Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

so ist es ,
als ich den 30i gekauft hatte , hatte man nicht viel vom 6er gehört , nach einer kleinen Ausfahrt Mü und zurück 1000km halbe/halbe BAB und LS jetzt
hört sich der 6er wieder richtig klasse an ....das Typische 6er brabbeln eben :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren heute schon fleißig Brenner, Sterzing, Jaufenpass, Timmelsjoch und wieder heim nach Innsbruck.
 

Anhänge

  • IMG_5372.jpeg
    IMG_5372.jpeg
    214,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5354.jpeg
    IMG_5354.jpeg
    75 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_5355.jpeg
    IMG_5355.jpeg
    121,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5357.jpeg
    IMG_5357.jpeg
    180,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5361.jpeg
    IMG_5361.jpeg
    116,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5363.jpeg
    IMG_5363.jpeg
    174,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_5365.jpeg
    IMG_5365.jpeg
    278 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5366.jpeg
    IMG_5366.jpeg
    276,2 KB · Aufrufe: 44
Bin heute nur mal schnell Einkaufen gefahren, meine Frau brauchte noch unbedingt etwas. Der Laden liegt 1km entfernt, ich bin um 19 Uhr losgefahren. Seltsamer Weise hatte ich über 15km auf der Uhr, ein Eis im Magen und es war auch schon 19:30, als ich am Laden ankam. Mit dem Z4 wird Entfernung relativ :D .
 
Bin heute nur mal schnell Einkaufen gefahren, meine Frau brauchte noch unbedingt etwas. Der Laden liegt 1km entfernt, ich bin um 19 Uhr losgefahren. Seltsamer Weise hatte ich über 15km auf der Uhr, ein Eis im Magen und es war auch schon 19:30, als ich am Laden ankam. Mit dem Z4 wird Entfernung relativ :D .
Kenn ich, dieses Problem :D So ähnlich ging es mir gestern auch
 
Also ich habe heute Robbi persönlich kennengelernt und mein Dach sanieren lassen. Geht jetzt wieder einwandfrei. Und dann noch mit ohne Dach im nächsten Ort einen E36 mit Voll-E-Dach zum mit und ohne Dach überredet für jemand anderen. War echt nett heute!!!
 
Na ja, das Dach machte nix mehr und die Motoren ließen sich nicht einrasten. Jetzt geht das Dach wieder auf und zu. Weil meine Holde auch so ein Auto hat, habe ich das vor ein paar Jahren dort auch schon mal gemacht. Das ist z.B. eine Folge einer abgeklemmten Batterie über die Winterpause oder Ähnliches.
 
Heute mittag wollen wir ne Runde im nördlichen Schwarzwald fahren, Bad Wildbad, Freudenstadt B462 usw. falls wer spontan Lust dazu hat - hier melden...

Treffpunkt ist Besenfeld Ortsmitte beim Hotel, 14.00, zwei Autos bisher

Blieb bei zwei Autos- schöne Fahrt, gutes Essen, nette Gespräche und gute Leute kennengelernt.
Machen wir sicher nochmal.
 

Anhänge

  • 20240721_181439.jpg
    20240721_181439.jpg
    448,8 KB · Aufrufe: 22
  • 20240721_180028.jpg
    20240721_180028.jpg
    687,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Heute bei Ausfahrt ist eine Zündspule hops gegangen (war die erste aus 2009)
ÖAMTC hatte nach Anruf eine mit. Wartezeit ca. 30 min.
Dann getauscht und jetzt schnurrt der Bursche wieder ;-)
Werde jetzt die andern 5 auch tauschen - zur Sicherheit.
 
meine "hübsche" ist bereits wieder eingewintert 8-) ...

ich fahre immer nur in den Wochen, die ich in Österreich verbringe;
jetzt den zweiten Sommer mit dem Zetti
für mich völlig neu, dass es nichts, überhaupt nichts zu reparieren gab ... Reinigung, Ölwechsel, Pickerl (Ösi-TÜV) und - falls fällig - Service ist immer am ersten Urlaubstag, das ist eh klar

da ich immer schon etwas ältere PKW´s fahre (so ab ca. "10 Jahre alt"), lange Stehzeiten absolut nicht das Beste für ein Auto sind, war bei allen früheren Autos immer irgendwas zu reparieren:
Batterie im Arsch, ein Reifen platt, irgendwelche Lämpchen zu tauschen, Motorkontrollampe an weil irgendetwas verkokelt war, usw. usw. usw. usw.

heuer in den drei Wochen mit dem Zetti: NIX, gar nichts

Fazit: der Zetti bleibt :whistle:

bisher haben meine Karren bei mir so ca. 10-15 Jahre "überstanden" (also gesamt 20-25 Lebensjahre), unabhängig von der Kilometerleistung; irgendwas gibt dann den Geist auf und die Reparatur macht dann plötzlich wirtschaftlich keinen Sinn mehr
auch besteht dann irgendwann Ersatzteilmangel ... hatte mit dem Vorgänger des Zetti (war ein Alfa) z.B. mal beim Rückwärtsparken einen Blumenkübel übersehen .... rechter Rück-Reflektor gebrochen; es gab in ganz Europa nur noch linke Rückreflektoren, weil man sich viel wahrscheinlicher den rechten eindrückt; das Auto ist dann nicht mehr TÜV fähig, wegen dem gesprungenen 10.- EUR Ersatzteil, das nicht mehr erhältlich ist ... dann irgendwie einen geschrotteten gefunden, wo dieses Teil noch OK war

und der Zetti ist einfach nur gefahren, ohne jammern, ohne Maken, ohne gar nix ... SUPER

freue mich schon jetzt wieder auf die nächsten Sommerwochen in 2025 :) :-) 8-)


1721910622860.jpeg
 
Heute bei Ausfahrt ist eine Zündspule hops gegangen (war die erste aus 2009)
Welche Symptome hattest du? Wäre klar gewesen, welche es ist (Bordcomputeranzeige?), oder hättest du diagnostizieren (PC) oder auf den Servicewagen warten müssen?


Lieber Gerhard:
ich fahre immer nur in den Wochen, die ich in Österreich verbringe;

heuer in den drei Wochen mit dem Zetti:

freue mich schon jetzt wieder auf die nächsten Sommerwochen in 2025
Es tut mir leid: Ich weiß, für dich ist das in Ordnung und du machst das absichtlich so. Ich freue mich auch für dich über die Null-Reparatur.
Aber jedes Mal, wenn ich mir wieder bewusst werde, dass du so einen heißen Zetti nur ein Mal im Jahr für 3 Wochen bewegen darfst, denke ich:
Arme Sau!


:D
 
Zurück
Oben Unten