E89-BILDER „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Der BMW Z4 GT3 wurde als Rennvariante des BMW Z4 entwickelt und nahm erfolgreich an verschiedenen Motorsportveranstaltungen teil, darunter die Blancpain GT Series, die ADAC GT Masters und die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Es fällt auf, dass der E89 unter einigen Zetti-Liebhabern hier ein schlechtes Image hat und oft wegen Aspekten wie dem Fahrwerk und dem Klappdach belächelt wird.

Doch stellt sich die Frage: Wenn der E89 im Vergleich zu E85/86 und G29 wirklich so scheixxe angesehen wird, warum war der Z4 GT3 dann so erfolgreich? Warum waren oder sind E85/86 und G29 nicht genauso erfolgreich im Motorsport unterwegs? Oder übersehe ich hier etwas?
Ja, der Z4 GT3 hat außer einer gewissen Ähnlichkeit mit dem E89 nichts aber auch gar nichts gemeinsam. :) :-)

Ich habe zwei tolle E89 35i/is über insgesamt 9 Jahre gefahren und kann Dir sagen, dass dies bisher die einzigen Autos in meinem langen Autofahrer-Leben waren bei denen das Fahrwerk optimiert werden musste. Das Serienfahrwerk mit seiner starken Neigung zum Untersteuern war für mich völlig inakzeptabel. Nach dem Fahrwerksupdate durch Schmickler-Performance war ich insgesamt mit dem E89 hochzufrieden. Zuverlässig, schnell und wunderschön. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Z4 GT3 hat außer einer gewissen Ähnlichkeit mit dem E89 nichts aber auch gar nichts gemeinsam. :) :-)

Ich habe zwei tolle E89 35i/is über insgesamt 9 Jahre gefahren und kann Dir sagen, dass dies bisher die einzigen Autos in meinem langen Autofahrer-Leben waren bei denen das Fahrwerk optimiert werden musste. Das Serienfahrwerk mit seiner starken Neigung zum Untersteuern war für mich völlig inakzeptabel. Nach dem Fahrwerksupdate durch Schmickler-Performance war ich insgesamt mit dem E89 hochzufrieden. Zuverlässig, schnell und wunderschön. :t
Das Rennfahrzeuge erhebliche Modifikationen und Anpassungen gegenüber ihren Serienpendants aufweisen steht außer Frage. Das mit der Fahrwerkmodifikation (z.B. Schmickler) habe ich auch durch und kann es bestätigen. Dennoch muss der E89 eine gute Basis bzw. Potenzial für Renneinsatz gehabt haben.
 
Das Rennfahrzeuge erhebliche Modifikationen und Anpassungen gegenüber ihren Serienpendants aufweisen steht außer Frage. Das mit der Fahrwerkmodifikation (z.B. Schmickler) habe ich auch durch und kann es bestätigen. Dennoch muss der E89 eine gute Basis bzw. Potenzial für Renneinsatz gehabt haben.

Der E89 hat alles mitgebracht, leider hat ihn BMW beim FW auf den SLK gerichtet und nicht auf den Boxster.
Ein paar kleine Korrekturen und schon fährt er, wie er aussieht :t Für mich der schönste Z aller Zeiten.

DSC_0043.JPG
 
Wie schön er doch zwischen den beiden herausblickt

05_IMG_20211023_130842_edit_1702366111867839.jpg

ja auch von der Seite gesehen bergaufwärts im Schwarzwald immer schön

IMG_20220807_135740.jpg


oder schräg seitlich bergabwärts

IMG_20220327_175214_2.jpg

und dann noch für den Ewald noch das schräge Bild ist was für den Nacken Prost

IMG_20210327_111356_edit_319286234066382.jpg

oder was in der kurvigen Fahrt auf der Jagd am großen Ahornboden in Bayern

P1000727.jpg

Hach was soll man sagen die Zettis sind schon tolle Spaßfahrzeuge, ich glaub die Tage
sollte ich mal wieder eine kürzere Warmfahrt machen, wenn`s trocken bzw. salzfrei ist.
 
Zurück
Oben Unten