Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Ich hatte mal vor Jahren mit einem befreundeten Internisten zum Test ein EKG mitlaufen lassen.
Wir hatte die typische Urlaubstagesfahrt mit dem Bio- und E Bike simuliert.
Nicht nach km sonder die aufgebrachte Zeit.

Die Unterstützung beim E Bike wurde auch so gewählt das es Grad so bemerkbar war.

In der Zeit mit dem E Bike wurde eine längere Strecke zurückgelegt,über den Tag etwas über 40 km mehr.
Also haben wir mehr gesehen von der Gegend im Urlaub und könnte auch entfernter Ziele mit dem Rad erreichen.

Aufgrund des EKG Ergebnisses waren die beiden Fahrten gleich zu sehen.

Klar, wer volle Unterstützung fährt hat da ein anderes Ergebniss.
Aber jetzt zu behaupten das das E Bike nur für Warmduscher ist,stimmt vom gesundheitlichen Aspekt nicht.
 
Ich sehe schon, auch beim Thema Fahrrad kann es emotional werden:D:whistle:

Liebe Grüße deshalb an alle Warmduscher :rschirm:, ich denke an euch wenn ich heute Abend mit dem Rennrad nach Hause fahre. Und ja ich bekomme davon immer etwas Rückenschmerzen, ist aber o.k, ist halt das Alter:sneaky:
 
Ich hatte ja leider aufgrund einer schweren Bronchitis und anschließendem geklemmten Nerv in den Rippen unfreiwillig fast 10 Wochen Trainingspause... . Letzte Woche dann erstes Antesten und heute unsere Feierabendrunde komplett gefahren. Man merkt deutlich dass der Speed fehlt (vorallem bergauf), aber ich hab die ganze Tour geschafft und das freut mich gerade sehr.

Screenshot_20240624_231047_Komoot.jpg

Zeit in Bewegung 3:51. Krass was man so verliert wenn man nicht am Ball bleiben kann.
 
Ganz schönes Geknäule die Strecke 😉😉

Das mit dem Trainingsverlust kenne ich. Aber es kommt auch ganz schnell wieder. Schneller als wenn man bei Null anfängt. Das ist das positive ☺️
 
Specialized sind Klasse Bikes 👍
Da wird sich Deine Frau aber freuen.
Danke, aber das Rad ist für mich.😂

Gerade vom Händler geholt und gleich geht’s damit zur Einweihung in Biergarten.:D
P.S. Der von Thorsten empfohlene Fahrradträger ist wirklich sehr gut.

IMG_3130.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern mit meinem Freund Jörg den Dreiländergiro 2024 gefahren.
War mal wieder eine tolle Veranstaltung und über das Stilfser Joch und den Ofenpass immer wieder eine Herausforderung.
 

Anhänge

  • IMG-20240630-WA0009.jpg
    IMG-20240630-WA0009.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG-20240630-WA0001.jpeg
    IMG-20240630-WA0001.jpeg
    102 KB · Aufrufe: 56
Jetzt folgt nochmals ein kürzerer Vorbau mit lediglich 50mm, der kommt am Freitag
Ein Foto habe ich nicht, aber mit dem kürzeren Vorbau fährt das Teil echt geil.

Jetzt habe ich direkt die nächsten Teile bestellt um das Rad noch etwas schneller und vorallem stylischer zu machen

- Carbonlaufräder mit 45mm Höhe und 24.4mm Maulweite
- Bremsscheiben mit ICE-Tec (XT)
- XT-Kassette 10-fach
- 35mm Vorderreifen G-ONE R
- 60mm Tubeless Ventile

Mal sehen wann die Sachen alle kommen, dann mache ich Bilder vom Umbau und dem Ergebnis.
 
Schön zu sehen, wieviele Zetti Treiber was mit Fahrrad zu tun haben. Ich bin bis vor sechs Jahren noch Radrennen und -marathons (Straße) und Bahnrad gefahren. Seid einer Corona Infektion habe ich einen Linksschenkelblock und kann leider keinen Leistungssport mehr machen. Ein eMTB hat mir keinen Spaß gemacht. Verkaufe mein (S-Works Roubaix, Stumpjumper und Bahnrad) und will ein S-Pedelec haben, dass nichts mit Radsport in dem Sinn zu tun hat. Dachte an ein I:SY
SPEED XXL P12 ZR hat jemand von euch so ein Teil, oder etwas vergleichbares?
 
Die kleinen 20“ Räder und eine Geschwindigkeit von 45km/h, das widerspricht sich schon fast.

Ich fahre u.a. ein Cannondale Hooligan, das hat auch 20“ Räder.
Das ist extrem wendig wegen des Radstand der kürzer als bei großen Rädern ist.

Langer Radstand und große Räder sind für den Geradeauslauf, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit, essentiell.

Bin auch schon mit E-Bikes von I:SY und QIO probegefahren, das ist bzgl Fahrverhalten exakt das Gleiche wie meine Hooligan.

Als normales Pedelec finde ich die Dinger sehr gut, als S-Pedelec eher gefährlich.
 
@H-P
Habe mir letztens erst den „Thule Epos 2“ geholt….wirklich perfekt, gibt auch einige Videos auf Youtube dazu! Die Bauart der Bikes ist dabei völlig egal, da er 2 separate Teleskop-Befestigungsstangen hat…. alles andere kannst Du vergessen und ist umständlich. Schau Dir das Video unten an…ich habe den sofort nach dem Ansehen des Videos bestellt….
Besser geht es eigentlich nicht! 👍

Muss ich jetzt noch mal lobend erwähnen, kostet zwar etwas mehr, aber das Händling ist wirklich super, meine Frau und ihre Freundin sind gerade zurück aus dem Urlaub und Sie waren begeistert.
 
Man kann mich alles mögliche zu Autos fragen aber bei e bike muss ich kapitulieren. Ich brauche ein neues Rad und habe mich jetzt doch für ein e bike (Fully) entschieden..🤣🤣🙈
Das hier wurde mir vom Dealer empfohlen und zu einem attraktiven Preis angeboten. Kann mir jemand sagen ob das was von den Komponenten was taugt.
Danke im vorraus.

 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann mich alles mögliche zu Autos fragen aber bei e bike muss ich kapitulieren. Ich brauche ein neues Rad und habe mich jetzt doch für ein e bike entschieden..🤣🤣🙈
Das hier wurde mir vom Dealer empfohlen und zu einem attraktiven Preis angeboten. Kann mir jemand sagen ob das was von den Komponenten was taugt.
Danke im vorraus.

Zu den Elektrokomüonenten kann ich nix sagen, aber die Felgen sind kein Highlight, die Naben wären bei mir immer DT Swiss wegen einfacher Wartung, eine 1x11 ist schon etwas angestaubt, dürfte aber am E-Bike kein Weltuntergang sein.
Was ich sehr speziell finde ist der Mulletaufbau, das würde ich wirklich nur machen wenn es die eigenen Fahr ansprüche erforderlich machen. Heute hat man meist 29" vorne und hinten.

Insgesamt ist die Ausstattung OK, aber eher auf der Einsteigerseite und ein bisschen von gestern.
 
Zurück
Oben Unten