Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nee ist wirklich gar nichts passiert.... sogar die Felge ist noch ok... das mit dem Höherdrehen ist so ne Sache... ist ein uraltes H&R-Gewindefahrwerk verbaut, allerdings ohne den Verdrehteller hinten... vermutlich damit das Ding noch tiefer kommt... ist aber alles so eingetragen... d.h. höherdrehen bedeutet neues Fahrwerk... was eh angedacht was... mom. ist der Abstand Mitte Nabe zu Kotflügenkante vorne und hinten 325mm... Serie soll vorne 360 und hinten 380 sein... stimmt das? Aber ja, er muß was höher.... womit soll ich den Sturz korrigieren?Oh Mist.. Hoffentlich ist nichts schlimmeres passiert..
Bisschen höher drehen und Sturzkorrektur verbauen dann passt das.
Wieviel Trimmgewicht war in der Felge drin? Man sieht beim Schadenbild doch zwei grössere Zonen und weitere Klebereste wo Trimmgewicht verloren ging oder mindestens schon mal dran war? Hätte man den Reifen beim Aufziehen nicht besser nochmals entfernt und um 30 Grad oder so verschoben montiert?wenn der Reifen platzt bei 180, dann steht man plötzlich auch mal falschrum auf der Autobahn
Ja der Nachteil der Achskonstruktion ist mir durchaus bewußt;-) Also funktioniert hat er in Kurven hervorragend... wie gesagt, zum Höherschrauben muß ein neues Fahrwerk rein... dann geh ich das mal an... plus Sturzkorrektur mittels schrauben... DankeLeider bestimmt die Tiefe bei unserer Achskonstruktion auch den Sturz.
Ab einer gewissen Tiefe verlässt man dann auch den sinnvollen Bereich der Achskinematik und dessen Arbeitsweise.
Mit einer Sturzkorrektur kann man das ein kleines wenig kompensieren.
Leider ist das nicht ganz die Tiefe die sexy ist... siehe bei mir. Da sind wir ans Limit gegangen und selbst mit allem bei -1,5° gelandet.
Es gibt die Exzenterschrauben von Superpro oder auch eine Schweißbare Lösung.
Fazit: lieber etwas höher dafür mehr Funktion und kein Stress mit Eintragung.
ja vermutlich wär das ne gute Idee gewesen... auf die idee ist der Monteur scheinbar nicht gekommen, und ich stand nicht dabei...Wieviel Trimmgewicht war in der Felge drin? Man sieht beim Schadenbild doch zwei grössere Zonen und weitere Klebereste wo Trimmgewicht verloren ging oder mindestens schon mal dran war? Hätte man den Reifen beim Aufziehen nicht besser nochmals entfernt und um 30 Grad oder so verschoben montiert?
Das sieht ja mega aus!Mein Kleiner ist zurück von seiner Kur...
- Unterboden eisgestrahlt und versiegelt (Dinitrol transparent)
- Hohlraumkonservierung mit Dinitrol Wachs
- Tankfangbänder erneuert (verrostet)
- Heckstoßfänger neu befestigt, da Spaltmaße durch Altschaden aus 2012 mies waren (bei der Gelegenheit alle Schrauben und Clipse erneuert)
- gebrochenen Halter Fensterheber Fahrerseite befestigt
Rost hat sich dank Garagenvorbesitz / Sommerfahrzeug und wenig Laufleistung wie erwartet kaum gefunden. Karosserieseitig bin ich damit hoffentlich erstmal für die nächsten Jahre soweit durch.
Anhang anzeigen 602376Anhang anzeigen 602377Anhang anzeigen 602378Anhang anzeigen 602379Anhang anzeigen 602380Anhang anzeigen 602381Anhang anzeigen 602382
Hat auch mega Geld gekostetDas sieht ja mega aus!
Bilstein B12 Fahrwerk mit Schlechtwegepaket vom e46 hinten.Nur Federn? Eibach?
Sieht gut aus![]()
Hast Du wirklich den Heckspoiler runter gerissenSieht ganz ohne Spoiler ziemlich nackig aus.
Früher dachte ich immer „ob 19 Zoll nicht zu groß sind, ob ein AC Schnitzel (ja Absicht!) Spoiler nicht zu viel ist“, aber gefällt mir ziemlich gut! Wobei ich wohl trotzdem auf 18 Zoll BBS RC gehen werde.
Es gibt viel zu tun!
Anhang anzeigen 603483Anhang anzeigen 603484Anhang anzeigen 603485
Das hat er sich von ganz alleine.Hast Du wirklich den Heckspoiler runter gerissenJEHOVA
,
AC Schnitzel. Kannst du gern im Tausch gegen M Spiegel haben.Was sind das für Spiegel?![]()