richtigen Stelle. Es gibt auch keine Probleme mit dem Konzept, ich fahre alle Porsche seit Baujahr 1956 und hatte niemals das Gefühl in einem besonders hecklastigen Auto zu sitzen. Die Traktion ist im Gegensatz zu meinen AMG mit Frontmotor und 2WD perfekt und das Einlenken ein Traum. Selbst mein 488 kann da nicht mithalten, jedoch denke ich das es auch daran liegt das er von allen meinen Autos am meisten Power hat ;).
 
dieser Motor am Arsch ist wirklich nicht perfekt, deshalb habe ich mich ja auch gegen einen 11er entschieden.
Für mich ist das Konzept des Mittelmotors wesentlich besser.

Zu deiner Verständnis, habe mir einen sog. "Hausfrauen-Porsche" zugelegt. Einen Mittelmotor-Sportwagen.
Keinen mit Heckmotor.

Wobei man ehrlich zugeben muss, das Porsche viel Geld und Know-How investiert hat um den
11er auch für Unwissende einigermaßen fahrbar machen zu können.
Siehst du, den Cayman hatte ich bereits löblich erwähnt, dass der Boxster da ebenfalls dazu zählt erklärt sich von selbst. Wie gesagt hätte ich insbesondere unter dem Fokus "Perfektion" erwartet dass Porsche generell auf Mittelmotor umstellt. Hätte man den selben Aufwand in einen Mittelmotorsportwagen gesteckt... wahrscheinlich könnte der 911 dann heute fliegen 😝
 
Reg dich nicht auf.
Klar rege ich mich auf... Porsche erwartet vom Kunden die absolute Perfektion wenn es um Approved geht (rechtzeitige Wartung, Reifen mit der richtigen Kennung, keine Überdreher, keine Änderung am Auto was nicht über Tequipment nachgerüstet würde usw...), dann kann man von Porsche auch den gleichen Standard erwarten, noch dazu für das Geld was sie verlangen sind hoppalas (obs falsche Rechnungen oder Fehler bei der Arbeit) einfach inakzeptabel.

Das Problem ist, dass die PZ mittlerweile ihren primären Fokus verloren haben - die sind da Autos zu verkaufen und die zu warten. Stattdessen verkaufen sie lieber Trackday Events oder organisieren e-sim Events als das was sie machen sollen. Aber das alles gehört zu der Marketing Maschinerie.

OK, ist mehr ein Käfer.

Dass man diese "Perfektion" lieben kann das verstehe ich, dass das richtig gut fährt, das weiß ich....
Aber z.b. ist dieser Motor am Arsch hinten einfach falsch... das passt für mich nicht zur Perfektion. Das hätte man, wie ja beim Cayman geschehen, korrigieren müssen mit den Jahren.
Die ganzen Innovationen mit den aktiven Motorlagern, der Aero usw. ist natürlich auch fein, aber dann nur aus historischen Gründen den Motor da zu lassen... für mich hat das was von Harley Davidson, mehr so Kult als Logik.
Das zeitlose Design ist irgendwo zwischen nett und langweilig. Bisschen wie beim Golf, das kann ich schon auch verstehen.
Wahrscheinlich kann ich am Ende doch ganz gut verstehen dass man sowas kauft, wie beim Golf ja auch. Ist bisschen einfallslos, aber eine sichere Bank.
Grundsätzlich würde ich persönlich dennoch nie so ein Fahrzeug kaufen, einfach weil der VW-Konzern dahinter steckt und den sollte man schließen und nicht supporten. Wer da aber ein "istmiregal" lebt und mehr so den GTI unter den Sportwagen mag, der ist sicher sehr gut aufgehoben dort.
Ich lese hier immer wieder interessiert mit und finde es faszinierend was für Beträge bezahlt werden für diese Fahrzeuge.

Ich bin alles andere als ein Porsche Fanboy und ein 911er kam für mich eigentlich nie in Frage. Nur letztes Jahr, als ich auf der Suche nach einem M2 CS mit Handschalter war, habe ich bei 6 stelligen Beträgen, die damals für den CS verlangt wurde, dann über den tellerrand geschaut und festgestellt man kriegt zum gleichen Preis einen 911er. Man könnte jetzt argumentieren ob der Motor an der richtigen Stelle sitzt, oder ob der Sauger genug Drehmoment hat, aber Fakt ist, dass das Gesamtpaket viel Spass macht: die Schaltung ist extrem knackig, der Sound ist einfach ein Wahnsinn und fahrtechnisch muss sich das Ding auch nicht verstecken. Das ganze gekoppelt mit 4 Sitzen und wenig bis kaum Wertverlust macht das Ding ein No-Brainer für mich... Aber das Schnicki Schnacki rund um die Marke ist einfach so unnötig...
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW bewirbt seine statische 50:50 Gewichtsverteilung traditionell ganz gerne und die Klientel kauft es ihnen ab. Dabei gefällt mir die Idee des leichten Vorderwagens, wie sie bei Porsche 718/911 gelebt wird, deutlich besser. Sie ist der Grund für zwei fahrdynamisch deutlich spürbare Effekte und für den Wettbewerbsvorteil, den man mit ihnen hat

- Bremse ich in eine Kurve ein erreiche ich bei einem Auto mit leichter Vorderachse den notwendigen Grip um gut ums Eck zu kommen, weil sich in dem Moment das Gewicht nach vorne verschiebt
- Möchte ich aus dieser Kurve traktionsgünstig herausbeschleunigen, nutze ich das Motor/Getriebe-Gewicht, das idealerweise auf der Hinterachse liegt

Mit beidem haben Frontmotorkonzepte deutlich zu kämpfen. Deshalb haben hochperformante Fahrzeuge den Motor hinter den Sitzen. Ein M3 ist immer ne coole Nebelmaschine gewesen aber ohne xDrive wird die Konzeptgrenze schnell deutlich. Corvette hat das verstanden und man sieht wunderbar welchen performance Sprung man bei praktisch identischer Motorleistung von C7 auf C8 gemacht hat, indem man den Motor nach hinten verlegt hat. Der AMG GT kommt immerhin mit einer Transaxle-Bauweise.

Der Porsche-Konzern hat von der VW-Übernahme stark profitiert und mit dem Börsengang ging man einen Schritt in die Unabhängigkeit. Wenn man mal Luftbilder oder Zahlen vom Weissach Entwicklugnszentrum aus 2005 mit denen von 2023 vergleicht, denkt man, dass gleich mehrere Firmen sich entschieden haben dieses schöne Dorf zu besiedeln, so stark ist das Ding gewachsen. Dieses Käfer-VW-Konzern Gerede kann man daher nicht ernst nehmen, weil unterschwellig Vorurteile der Treiber sind. Als wäre die BMW-Struktur mit ihren zwei Familien und x anonymen Aktionären toller.

Ja, das Konstrukt der Porsche-Zentren hat ihren Nachteil aber man sollte dazu wissen, dass ca. 97% der PZs NICHT zum Porsche-Konzern gehören, also Franchise sind. Dort einen identischen Standard einzuführen und zu halten ist nicht leicht, bietet aber auch dem Kunden die Chance ein PZ für sich zu finden, dass übermäßig gut performt aber das ist mit den BMW NL kein Stück anders. Da habe ich seit 20 Jahren nur durchschnittliches Glück. Also, worüber reden wir? :) :-)
 
Zurück
Oben Unten