Bummler
Wer braucht schon Lack
Noch stehen mehr V8 Pickups auf dem Platz als Elektroschaukeln, aber das wird sicher nicht ewig so bleiben. Dann gilt es abends kuchenstückchen auf die Teslas zu legen damit die Möwen die Dinger ordentlich zuscheißen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oft ist es ja so, dass es Fernabfragen für die Stromsäulen von der Rezeption aus gibt und dann bei Abreise der ermittelte Verbrauch errechnet wird.Nein gibt es nicht. Wäre bei einem Platz dieser Größe sicher auch ein enormer Invest.
Das haben wir auf unserer 12-tägigen Testfahrt im Februar/März an Nord- und Ostsee und auf unserer Skandinavientour auch gemacht. Immer wenn wir pauschal einen Stromanschluss im Stellplatzpreis inkludiert hatten, habe ich den Landstrom auch genutzt.Trotz autarkem Camper zapfen wir auch immer voll Landstrom auf Plätzen mit gratis oder pauschalem Strom....
Das geht alles viel einfacher als gedacht und ohne gedöns.Beim Wohnwagen lässt sich aber auch durch Integration einer EcoFlow - vielleicht sogar mit der größeren Delta 2 Max - etwas Autarkie zaubern.
Wir wollen morgen auf einen Kaffee auch an den BrombachseeDer Hymer ML-T 570 4x4 mit einem 6-Zylinder-Diesel wäre meine Wahl, wenn ich einen Teilintegrierten suchen würde. Der wäre dann auf jeden Fall gebraucht, denn nun kann man nur noch 4-Zylinder bestellen.
Morgen geht es erst einmal an den Brombachsee. Auf dem MB100 mit Hochdach (Reimo-Ausbau) und H-Zulassung bin ich sehr gespannt.
Wir stehen leider nicht auf einem WoMoStellplatz oder frei (falls das dort überhaupt möglich ist), sondern bei dem Schrauberkollegen in der Garageneinfahrt.Wir wollen morgen auf einen Kaffee auch an den Brombachsee![]()
Wir haben uns auch damals dierkt unseren "Sombrero" bestellt.Im "Vorgarten" des Schrauberkollegen habe ich dann auch gleich einmal den Sonnenschutz von Hindermann für die Fahrerhausverglasung ausprobiert - die Passform ist perfekt - die mitgelieferten Abspannschnüre mit Haken habe ich nicht genutzt, weil wir fast Windstille hatten. Die Wirkung ließ sich im Inneren gleich spüren und man kann, da es sich um ein Gittergewebe handelt, trotz Sonnenschutz noch nach draußen schauen. Auf der Atlantiktour werden wir diesen Sonnenschutz sehr wahrscheinlich benötigen.
Anhang anzeigen 609556
Anhang anzeigen 609555
Den Sonnenschutz gibt es für alle gängigen Fahrerhäuser und er ist definitiv eine Empfehlung wert. Bei Nichtgebrauch wird er zusammengefaltet und nimmt nicht viel Platz weg. Bei uns liegt er im Laderaum unter dem Hubbett auf dem rechten Unterschrank.