G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

Das war bei meinem Porsche Boxster auch schon so.....da wurde nur übers schicke Auto gesprochen und alles andere war irgendwie nebensächlich..... ;)
Boxster der ersten Baureihe und schick,was hat den der Prüfer für Drogen genommen. ;)

Frauen schönsaufen ist das eine,aber einen Boxster.:eek: :o
 
Freitag Termin beim TÜV. Wenn dieser rein nach Gutachten von Eibach geht, wird das nichts. Aber schauen wir mal.. drückt die Daumen.
Ich mag nicht mehr auf die Platten verzichten. Sieht einfach viel besser aus..:thumbsup:

.. wobei ich auch immer noch nicht verstehen, warum die Gutachten bei unterschiedlichen Herstellern bei gleicher Breite unterschiedlich sind.. Eibach baut immer irgendwas an ^^
Platten abgenommen.. passt alles. Selbst Prüfer meinte, dass es besser aussieht :-D
 
Heute war es so weit, dank der guten Ratschläge aus dem Forum habe ich meinen Zetti bei DD-Performance in Tiefenbach ( nähe Passau) optimieren lassen.
- Einbau Schmickler Federn
- 2x10 mm SCC Spurplatten vorne
- 2x12 mm SCC Spurplatten hinten
- Achsvermessung nach Werten vom „ Fahrwerksprofi Wolfgang Weber“
- Abnahme beim GTÜ in Tiefenbach

Die Arbeiten wurden von Dominik Donaubauer sehr sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt, genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Sehr zu empfehlen die Tuningschmiede im beschaulichen Tiefenbach. Danke Dominik 🙏🏻
 

Anhänge

  • 10cf2d07-1d58-4ce0-9a2f-388272d2afab.jpeg
    10cf2d07-1d58-4ce0-9a2f-388272d2afab.jpeg
    164,2 KB · Aufrufe: 127
  • bad602a3-75e6-4333-a227-cc1528a75464.jpeg
    bad602a3-75e6-4333-a227-cc1528a75464.jpeg
    133,4 KB · Aufrufe: 158
  • 52df6455-fbe0-4fb0-9f55-8f4c142d1625.jpeg
    52df6455-fbe0-4fb0-9f55-8f4c142d1625.jpeg
    274,2 KB · Aufrufe: 161
  • 9a20b321-54c9-4aff-9056-a73b2fbe33a6.jpeg
    9a20b321-54c9-4aff-9056-a73b2fbe33a6.jpeg
    159,6 KB · Aufrufe: 168
Hallo, nachdem ich mein passendes Setup gefunden habe, hätte ich zwei Satz SCC Spurplatten abzugeben.
2 x 10mm schwarz eloxiert Art. Nr. 12168W
2 x 15mm schwarz eloxiert Art. Nr. 12169W
inklusive den jeweils passenden längeren Radschrauben!

Die Spurplatten wurden nur Probe montiert, somit wie „neu“.

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
 

Anhänge

  • IMG_4570.jpeg
    IMG_4570.jpeg
    224,1 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_4571.jpeg
    IMG_4571.jpeg
    390,1 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
habe schon 7500 km damit gefahren
Der Reifen hat den Kotflügel noch nie berührt

sieht fantastisch aus !! :) :-)

24 Mai 2019
Habe grade vorn 1cm hinten 2cm und passt :) :-)

Anhänge
meine Frozen orange M40i
Zitat Zitieren
Report
Sieht super aus. War heute bei der DEKRA, die hatten mir angeboten Mal zu verschärfen und zu messen. 15 VA und 20 HA sollte passen, auch in Deutschland. Bestelle die jetzt von SCC und werde berichten. Lg
 
Du schreibst, dass vorne 15 mm und hinten 20 mm pro Rad passen...
Ist aber bestimmt ohne eine Tieferlegung.

Bei Federn mit ca - 25mm könnte es dann aber beim Lenkanschlag zu Problemen kommen.
 
Du schreibst, dass vorne 15 mm und hinten 20 mm pro Rad passen...
Ist aber bestimmt ohne eine Tieferlegung.

Bei Federn mit ca - 25mm könnte es dann aber beim Lenkanschlag zu Problemen kommen.
Freigängigkeit wird verschränkt, also bei maximaler Einfederung geprüft. Da ist die Ausgangshöhe egal.
Da du bei einer kürzeren Feder "nur" den oberen Punkt veränderst, spielt eine Tieferlegung keine Rolle.

Deine Aussage würde imho nur zutreffen, wenn du mit Serienfahrwerk nicht so weit einfedern würdest, wie mit tiefergelegtem.
 
Danke für die Antwort.

Würde das denn passen wenn man vorne 15mm und hinten 20mm Distanzen fahren wollte ?

Mehr als 25mm tiefer wollte ich nicht machen.
 
Würde das denn passen wenn man vorne 15mm und hinten 20mm Distanzen fahren wollte ?

Wahrscheinlich….!?
Ich würde aber lieber v10 (max 12) und h15 nehmen, das reicht völlig aus und die Räder stehen damit schon fast bündig. Bei mir hat der TÜV-Prüfer damals gemeint, das damit für ihn auch die Grenze erreicht ist.

Sieht dann so aus mit 19 Zoll-Serienbereifung und ca 20mm Tieferlegung und vorne je 10mm und hinten je 15mm Verbreiterung….ist völlig ausreichend:

IMG_3683.jpegIMG_3684.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht weit von mir ist ein bekannter Tuner und der hätte 15mm Spurverbreiterungen für vorne und für hinten 17,5 mm.
Wenn ich mir die Bilder von den 15mm Scheiben anschaue, so sehe ich, dass noch etwas Platz vorhanden ist.
Da müssten die 17,5mm locker passen.

Passt es allerdings wenn man den Z so um die 25mm tiefer legt ?
 
So, heute Spurverbreiterung montiert.

Vorne 12,5mm und hinten 17,5 mm.

Distanzscheiben sind von St-KW.

Wusste garnicht, dass man auch 0,5er Schritte bekommen kann.

Luft ist aber hinten immer noch ein wenig.

Am 09.07. habe ich einen Termin zum Tieferlegen.

Habe mich für Eibach Federn - 20 mm entschieden, dass reicht.

Vermute, dass dann die Räder recht bündig stehen.

Sieht jetzt schon sehr heiß ♨ aus.

Da ich ein absoluter " Putzfreak" bin , habe ich poliert und gewachst....

Z glänzt wie verrückt 🤪
 
Luft ist aber hinten immer noch ein wenig..,,

Entscheidend beim TÜV ist die Abdeckung des Rades der hinteren Schürze nach hinten raus….

Auf dem Bild unten ist die Grenze erreicht. Steht das Rad weiter über der Schürze raus, wird es wahrscheinlich kein OK geben…!?
Denn dann fliegen zu viele Steinchen direkt auf den Hintermann…. 😕

IMG_6302.jpeg
 
Torlok,
Mein Tuner meinte, TÜV wäre kein Problem.
TÜV kommt bei ihm 2x pro Woche und er würde mir das eintragen.

Hätte sonst die Spurverbreiterung nicht gekauft..... war praktisch eine Empfehlung von ihm diese Maße zu verbauen.....
 
Torlok,
Mein Tuner meinte, TÜV wäre kein Problem.
TÜV kommt bei ihm 2x pro Woche und er würde mir das eintragen.

Hätte sonst die Spurverbreiterung nicht gekauft..... war praktisch eine Empfehlung von ihm diese Maße zu verbauen.....
Dann viel Spaß mit dem Lackstift,wenn es kein Frozen ist.
 
Zurück
Oben Unten