Dr.Jekyll
macht Rennlizenz
- Registriert
- 17 April 2014
- Wagen
- anderer Wagen
witzig, dein Ersteindruck deckt sich 1:1 mit meinemHeute im Ford Autohaus das neue Mustang Convertible angeschaut.
Hmmmm, beim genaueren Anschauen ist leider nicht alles Gold…..
Komischerweise ist an manchen Stellen mehr Plastik als vorher verbaut. Und die Art des Plastoks im Aussenbereich also Frontlippe, Schweller und Diffusor haben so ein geriffeltes Plastik, das extrem Kratzeranfällig ist. Das Lenkrad hat einen komischen Airbagtopf und die Seitenteile der Türverkleidung ist schlechter verarbeitet als vorher. Felgen sehen gut aus aber die Kiste ist hoch wie ein Bus. Die Motorhaube hat endlich zwei kleine Lifter. Insgesamt gefällt er mir schon, aber für den Preis hätte ich mehr neue Verarbeitungsdetails bzw. eine bessere Anmutung einiger Teile erwartet. Muss jetzt mal eine Probefahrt machen………

hier passt leider gar nix mehr zusammen, wirklich schade

Ich glaube aber als alter Mustangbesitzer geht man da auch deutlich kritischer ins Gericht, zumindest ich

Meinen ex S550 vFL habe ich März 2017 gekauft für 44k, jetzt 7 Jahre später, schaue ich mir ein Auto an was 50% mehr kosten soll

ok....die Welt und Zeit ist nicht stehen geblieben, 7 Jahre sind 7 jahre, alles wird teurer

Aber dann steht man vor einem Auto, welches iwie in der Matrix hängen geblieben ist, und das im negativen Sinn

Innenraum, speziell Sitze, Haptik, alles was man so anfasst, ist auf Stand 2017 (bzw 2015) wirklich 0,0 Weiterentwicklung, im Gegenteil, dass Amaturenbrett u Mittelkonsole wirkt iwie sogar deutlich minderwertiger

Display und Infotainment, ja ok, dass ist wirklich eine Weiterentwicklung....aber vergleicht man dass dann mal mit anderen Fahrzeugen akuell, dann ist man da auch min 2-3 Jahre hintendran

Div andere Reklamationspunkte von damals vor 7 Jahren, wurden bis heute nicht verbessert, ganz im Gegenteil

Lackierung Farbunterschiede, Spaltmaße Heckschürze u Rückleuchten, Bremsen Abschirmblech, krume Heckscheibe, da wurde wirklich nichts verbessert, dass ist wirklich 1:1 seit 7 Jahren übernommen worden.
Da frage ich mich als Kaufinteressent wirklich, 50% mehr für was???

Ich habe mir im Februar den M2 gekauft, der hat ca. 15% mehr gekostet wie der F87 M2 in 2020, da habe ich aber eine massive Weiterentwicklung in allen Bereichen!
Der M2 ist aktuell auf dem Niveau von M3/M4, welche 25-30% mehr kosten.
Der neue S650 Mustang.... da würde ich eher zum S550 VL greifen die man aktuell noch mit Tageszulassung für 20k weniger bekommt

Zuletzt bearbeitet: