Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

@AirKlaus ….Dein Video zeigt eine Messung 100-200. Oben war aber die Rede von 0 - 200.
Da musst Du zu der Messung in Deinem Video also nochmal ca 4,5 Sekunden (0 - 100) hinzurechnen…😉
Das hatte ich vorausgesetzt und leider nichts zu 0-200 km/h gefunden.
Es sollte einfach eine Bestätigung der von @3.0ti genannten Beschleunigungswerte für den M40i sein.
 
ich habe letzten Monat einen 991.2 Turbo S verkauft, also gemessen daran ist der Längsdynamik der 40er sehr brav ;) aber ich hab es ja schon mal geschrieben, ich vermisse nicht so viel wie erwartet. Ein wenig mehr Klang wäre schön, 400ps wären ja auch kein Problem. Grundsätzlich aber macht der Z wirklich Freude am fahren...
 
hat einer von euch einer Zusatzbox in seinem M40i drin? klappt das (wenn es jemand hat) gut? ich hatte so eine Box 7 Jahre in einem 7er und das war TOP! AC Schnitzer macht es ja nun auch mit so einer Box und Lightweight beim ersten M2 hatte auch eine....
 
danke @kfer für deinen Input. Werd mich da mal durchlesen.
Ich denke mit dem 20i werde ich hier wieder meine eigenen Erfahrungen machen müssen. Muss aber sagen ich bin echt zufrieden mit den 200PS aber meine bisherige Referenz hatte 105 Diesel PS :)
 
hat einer von euch einer Zusatzbox in seinem M40i drin? klappt das (wenn es jemand hat) gut? ich hatte so eine Box 7 Jahre in einem 7er und das war TOP! AC Schnitzer macht es ja nun auch mit so einer Box und Lightweight beim ersten M2 hatte auch eine....
Ich hatte es etwa 15TKm drin gehabt. Solange keine Probleme, kann ich nur empfehlen. Leistung war bei ~420PS/660Nm ( Serie wurde mit ~360PS/540Nm gemessen ).
 
Heisses Teil, gefällt mir gut. Allerdings hinten ein grosser Spoiler und vorne nichts? Ob das gut geht bei hohen Geschwindigkeiten? Wobei man die in den USA ja nicht wirklich fährt.
 
Es ist ein Speedbuster, aber ich glaube die anderen liefern die selbe Werte. Es ist übrigens interessant, dass ein b58 mit niedrigeren Leistung ebenfalls auf diese Leistung gezogen wird.
Der Benzinmotor in meinen x5 45e mit dem selben Box leistet auch ungefähr 410-420PS ( 520ps - ~100-110PS Elektro) wobei es in Serienzustand schwächer ist (Serie gemessen soll um die 330-340Ps sein).
Guten Tag,
lese gerade mit Interesse Deine Beiträge zum Z4 Tuning; insbesondere interessieren mich Deine Erfahrungen mit der Box! Würdest Du diese als einfache Tuningmassnahme weiterempfehlen? Ist im oberen Drehzahlbereich Richtung Abregelung noch was vom Leistungszuwachs zu spüren? Ist das Boxtuning nachweisbar, bzw., wieviel taugt die von Speedbuster versprochene Motorgarantie? Werden von der Box auch die Verbrauchswerte nach unten verfälscht? Viele Fragen, und danke f.d. Antwort.

Vergaß noch zu erwähnen, dass ich auch einen Z4M 40i habe, Prod.datum 6/2022

Gruss,
Jürgen
 
Guten Tag,
lese gerade mit Interesse Deine Beiträge zum Z4 Tuning; insbesondere interessieren mich Deine Erfahrungen mit der Box! Würdest Du diese als einfache Tuningmassnahme weiterempfehlen? Ist im oberen Drehzahlbereich Richtung Abregelung noch was vom Leistungszuwachs zu spüren? Ist das Boxtuning nachweisbar, bzw., wieviel taugt die von Speedbuster versprochene Motorgarantie? Werden von der Box auch die Verbrauchswerte nach unten verfälscht? Viele Fragen, und danke f.d. Antwort.

Vergaß noch zu erwähnen, dass ich auch einen Z4M 40i habe, Prod.datum 6/2022

Gruss,
Jürgen
Ja, die Box würde ich weiterempfehlen. Ist wirklich einfach zu montieren/demontieren und macht einen großen Unterschied in den Fahrleistungen. Die hat oben auch deutlich mehr Leistung als die Serie(+60PS), aber die Charakteristik wird nicht geändert (max Leistung im Bereich 5500rpm).
Allerdings bei Baujahr 2020/6 würde ich MHD (oder BM3 oder MGFlasher) überlegen, falls dein Auto keinen FEMTO Unlock braucht. Der hat ein bisschen gleichmäßigeren Leistungsablauf, also unten ist es ein ganz bisschen schwächer als die Box, aber oben (ab 5000 rpm) dafür stärker. Oder eventuell MHD mit einem Custom Map. Damit wäre der Bereich 700 Nm/ knapp 500 PS erreichbar.

Ob eine Box nachweisbar ist, darüber wird viel diskutiert. Im Prinzip verfälscht die nur einge Werte, also direkt ist die nicht nachweisbar. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass wenn bestimmte Grenzwerte (Diskrepanzen zwischen Ladedruck und Luftmenge, zu hohe Abgastempersturen usw.) erreicht werden, dann wird die irgendwo geloggt, also wenn es drauf ankommt, kann es schwierig werden….
Ein Flash wie MHD ist immer nachweisbar, weil die DME einen Flash Zähler hat, also BMW weiss es sofort.

Motorgarantie : k.A. ich habe bisher keinerlei Probleme mit Zusatzboxen gehabt. Weder bei Diesel noch beim Benziner. Allerdings war die maxilmale Laufleistung beim Benziner (m135i) nur bei 125TKm. Aber um ehrlich zu sein, ich glaube, dass diese Garantie die alte Masche ist - wie bei anderen Hersteller auch - , also du musst es beweisen, dass der Schäden wegen dem Tuning entstanden und kein Fertigungsfehler ist. Viel Spaß damit….
Die B58 Motoren halten aber viel aus, also diesbezüglich würde ich keine Sorgen machen.

Verbrauchswerte: ich habe im Praxis keine Unterschiede gemerkt, aber im Prinzip sollten welche da sein, weil diese Box auch einen Anschluss an den Drucksensor hat, also bei höheren Drehzahlen sollte der Raildruck leicht angehoben werden.
 
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Mein Z ist Bj 6/2022, also nichts mit "einfachem" Flashen.
Würde mir von der Box versprechen, dass er über 200, vor allem Offen, noch zügig gegen die 250 marschiert. Dass die 100-200 Zeit so viel besser mit der Box ist, erstaunt mich!

Gruss&Schönes WE
 
....
Ob eine Box nachweisbar ist, darüber wird viel diskutiert. Im Prinzip verfälscht die nur einge Werte, also direkt ist die nicht nachweisbar. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass wenn bestimmte Grenzwerte (Diskrepanzen zwischen Ladedruck und Luftmenge, zu hohe Abgastempersturen usw.) erreicht werden, dann wird die irgendwo geloggt, also wenn es drauf ankommt, kann es schwierig werden….
Ein Flash wie MHD ist immer nachweisbar, weil die DME einen Flash Zähler hat, also BMW weiss es sofort.
...

Selbstverständlich ist ein Vorschaltsteuergerät (umgangssprachlich: Box) jederzeit durch BMW nachvollziehbar und anhand der hinterlegten und geloggten Werte nachweisbar. Eine Box "gaukelt" der DME normale Werte vor, ansonsten würde die DME massiv gegensteuern. Trotzdem gibt es einige Parameter, welche derartig ausserhalb der Werksvorgaben liegen, dass BMW problemlos nachweisen kann (wenn BMW das möchte), dass eine Box verwendet wurde - nur welche exakt lässt sich sicherlich nicht festlegen. Die abgesicherten, großen Abweichungen von den vorgegebenen Normalwerten lassen sich aber problemlos belegen.

Ja, ein Flash wie z.B. mit MHD ist immer noch einfacher nachweisbar - hat aber auch große Vorteile: wenn dieser (wie bei MHD) sehr sogfältig paramtriert wurde, sind die wichtigsten Sicherheitsparameter weiterhin aktiv, was bei einer Box definitiv NICHT der Fall ist, da hier Werte verfälscht und der DME untergeschoben werden, so dass die DME gar nicht wissen kann, wenn sich ein Problem anbahnt.

Klar kann eine Box durchaus funktionieren - ICH würde diese aber nicht mit der Beißzange anfassen, auch nicht von z.B. ac Schnitzer... Für MICH sind Vorschaltsteuergeräte samt und sonders IMMER nur eine Bastellösung. Für MICH kommt nur ein richtiger Flash mit Anpassung auf dem Rollenprüfstand in Frage. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. ;)

IMG_6115.jpeg

Bild: Bei Fabian (pureboost) auf dem Leistungsprüfstand zur individuellen MAP-Optimierung mit MHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher ist für euch der beste Tuner, mit dem besten Service, der besten Feinabstimmung und dem sichersten Gefühl dass der Murrl nicht gleich explodiert beim Gasgeben.
 
Welcher ist für euch der beste Tuner, mit dem besten Service, der besten Feinabstimmung und dem sichersten Gefühl dass der Murrl nicht gleich explodiert beim Gasgeben.

Ich war bei Aulitzky ist zwar etwas teurer aber bin zu frieden,kann dir aber auch Mps engineering in Dürren empfehlen,kommt drauf an wo du her kommst oder wie weit du fahren willst


Beide dieser Tuner können dir die Leistungssteigerung bis 500 PS und bis 280 kmh sogar eintragen,aber garantie bei BMW ist auch bei Eintragung weg,das sollte man sich immer vorher überlegen.
 
Schmickler bietet für den M40i 2023 derzeit keine Leistungssteigerung an, da man die DME-Sperre nicht umgehen könne. Habe ich im Juni erfahren, Schmickler ist also raus, leider.
 
Zurück
Oben Unten