Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Mancher "hätte gerne H"-Fahrer verkennt aber auch, dass es nun einmal einen Prüfkatalog gibt, der zu erfüllen ist. Und der umfasst durchaus auch Radio/HiFi und gibt entsprechende Vorgaben vor.

Ist ja auch kein Thema, dann nimmt man halt den nächsten Prüfer. Wie bei der HU auch.
 
Der Vorteil beim schwarzen: Man sieht was man getan hat.
20220829_181836.jpg

Habe gerade mehrere Tage den Ci bearbeitet.
20240514_175559.jpg
20240514_160012.jpg

...war hinterher immer noch silber. :whistle:
20240515_175313.jpg

...nur dafür hat BMW übrigens Hochglanz Shadowline erfunden.
Nach nur etwa einer Stunde pro Seite hat man dann auch an grauen Autos ein vorzeigbares Ergebnis.:D
20240515_175429.jpg
20240516_204352.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch kein Thema, dann nimmt man halt den nächsten Prüfer. Wie bei der HU auch.

Ach, prinzipiell ist das schon in Ordnung, dass da ebenfalls ein Augenmerk drauf gelegt wird. Zumal es inzwischen auch brauchbare Retro-Optik-Geräte gibt.

Ich bedauere es jedenfalls ein wenig, dass ich im E34 kein Kassettendeck mehr habe. Aber das ging mit dem Traffic Pro leider nicht.
 
Habe heute den Bildschirm wieder ausgebaut. Grund: Verdeckt mir persönlich zu viel vom Sichtfeld und ist subjektiv auch ein gern gesehener Grund für Menschen mit klebrigen Händen, den ZZZZ für den Bildschirm aufzubrechen.

Stattdessen habe ich mir einen DVD-Brenner für 30€ beim MediaMarkt gegönnt, um weiterhin CD's im Auto hören zu können, wenn mir danach ist :thumbsup:

Und zum H-Kennzeichen: Den Gedanken hatte ich kurz nach dem Kauf 2018 verworfen, da die Steuer, wie schon angesprochen, höher wäre. Wenn, dann bekommt er ein Ganzjahreskennzeichen und dann kann ich jederzeit bei gutem Wetter fahren, ohne auf den Saisonstart auf dem Kennzeichen warten zu müssen :D
 
Warum packst du dir kein CP600 oder ähnliches an den Wechsleranschluss?
So ein Yatour-Modul müsste ich sogar noch ein neuwertiges und für mich überflüssiges in der Garage haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die zusätzlichen Funktionen braucht, definitiv. Die Programmiermöglichkeiten und das Freisprechen habe ich aber schon. Also nutze ich persönlich nur die Musikwiedergabe.
...viel nehmen sich die Teile preislich neu auch garnicht aber das CP600 habe ich mal günstig gebraucht geschossen...und war/ist ja eigendlich nur zum Übergang gedacht.
 
Muss ehrlich sagen, dass ich nur das BMW CD Business ohne CD-Wechsler habe und mich damit noch nicht so mit den Anschlussmöglichkeiten eines Moduls auseinandergesetzt.

Mir persönlich würde es vollkommen ausreichen, wenn ich anstatt CD's Wechseldatenträger wie USB-Sticks oder SD-Karten für Musik hernehmen kann. Und Telefonieren im Auto mache ich Höchstens beim Daily, weil dieser es schon integriert hat.
 
Muss ehrlich sagen, dass ich nur das BMW CD Business ohne CD-Wechsler habe und mich damit noch nicht so mit den Anschlussmöglichkeiten eines Moduls auseinandergesetzt.

Mir persönlich würde es vollkommen ausreichen, wenn ich anstatt CD's Wechseldatenträger wie USB-Sticks oder SD-Karten für Musik hernehmen kann. Und Telefonieren im Auto mache ich Höchstens beim Daily, weil dieser es schon integriert hat.
Wieso rüstest du einen Aux Anschluss nicht nach? Kannst dann mit deine Handy verbinden und Musik drüber hören
 
Naja, das liegt daran, dass ich auf meinem Handy keine Musik habe und leider funktioniert Navigation und Musikhören nicht so wirklich zusammen. :(
Deswegen entweder einen CD-Wechsler emulieren oder aber die Hartz-IV-Lösung: FM Transmitter, welcher kleiner baut und zusätzlich zur Musik das Handy zur Navigation lädt und gleichzeitig Telefonie über Bluetooth zulässt, wenn sich der Drang ergeben sollte.
 
Naja, das liegt daran, dass ich auf meinem Handy keine Musik habe und leider funktioniert Navigation und Musikhören nicht so wirklich zusammen. :(
Hab ein altes Sony Smartphone,nutze darauf Waze als Navi und kann zeitgleich meine MP3 mit einer App namens "Musik-Player" laufen lassen..... kommen Ansagen aus Waze wird die Musik in den Hintergrund reduziert und die Ansage hört man klar und deutlich im Vordergrund.
Wenn das bei meinem alten Klotz funzt,muß es das auch bei dir.


Greetz

Cap
 
@Bumbum

Nur das schwarz auf dem Kennzeichen sollte mal erneuert werden :D
Die Farbe nennt sich Flensburgerschwarz - soll gegen Punkte helfen, hab ich gehört! :p :P

Danke, war selbst überrascht, was Scheinwerfer mit schwarzem Inlay und Kennzeichenhalter für einen Unterschied zu vorher machen (Niere schwarz hatte er schon beim Kauf)...

Fährt die Seitenscheibe nicht runter, oder täuscht das?
Ich wasche selten bei offener Scheibe ;) (und die Tür war nur offen, weil ich gerade fertig war und den Geldbeutel schon rein geschmissen hatte).

Falls du die Millimeter Fensterhub aus der Dichtung beim Öffnen meinst: Doch, die macht er.:thumbsup:
 
Kontraste dürfen bzw. müssen.

Die Nieren von meinem waren beim Kauf schwarz, die durfte ich erstmal gegen originale tauschen, die Scheinwerfer waren bereits silber. Also umgekehrt zu deinem.
 
Er meinte vermutlich die Funktion das beim Tür öffnen mit geschlossenem Verdeck die Scheibe komplett runter fährt, um bequemer Zugang zu haben.
....ich denke das ist Programmierungssache.

Am silbernen sieht das Top aus. An meinem dunklen bevorzuge ich die "Chromline"...sonst wär da nur noch schwarzer Adler auf schwarzem Grund. ;)
20230405_133012.jpg
 
Zurück
Oben Unten