Mustang Outcoming Thread



Interessant auch, dass der Z4 M40i gegen den Mazda MX-5 verliert.

Na ja, man muss schon differenzieren, warum der echt gute (war ja schon immer ein sehr fahraktiver Roadster) MX-5 gewonnen hat. In erster Linie lag’s am Fahrwerk, dem im Vergleich zu hohen Gewicht und indirekt auch am Preis. 😉

Aber der MX-5 war schon immer ein tolles, fahraktives Gesamtpaket, welches äußerst attraktiv und unerreicht im Preis-/Leistungsranking ist.
 
Na ja, man muss schon differenzieren, warum der echt gute (war ja schon immer ein sehr fahraktiver Roadster) MX-5 gewonnen hat. In erster Linie lag’s am Fahrwerk, dem im Vergleich zu hohen Gewicht und indirekt auch am Preis. 😉

Aber der MX-5 war schon immer ein tolles, fahraktives Gesamtpaket, welches äußerst attraktiv und unerreicht im Preis-/Leistungsranking ist.
Ja du findest ihn vielleicht nicht gut. Trotzdem hat er gewonnen. Und vielen anderen gefällt er offensichtlich sehr gut 😉
 
Dann lag der MX-5 zu Recht vorne. 🤭
Also ich sehe das so, der MX 5 ist echt ne coole Kiste, die bezahlbar ist und als Model RF also mit dem Hardtop ist er auch absolut
T alltagstauglich. Allerdings ab einer gewissen Körpergröße geht das gar nicht mehr. ich bin 1,86 m und habe lange Beine. Ich wusste beim Probesitzen wirklich nicht wohin mit den Beinen. Das mag in der Stadt noch o.k sein, aber eine Fahrt z.B an den Gardasee wäre mir schon zu unbequem. Daher für mich völlig ungeeignet. Ansonsten tolles Teil.
 
Also ich sehe das so, der MX 5 ist echt ne coole Kiste, die bezahlbar ist und als Model RF also mit dem Hardtop ist er auch absolut
T alltagstauglich. Allerdings ab einer gewissen Körpergröße geht das gar nicht mehr. …
Ja, mir wäre er auch zu klein - auch unabhängig von der Körpergröße, bereits im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen im Straßenverkehr. Es ging mir nur um die (natürlich schon bekannte) Feststellung, dass der MX-5 je nach Anforderungsprofil auch für deutlich teurere Fahrzeuge eine echte Konkurrenz sein kann.
 
Ich habe heute mal bei mobile reigeschaut wie die Gebrauchtwagenpreise beim Mustang 5.0 Baujahr 2016 so sind.
Die halten sich aber recht gut. Unter 20000 habe ich keinen gesehen bei max 150000 km.
 
Ich habe heute mal bei mobile reigeschaut wie die Gebrauchtwagenpreise beim Mustang 5.0 Baujahr 2016 so sind.
Die halten sich aber recht gut. Unter 20000 habe ich keinen gesehen bei max 150000 km.
Unter 20k?!
Ein seriöses deutsches Fahrzeug mit V8 ist unter 30k schon selten.
Oder hat sich das mittlerweile geändert?
Das letzte mal habe ich vor ca 2 Monaten geschaut, allerdings als Schalter und vorzugsweise Cabrio. Beides erhöht den Preis und die liegen oft bei 35k.
 
Unter 20k?!
Ein seriöses deutsches Fahrzeug mit V8 ist unter 30k schon selten.
Oder hat sich das mittlerweile geändert?
Das letzte mal habe ich vor ca 2 Monaten geschaut, allerdings als Schalter und vorzugsweise Cabrio. Beides erhöht den Preis und die liegen oft bei 35k.
Na welches seriöses Deutsche Fahrzeug mit V8 meinst du denn? Da gibt es wohl nicht so viele, die bei etwa 450 PS liegen und einen Neupreis (Liste) von um die 50.000 € hatten und jetzt noch um die 35.000 € wert sind. Ich nehme dabei beim Mustang als Beispiel das Baujahr 2017 und unter 50.000 Km mal an.
Umso älter und mehr Kilometer sinkt der Preis natürlich. Aber nichts desto trotz, das erbringt kein deutsches Fahrzeug mit V8. Also mein fiktiver Verlust momentan bei den oben genannten Parametern - ich habe nicht Liste gezahlt sondern etwa 43.000 € mit 7 Jahres Garantie - liegt heute bei etwa 8.000 € in knapp 7 Jahren Besitz. Finde ich jetzt nicht so schlecht.
Aber egal wir hatten es ja eigentlich vom MX5, der mir leider zu klein ist, den ich aber trotzdem mag.
 
Naja die Karre müsste ja erst mal einer Kaufen verlangen kann man viel....nichts desto trotz sind um 30k€ im Vergleich zur Konkurrenz immer noch günstig
 
Ne ne davon war die Rede...

"Welche deutsche hochmotorisierte Karre hat nach ca 10 Jahren so wenig Wertverlust?"
Also ok, dann rechnen wir mal die Unterhaltungskosten in den 10 Jahren dazu also die Porsche Aproved, deine Kundendienste, deine Reifen, Bremsen und sonstige Ersatzteile in den 10 Jahren und dann fehlt ja immer noch was, der V8. Also Porsche baut tolle Autos, aber ich glaube diese Kostenrechnung gewinnt der Mustang.
 
Wie kann man nur einen Mustang mit nem Porsche vergleichen.
Zumal auch nicht alle Porsches sich gut im wert erhalten.
Ich habe auch nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen wollen darüber, dass der Mustang nicht signifikant im Restwert abschmiert. Im Gegenteil.
 
@ZettFan meinte einen Mustang mit V8 und seriöser deutscher Erstauslieferung.

Unter 20k?!
Ein seriöses deutsches Fahrzeug mit V8 ist unter 30k schon selten.
Oder hat sich das mittlerweile geändert?
Das letzte mal habe ich vor ca 2 Monaten geschaut, allerdings als Schalter und vorzugsweise Cabrio. Beides erhöht den Preis und die liegen oft bei 35k.
 
Also ok, dann rechnen wir mal die Unterhaltungskosten in den 10 Jahren dazu also die Porsche Aproved, deine Kundendienste, deine Reifen, Bremsen und sonstige Ersatzteile in den 10 Jahren und dann fehlt ja immer noch was, der V8. Also Porsche baut tolle Autos, aber ich glaube diese Kostenrechnung gewinnt der Mustang.
Ach weißt du ich brauche weder Approved noch lasse ich den Spyder bei Porsche warten. Aber gleiches mache ich auch mit BMW. Mein alter 981 Spyder hat mich quasi nix gekostet 🤣🤣
 
Wie kann man nur einen Mustang mit nem Porsche vergleichen.
Zumal auch nicht alle Porsches sich gut im wert erhalten.
Ich habe auch nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen wollen darüber, dass der Mustang nicht signifikant im Restwert abschmiert. Im Gegenteil.
Wo habe ich Porsche mit Mustang verglichen das zeigst mir mal bitte
 
Zurück
Oben Unten