Ja, der Z4 GT3 hat außer einer gewissen Ähnlichkeit mit dem E89 nichts aber auch gar nichts gemeinsam.Der BMW Z4 GT3 wurde als Rennvariante des BMW Z4 entwickelt und nahm erfolgreich an verschiedenen Motorsportveranstaltungen teil, darunter die Blancpain GT Series, die ADAC GT Masters und die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Es fällt auf, dass der E89 unter einigen Zetti-Liebhabern hier ein schlechtes Image hat und oft wegen Aspekten wie dem Fahrwerk und dem Klappdach belächelt wird.
Doch stellt sich die Frage: Wenn der E89 im Vergleich zu E85/86 und G29 wirklich so scheixxe angesehen wird, warum war der Z4 GT3 dann so erfolgreich? Warum waren oder sind E85/86 und G29 nicht genauso erfolgreich im Motorsport unterwegs? Oder übersehe ich hier etwas?

Ich habe zwei tolle E89 35i/is über insgesamt 9 Jahre gefahren und kann Dir sagen, dass dies bisher die einzigen Autos in meinem langen Autofahrer-Leben waren bei denen das Fahrwerk optimiert werden musste. Das Serienfahrwerk mit seiner starken Neigung zum Untersteuern war für mich völlig inakzeptabel. Nach dem Fahrwerksupdate durch Schmickler-Performance war ich insgesamt mit dem E89 hochzufrieden. Zuverlässig, schnell und wunderschön.

Zuletzt bearbeitet: