Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Im Sommer war ich vor 2 jahren auch bei Starkregen in der Dämmerung auf der AB unterwegs, linke Spur ca. 120 kmh, schlechte Sicht durch """", aber Rücklichter vor mir gut erkennbar und ausreichender Abstand, und kein "Schwimmen". hatte die Assis damals noch an. Plötzlich bremst der Wagen schnell auf ca. 80 kmh runter im Display eine warnung. ich hab in den Rückspiegel geschaut, ob mir einer drauf knallt, zum Glück nicht. Bei einer anderen Starkregenfahrt dasselbe. Seitdem schalte ich die Assis generell ab: Druck auf den grünen Knopf auf dem Armaturenbrett. Auch der Spurhalteassi hatte mich schon genervt. ich brauch das nicht. ABS & ESP ja, die sind gut und sinnvoll.

ACC hat aber nichts mit den üblichen Fahrassistenzsystemen zu tun - klar, auch ACC ist ein Assistent, aber anders, als z.B. der Spurwechsel- / oder Notbremsassistent.
 
Nachdem ich meinen Zetti jetzt seit ca. einer Woche habe und schon einige wenige Erfahrungen sammeln konnte, habe ich doch eine Frage. Ich merke bei geschlossenem Verdeck Windgeräusche vor allem von der Beifahrerseite. Ich bilde mir ein, nachdem ich das Verdeck einmal auf- und zugemacht habe und die Fenster ebenso, wurde es besser.

Jetzt kann es sein, dass ich aufgrund von 8 Jahren Blechverdeck (E89) bzw. ohne Roadster die normalen Geräusche von Stoffverdecken nicht mehr kenne, oder aber es ist wirklich was verstellt oder funktioniert nicht ordnungsgemäß. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Der G29 hat ein sehr gut gedämmtes Dach und ist auch bei höheren Geschwindigkeiten akzeptabel leise.
Aber es gab hier schon nicht perfekt eingestellte Seitenscheiben oder nicht optimal sitzende bzw. defekte Dichtungen. Mal beide Seiten Fahrer/Beifahrer vergleichen.
 
Der G29 hat ein sehr gut gedämmtes Dach und ist auch bei höheren Geschwindigkeiten akzeptabel leise.
Aber es gab hier schon nicht perfekt eingestellte Seitenscheiben oder nicht optimal sitzende bzw. defekte Dichtungen. Mal beide Seiten Fahrer/Beifahrer vergleichen.
Ich merke die Geräusche eher bei niedrigen Geschwindigkeiten, wenn ich anfahre. Es hört sich an wie wenn z.B. das Beifahrerfenster nicht 100% geschlossen ist.
 
Hast Du mal die Positionen der Scheiben und Sitz der Dichtungen verglichen?
Ja, sieht für mich auf den ersten Blick gleich aus. Wobei ich wie gesagt schon kleine Unterschiede gemerkt habe, als ich das Dach mal auf- und zugemacht habe und mit den Fenstern gespielt habe.

Ich werde das mal beobachten und auch mal meine Frau fahren lassen und dann besonders drauf achten, wenn ich Beifahrer bin. Zur Not lass ich mich hier mal im Forum mitnehmen und schaue, wie das bei anderen ist.
 
Nachdem ich meinen Zetti jetzt seit ca. einer Woche habe und schon einige wenige Erfahrungen sammeln konnte, habe ich doch eine Frage. Ich merke bei geschlossenem Verdeck Windgeräusche vor allem von der Beifahrerseite. Ich bilde mir ein, nachdem ich das Verdeck einmal auf- und zugemacht habe und die Fenster ebenso, wurde es besser.

Jetzt kann es sein, dass ich aufgrund von 8 Jahren Blechverdeck (E89) bzw. ohne Roadster die normalen Geräusche von Stoffverdecken nicht mehr kenne, oder aber es ist wirklich was verstellt oder funktioniert nicht ordnungsgemäß. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich bilde mir dasselbe ein. Ich höre das insbesondere wenn ich durch eine enge Straße fahre wo links und rechts Autos stehen. Obwohl ich links sitze höre ich das veränderte Rauschgeräusch bei Lücken zwischen den Autos viel mehr auf der rechten Seite.

Hatte Anfangs das Gefühl dass die Beifahrerscheibe nicht genauso hoch ins Dach fährt wie die Fahrerseite, das war nach einmal Dach auf und zu zwar besser, aber das Geräusch ist rechts gefühlt noch immer deutlicher....
 
Links sitzt man an der Scheibe, rechts ist dann die Verdeckseite eher Richtung Kopf. Wird eh keiner verstehen, wie ich das meine :D
 
Ganz doofe Frage - ich hab die letzten 2 Tage eine kleine Ausfahrt gemacht, damit der Z nicht 5 Monate am Stück steht und die Batterie sich nicht zu sehr entlädt.
Nun folgendes:
als ich heute in die Tiefgarage zurück bin, setzte das Auto vorne leicht auf (mit dem plasteteil unter der Stoßstange)
Das ist bis jetzt noch nie passiert, ich war etwas verwundert.
Sind ja die gleichen Räder/Reifen drauf wie immer.

Jemand eine Idee, warum das bei den kalten Temperaturen passiert, aber im Sommer nicht? Evtl. etwas Reifendruck verloren über die letzten 2 Monate, in denen er stand?
 
Evtl. etwas Reifendruck verloren über die letzten 2 Monate, in denen er stand?

Das kannst Du ja ziemlich leicht überprüfen, indem Du Dir den Druck im Display anschaust. 😉 Aber selbst mit etwas weniger Druck kommt der Wagen nicht gleich um ein paar cm tiefer…. Wahrscheinlich bist Du einfach in einem etwas anderen Winkel reingefahren??? Wie auch immer….den kleinen Gummi-/ Kunststofflippen macht das nichts aus….meine sind auch schon ziemlich mitgenommen vom Aufsetzen in der TG-Einfahrt….das macht aber nichts…!? 🤷🏻‍♂️
 
Ganz doofe Frage - ich hab die letzten 2 Tage eine kleine Ausfahrt gemacht, damit der Z nicht 5 Monate am Stück steht und die Batterie sich nicht zu sehr entlädt.
Nun folgendes:
als ich heute in die Tiefgarage zurück bin, setzte das Auto vorne leicht auf (mit dem plasteteil unter der Stoßstange)
Das ist bis jetzt noch nie passiert, ich war etwas verwundert.
Sind ja die gleichen Räder/Reifen drauf wie immer.

Jemand eine Idee, warum das bei den kalten Temperaturen passiert, aber im Sommer nicht? Evtl. etwas Reifendruck verloren über die letzten 2 Monate, in denen er stand?
Ich würde mal die Statik der Rampe prüfen lassen,nicht das da etwas in Bewegung gerät.
 
Ich würde mal die Statik der Rampe prüfen lassen,nicht das da etwas in Bewegung gerät.
Also das bezweifle ich - ist die TG eines Hochhauses.


Das kannst Du ja ziemlich leicht überprüfen, indem Du Dir den Druck im Display anschaust. 😉 Aber selbst mit etwas weniger Druck kommt der Wagen nicht gleich um ein paar cm tiefer…. Wahrscheinlich bist Du einfach in einem etwas anderen Winkel reingefahren??? Wie auch immer….den kleinen Gummi-/ Kunststofflippen macht das nichts aus….meine sind auch schon ziemlich mitgenommen vom Aufsetzen in der TG-Einfahrt….das macht aber nichts…!? 🤷🏻‍♂️
Auch den anderen Winkel bezweifel ich (ist einfach nicht möglich, links/ rechts sind da nur 10cm Platz.


Tatsächlich hab ich eine Sache anders gemacht, ich bin normal gefahren, statt Sport plus / individual. Aber das macht keinen unterschied oder? Ein interessantes Problem.
 
Im Comfortmodus sind die Dämpfer weicher als in Sport+.
Es könnte durchaus sein, dass Dein Auto beim Einfahren weiter eingefedert ist? Mehr Gewicht an Bord gehabt (Beifahrer)?
 
Vielleicht wird es ja angezweifelt, aber es ist tatsächlich so, dass sich Fahrzeuge mit der Zeit von selber etwas absenken.
Ich spreche hier von eigener Erfahrung 😏.
 
Vielleicht wird es ja angezweifelt, aber es ist tatsächlich so, dass sich Fahrzeuge mit der Zeit von selber etwas absenken.
Ich spreche hier von eigener Erfahrung 😏.
Schade, nach 3,5 Jahren H&R Tieferlegung, ist mein Hobel leider vom Setzverhalten verschont geblieben. :11smoking:thumbsdown:
Er könnte noch 1 bis 2 cm......vielleicht steige ich doch noch auf ein KW3 um :Banane18:
 
Schade, nach 3,5 Jahren H&R Tieferlegung, ist mein Hobel leider vom Setzverhalten verschont geblieben. :11smoking:thumbsdown:
Er könnte noch 1 bis 2 cm......vielleicht steige ich doch noch auf ein KW3 um :Banane18:
Aber dann würde ich ihn ich noch in Schwarz folieren lassen…..denn irgendwie ist er noch nicht schwarz genug, finde ich. 🥳👍
 
Zurück
Oben Unten