Ucla
SMG-paddle-shifter
Da du nach der Wirtschaftlichkeit gefragt hast, einfach mal durchrechnen...
Du bekommst pro kWh 8,15ct. Einspeisevergütung.
Wie viel bezahlst du für die kWh Wärme aus Gas? Vereinfacht und Verluste außen vor, lass es mal 10ct/kWh sein, Grundgebühr fällt bei dir eh an.
Da der Heizstab "verlustfrei" Strom in Wärme umwandelt, macht das eine Ersparniss von 1,85ct/kWh die du mit dem Heizstab hast.
Um den Ohmpilot zu amortisieren muss der also 54.054 kWh an Warmwasser erzeugen. Ein 4-Personen Haushalt braucht fürs KOMPLETTE Warmwasser laut Thermondo ca. 3.200kWh. Wie du richtig angemerkt hast wirst du im Winter den Ohmpilot nicht nutzen können/wollen. Finanziellen Nutzen der Investition brauchst du nicht weiter zu überschlagen...
Dennoch.
Ich habe mir zur Wärmepumpe einen 2,5kW Heizstab in den Warmwasserspeicher gebaut, Mehrinvest 120€. Der wird geschalten über einen Shelly (10€). Da bei mir alles über Homeassistant läuft könnte ich den solargesteuert zumindest ein/aus schalten. Auch ohne Homeassistant kannst du das realisieren wenn du mit einen Shelly 3EM (84€) misst welcher Überschuss vorhanden ist.
Bei mir läuft der Heizstab allerdings nur zum Hyigenisieren ab und an mal, und einfach als Backup nice to have.
Du bekommst pro kWh 8,15ct. Einspeisevergütung.
Wie viel bezahlst du für die kWh Wärme aus Gas? Vereinfacht und Verluste außen vor, lass es mal 10ct/kWh sein, Grundgebühr fällt bei dir eh an.
Da der Heizstab "verlustfrei" Strom in Wärme umwandelt, macht das eine Ersparniss von 1,85ct/kWh die du mit dem Heizstab hast.
Um den Ohmpilot zu amortisieren muss der also 54.054 kWh an Warmwasser erzeugen. Ein 4-Personen Haushalt braucht fürs KOMPLETTE Warmwasser laut Thermondo ca. 3.200kWh. Wie du richtig angemerkt hast wirst du im Winter den Ohmpilot nicht nutzen können/wollen. Finanziellen Nutzen der Investition brauchst du nicht weiter zu überschlagen...

Dennoch.
Ich habe mir zur Wärmepumpe einen 2,5kW Heizstab in den Warmwasserspeicher gebaut, Mehrinvest 120€. Der wird geschalten über einen Shelly (10€). Da bei mir alles über Homeassistant läuft könnte ich den solargesteuert zumindest ein/aus schalten. Auch ohne Homeassistant kannst du das realisieren wenn du mit einen Shelly 3EM (84€) misst welcher Überschuss vorhanden ist.
Bei mir läuft der Heizstab allerdings nur zum Hyigenisieren ab und an mal, und einfach als Backup nice to have.