Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Muss man wohl mal ein paar Becher Schnaps zwischen den Kaffee schieben... 😉
Oder Kirschwasser in den Kaffee đŸ™ˆđŸ˜‚đŸ€ŁđŸ˜‚

Habe meinen Hunden ein Jahresabo fĂŒr eine Überraschungsbox spendiert (gibt jeden Monat ein Paket mit diversen Artikeln, Hundeleckerlies etc.), dazu gab es gratis einen XXL Hundeadventskalender 🙈😂
 
Neue HeckklappendĂ€mpfer von Stabilus fĂŒr deutlich unter 30€ (fĂŒr den Golf Plus)
Angeblich regulĂ€r ĂŒber 70€. đŸ€”
Und das nach der Black Week... đŸ€Ș
 
"Kleines" Weihnachtsgeschenk fĂŒr mich gebucht.

yas_anon.jpg

Nachdem ich bereits einige Runden mit dem Vantage und New Vantage GT4 gedreht habe will ich als "ultimative" Variante doch mal ein Formel Fahrzeug bewegen. Bin gespannt.

FrĂŒher gab es auch Radical - da hĂ€tte ich auch Spaß dran gehabt - die sind aber nicht mehr buchbar :/

Ist die letzten Jahre doch ziemlich teuer geworden; hat sich knapp verdoppelt in den letzten 10 Jahren. Wird somit nicht mehr so oft von mir in Anspruch genommen werde.
 
Ich habe schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
Ich hab auch schon einige Versuche erlebt, aber das letzte Jahr war es nur noch diese Masche. Wobei ich auch nicht verstehe wie dass der Betreiber nicht in den Griff bekommt wenn es quasi immer der gleiche Text ist.

es gab, und evt. gibt es die sogar noch, schöne Flachbildschirm-TVŽs die auch ohne Internet funktionieren.
Bin froh meiner Seniorin vor ca. 10 Jahren so ein Teil (Panasonic) gekauft zu haben. Ist einfach ein total normaler
TV, der nicht nach einem Update verlangt, der nicht unnötig kompliziert ist, usw....
Jeder Fernseher kann auch ohne Internet verwendet werden? Und sollte man tunlichst auch, meiner Meinung nach. Einfach einen vernĂŒnftigen Zuspieler einsetzen, normal sind die auch wesentlich besser (es gibt Updates, schneller, bessere Bedienung, mehr Software) als das integrierte Zeugs.
 
Den ganzen anderen Schnickschnack den das GerĂ€t mit sich fĂŒhrt muss ich mir die nĂ€chsten Tage oder Wochen mal zu GemĂŒte fĂŒhren.
Du musst auf Dauer ja keine Netzwerkverbindung aktiv lassen. Zum Einrichten mit evtl. notwendigen Firmware-Updates sinnvoll, kannst Du danach den iNet-Zugang wieder sperren. Damit verzichtest Du i.d.R nur auf die Mediatheken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VerarbeitungsqualitÀt ist erstklassig: Olight Marauder 2.

Eine wirklich sehre leistungsstarke Taschenlampe. Extrem hell. Maximal 14.000 Lumen Flutlicht oder fokussierter Lichtstrahl mit 800 Metern Leuchtweite. 30W Schnellladefunktion in beide Richtungen d.h. in nur 2,5 Stunden vollstÀndig aufgeladen. Smartphones, Tablets oder andere elektronische GerÀte mit USB-C Anschluss können direkt an der Taschenlampe aufgeladen werden.

Mein erster Eindruck: Das Beste aus zwei Welten. Die Olight Marauder 2 vereint die Eigenschaften eines Flooders mit denen eines Throwers. Mit den 14.000 Lumen können große FlĂ€chen ausgeleuchtet werden. Im Spotlight-Modus können Objekte aus der Distanz fokussiert ausgeleuchtet werden. Die Taschenlampe ist hervorragend verarbeitet und bietet im Vergleich zum VorgĂ€nger viele innovative Neuerungen. Das Umschalten der Leuchtmodi, der Drehschalter und die Powerbank-Funktion haben mich ĂŒberzeugt. Wer eine vielseitige und extrem helle LED-Taschenlampe sucht, ist mit der Olight Marauder 2 gut bedient.

olm2b.jpg

olm2a.jpg
 
@Faaabian
Man stolptert ja mal ab und an ĂŒber solche "Taschenlampen" und ich denk mir immer "was es nur alles fĂŒr lustige Spielzeuge gibt" ich wĂŒsste halt wirklich keinen Einsatzzweck. Ganz ernstgemeinte Frage fĂŒr was hast du das Teil gekauft? JĂ€ger? (wobei wĂŒrde man damit nicht die Viecher verscheuchen?)
 
400 EURO fĂŒr ne TASCHENLAMPE? :eek: :o


Ich hab zu Zeiten des Mag-Lite Wahns (Pre-LED Jahrzehnte) fĂŒr insgesamt sicher 100DM zwei oder drei Mag-Lite in diversen GrĂ¶ĂŸen gekauft.....die ich zeitweise aber auch gut im Einsatz hatte.....aber dieses Kleinstadtstromversorgungsmodul mit Leuchtturmfunktion......ich erwarte hier fĂŒr so einen Preis dann aber auch Laufzeiten der USB-ZapfsĂ€ulen und der Leuchtfunktion ĂŒber WOCHEN ohne nachladen zu mĂŒssen!

Sei vorsichtig,das dich kein A320 mit der nĂ€chstgelegenen Landebahn verwechselt......deren Leuchtfeuer dĂŒrfte lange nicht so hell sein..... :@


Greetz

Cap
 
@RobbiZ4 teurer Spaß fĂŒr ne Kombi aus LadegerĂ€t und Booster :O_oo:

WĂ€re sowas nicht auch ausreichend?
FĂŒr's langsame Batterieladen habe ich ein 5A CTEK, fĂŒr Motor-Starthilfe brauche ich keinen Booster.

Aber fĂŒr's langanhaltende Testen am Fahrzeug mit eingeschalteter ZĂŒndung ist es hilfreich.
Der E89 zieht beim Öffnen der FahrertĂŒr 20-30A, bei eingeschalter ZĂŒndung 40-50A als Basisverbrauch ohne irgendeine Funktion des Fahrzeugs zu verwenden (Fenster, Dach,...). Wird das Dach betĂ€tigt, fließen mal eben 40-50 weitere Ampere und wir sind in Summe schnell Richtung 100A unterwegs. Das macht auch eine gesunde und geladene Batterie nicht allzulange mit.

Die Standardbatterie im E89 hat 70Ah, die hÀlt also auch im gesunden Zustand kaum 1 Stunde durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten