Verbrauch 20i, 30i, M40i - wo liegt ihr? Und bei welcher Fahrweise?

Bei mir 10,7l über 5000km und Aral Ultimate. Dann verkauft, weil zu durstig. Bald kommt ein sparsamer Dreizylinder-Boxermotor.%:

Werksangaben M40i (WLTP / insgesamt):

09/2018: 162-168 g/km bzw. 7,1-7,4 l/100km - EU6d TEMP
03/2021: 181-182 g/km bzw. 7,9-8,0 l/100km - EU6d
09/2022: 179-184 g/km bzw. 7,9-8,1 l/100km - EU6d
Intereesant ist, dass in meinem Fahrzeugschein von 2019 zunächst ein WLTP von 193 angegeben wurde und dann eine Korrektur auf 168 nach NEFZ eingetragen wurde. Mir scheint also die Angabe aus 2018 noch nach NEFZ zu sein und daher hiedriger.
 
5000km 20i und der Durchschnittverbrauch sagt 8,4l. Davon fällt 50% aus Stadt und 50% auf Autobahn
 
M40i, voller Kofferraum, eingeschalteter Klima, geschlossenes Verdeck,E5-Super-Betankung, fast nur ECO-Pro, mit 2 Personen, dank Umleitungen und Tempolimits (auf gut 90% der Strecke war es 120-130), ging das sogar, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu nerven, sonst wäre auch noch weniger drin gewesen.

Lt. Betankung waren es sogar 5,8 l/100 kmIMG_9400.jpeg
 
M40i, voller Kofferraum, eingeschalteter Klima, geschlossenes Verdeck,E5-Super-Betankung, fast nur ECO-Pro, mit 2 Personen, dank Umleitungen und Tempolimits (auf gut 90% der Strecke war es 120-130), ging das sogar, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu nerven, sonst wäre auch noch weniger drin gewesen.

Lt. Betankung waren es sogar 5,8 l/100 kmAnhang anzeigen 609827
Pyrenäen Tour heute:
M40i, voller Kofferaum, offenes Verdeck, Super Plus (1,60 €/Liter in Andorra), Sport plus, viele Kurven, geiles Angasen, 12,6 l/100 km.
Wir hatten allerdings richtig Spaß. :b
 
… Wir hatten allerdings richtig Spaß. :b
Na, Glückwunsch- ist aber auf einer deutschen BAB mit Geschwindigkeitsbegrenzung kommt leider kein Spaß auf!
Aber den Spaß hatte ich heute dafür bei einigen Passfahrten - auch wenn hier wieder einige mit Limit waren, ist halt so.
Den Verbrauch von 6 l/100km kann man dabei mal gleich mind. verdoppeln.
 
Danke für den Hinweis.
Da bin ich morgen :t
Heute in Frankreich 2,20 € für 95'er E10 :eek: :o

Moin Klaus,

IMG_5814.jpeg

falls es zeitlich passen sollte, fahrt die Norbertshöhe hinauf. Das gleichnamige Restaurant hat eine sehr leckere Küche. Besonders zu empfehlen ist die Curry-Bananensuppe als Vorspeise. 😋 (hätte ich freiwillig nie bestellt, wenn ich nicht den Tipp bekommen hätte.) Auch das Tiroler Gröstl ist 🤩.
Ach ja, und natürlich auch die alte Passstraße nach Samnaun nehmen.
Ich bin auf eure tolle Tour richtig neidisch. 😉
Viele Grüße an die Gruppe und eine gute und spazzzzige Fahrt.
 
Moin Klaus,

Anhang anzeigen 610189

falls es zeitlich passen sollte, fahrt die Norbertshöhe hinauf. Das gleichnamige Restaurant hat eine sehr leckere Küche. Besonders zu empfehlen ist die Curry-Bananensuppe als Vorspeise. 😋 (hätte ich freiwillig nie bestellt, wenn ich nicht den Tipp bekommen hätte.) Auch das Tiroler Gröstl ist 🤩.
Ach ja, und natürlich auch die alte Passstraße nach Samnaun nehmen.
Ich bin auf eure tolle Tour richtig neidisch. 😉
Viele Grüße an die Gruppe und eine gute und spazzzzige Fahrt.
Bin ich im Juli auch gefahren. Sehr empfehlenswert. Vor uns auf der alten Passstraße ein Einheimischer, der wohl wusste, wann einer in den einspurigen Tunneln entgegen kommt :eek: :o
Und plötzlich kurz vor Ende der Passstraße im "Niemandsland" eine Tankstelle. :11smartz:
 
Bin ich im Juli auch gefahren. Sehr empfehlenswert. Vor uns auf der alten Passstraße ein Einheimischer, der wohl wusste, wann einer in den einspurigen Tunneln entgegen kommt :eek: :o
Und plötzlich kurz vor Ende der Passstraße im "Niemandsland" eine Tankstelle. :11smartz:
Und bei der Tankstelle „Acla da Fans“ erst den Tank füllen und dann in den Shop gehen. Beim Tanken gibt es immer einen Gutschein für einen Kaffee im Restaurant über dem Shop … :) :-)
 
Moin Klaus,

Anhang anzeigen 610189

falls es zeitlich passen sollte, fahrt die Norbertshöhe hinauf. Das gleichnamige Restaurant hat eine sehr leckere Küche. Besonders zu empfehlen ist die Curry-Bananensuppe als Vorspeise. 😋 (hätte ich freiwillig nie bestellt, wenn ich nicht den Tipp bekommen hätte.) Auch das Tiroler Gröstl ist 🤩.
Ach ja, und natürlich auch die alte Passstraße nach Samnaun nehmen.
Ich bin auf eure tolle Tour richtig neidisch. 😉
Viele Grüße an die Gruppe und eine gute und spazzzzige Fahrt.
Die Norbertshöhe ist wirklich eine Empfehlung!
 
Anhang anzeigen 680909

Die App sagt, ich bin in den Top 5%, aber es geht noch besser.
Muss also mal mehr Gas geben.

Ich möchte nicht wissen, wieviel Fahrer ( innen) es gibt, die ihren Verbrauch um mindestens 30 -40% reduzieren könnten bei vernünftiger vorausschauender Fahrweise, ohne auf den sogenannten „Fahrspass“ verzichten zu müssen 😉😄
 
Ich möchte nicht wissen, wieviel Fahrer ( innen) es gibt, die ihren Verbrauch um mindestens 30 -40% reduzieren könnten bei vernünftiger vorausschauender Fahrweise, ohne auf den sogenannten „Fahrspass“ verzichten zu müssen 😉😄
Kann man so machen, hat aber mit FahrspazZZz (so wie ich ihn empfinde) sicher nichts zu tun.
Wer sich aber für einen 40i entscheidet, hat vermutlich auch nicht den ökologischen Aspekt im Vordergrund.;)
 
Hattest du nicht einmal „um“ 5,9L/100Km?

In der letzten Woche habe ich es auch einmal versucht, keine Chance!
In Eco bin ich (Fahrpedal nur gestreichelt) auf 6,8L/100Km gekommen - dabei gibt es aber KEINE „Freude am Fahren.

Unter 6 komme ich selten, aber zwischen 6,5 - 7,5 liege ich meistens mit dem 30i im Alltagsbetrieb
 
Zurück
Oben Unten