Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Elektrisch verstellbarer Innenspiegel fehlt wenn ich mich nicht irre. :) :-)
Weiß gar nicht ob es das gab...

Aber im ernst, MB war historisch immer ganz vorne wenn es darum ging neue Sicherheitskonzepte oder Komfortfunktionen in die Topmodelle zu etablieren. Ich erinnere an die ersten Überschlagversuche... Mein Schwiegerdaddy hatte mal einen 600er Pullman auf dem Platz, zeigte mir die pneumatischen Scheibenheber - ziemlich abgefahren!
Das war meiner Meinung nach "Vorsprung durch Technik" - wenn das nun auch marketing technisch einer anderen Marke zugeschrieben werden soll, die Wahrheit ist eine andere - vom Allradantrieb des Audi Quattro (echter Hammer!) mal abgesehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei der Baureihe 140 gab es tatsächlich einen elektrisch verstellbaren Innenspiegel.

Der VW Phaeton hatte ebenfalls einen teilelektrischen Innenspiegel. Die "Ersteinstellung" erfolgte manuell, danach konnte es über die gespeicherte Sitz-, Lenkrad- und Spiegelmemory mit abgerufen werden.
 
Ja, bei der Baureihe 140 gab es tatsächlich einen elektrisch verstellbaren Innenspiegel.

Der VW Phaeton hatte ebenfalls einen teilelektrischen Innenspiegel. Die "Ersteinstellung" erfolgte manuell, danach konnte es über die gespeicherte Sitz-, Lenkrad- und Spiegelmemory mit abgerufen werden.
.. und "wer hat's erfunden?"
...nicht die Halsbonbons :D
 
Ja, bei der Baureihe 140 gab es tatsächlich einen elektrisch verstellbaren Innenspiegel.

Der VW Phaeton hatte ebenfalls einen teilelektrischen Innenspiegel. Die "Ersteinstellung" erfolgte manuell, danach konnte es über die gespeicherte Sitz-, Lenkrad- und Spiegelmemory mit abgerufen werden.
Ich meine letzteres also die Memory Funktion bei der sich von Sitz über Lenkrad bis hin zum Innenspiegel alles auf auf die gespeicherte Einstellung stellt, gabs im 140er auch schon.
 
Da gab es viele Dinge, welche elektrisch verstellt werden konnten.

Im VW Phaeton gab es eine elektrische Gurthöhenverstellung. BMW hatte diese selbst im 7er nicht einmal mehr manuell. Andere Fahrzeuge haben elektrisch verstellbare Pedale.
 
Die Eltern eines Freundes hatten damals einen W126 560SEL bei welchem man die Rücksitzbank elektrisch verstellen konnte, es fuhr die Sitzfläche nach vorne wodurch sich auch die Neigung der Lehne veränderte. War ein geiles Auto in einem dunklen rot mit hellem Leder 😍😎.

Nach einigen Jahren Haltedauer gab es den Nachfolger in Form des W140 600SEL als Vor-Mopf noch mit den Peilstäben 🤔.

Waren schon tolle Autos damals 😎.
 
Da gab es viele Dinge, welche elektrisch verstellt werden konnten.

Im VW Phaeton gab es eine elektrische Gurthöhenverstellung. BMW hatte diese selbst im 7er nicht einmal mehr manuell. Andere Fahrzeuge haben elektrisch verstellbare Pedale.
Im E34 ist die Gurthöhenverstellung automatisch an die Sitzposition gekoppelt.
 
LKW Wahnsinn auf der A61 heute morgen :-( Ein sehr unfreundlicher Zeitgenosse dübelt ohne Blinker von der rechten auf die linke Fahrspur (auf der ich mich befand). Nur durch heftigstes Bremsen und ganz links fahren ist schlimmeres verhindert worden. Aber der Auflieger hat den 7er dennoch erwischt:eek: :o:poop:

Ich musste den LKW Fahrer förmlich nötigen anzuhalten. Auf dem Standstreifen habe ich das Kennzeichen fotografiert und wurde vom Fahrer angefasst und mit Prügel und netten Worten bedroht. Bin einfach weggegangen und habe umgehend die Polizei gerufen.

Er weist natürlich alles von sich und hat das Verwarngeld nicht angenommen und nun geht es wahrscheinlich mit vollem TamTam weiter.
Laut Beamten ist aber die Sachlage und das Unfallbild/Hergang recht eindeutig und wurde dokumentiert.

Das Auto hat was abbekommen, ok... nur Blechschaden. ABER warum zur Höhle kann man nicht zum Fehler stehen!?! Wird noch ausfallend und droht!?
Schade, in diesem Auto habe ich leider keine Dashcam ... kommt aber jetzt, ganz sicher.
Fast 4 Monate später seitens der Ergo/gegnerische Versicherung KEINE Regulierung des Schadens.
Wie komme ich gerade jetzt drauf komme? Habe eine Werbemail von denen bekommen...genau mein Humor 8-)


1721048009980.png
 
Fast 4 Monate später seitens der Ergo/gegnerische Versicherung KEINE Regulierung des Schadens.
Wie komme ich gerade jetzt drauf komme? Habe eine Werbemail von denen bekommen...genau mein Humor 8-)


Anhang anzeigen 646715

Ich möchte dir da keine Illusionen machen. Das wird wohl einer gerichtlichen Klärung zugeführt (werden müssen). Der „Anreiz“ bei einem alten Auto ist für eine Haftpflichtversicherung halt recht hoch, da doch ein Totalschaden (mit geringerem Wert) gegeben sein könnte.

Je nach Vortrag und Gericht wird dann wohl deswegen noch ein Sachverständigengutachten folgen (müssen). Denn die erforderliche Sachkunde wird kaum ein Gericht haben.

Und nach „geraumer“ Zeit gibt es dann eine Entscheidung (und ggf. Rechtsmittelverfahren) geben.

Ich drücke dir weiterhin die Daumen.
 
Zurück
Oben Unten