Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Bekam diese Woche 2x plötzlich eine Anzeige im Display ich möge meinen Account neu einrichten :j Obwohl alles wie immer normal funktionierte. Kurzer Stop an der Seite und Motor aus/an und alles war wieder weg. 🤔

Vermute ein Lehrling in München dürfte mal wieder spielen. %:
Hallo. Hatte ich auch schon. Echt nervig.
Gruss
 
Kannst du denn angerufen werden ,dann aber nicht sprechen.?
Komischerweise kann ich angerufen werden, man hört mich auch, aber anscheinend werde ich nicht gehört.
Es ist in jedem Fall komisch und morgen wenn ich Zeit habe werde ich das System mal neu starten, vielleicht hilft das :thumbsup:
 
Das erklär mir noch mal.
Ich saß nicht selbst im Auto. Habe meine Frau angerufen, die das Auto diese Woche fährt... sie hebt ab, ich höre sie antworten, aber sie anscheinend mich nicht... sie legt dann kurz danach auf, ruft nach einer Minute zurück und sagt es geht nicht, sie ruft jetzt ohne Bluetooth direkt vom Handy an.

Du ich verstehs auch nicht :eek: :o

P.S.: Funkloch oder anderes kann ausgeschlossen werden.
 
So etwas hatte ich und in dem Zusammenhang noch andere Fehler auch.

Bei mir war es ein Steuergerät.

Aber wenn der Reset nicht hilft,kannst ja mal ein Softwareupdate bei BMW aus der Tasche leiern.
 
Habt ihr Euch denn schon die Überraschung angeguckt, die BMW ans Fahrzeug geschickt hat? :8pumpkinz
 
Hallo. Das ist doch die Standardantwort bei BMW-Auto , Nichts geht ohne Zusatztermin, selbst wenn du alleine im Tempel stehst. Die konnten mir am hellichten Vormittag noch nicht mal die Navisoftware aufspielen. Musste ein Ersatzfahrzeug mitnehmen und z Stunden später wieder antanzen.
Gruss
Ist ja erstaunlich, was du für tiefgreifende Einblicke in die Werkstattdisposition hast, um beurteilen zu können, ob das jetzt notwendig war oder nicht... Abgesehen davon, steht da halt alle 5 Minuten jemand auf der Matte mit einem "nur mal eben schnell"-Anliegen. Das kriegst du in der Masse irgendwann nicht mehr hin. Abgesehen davon, dass man halt auch nicht dauern die Servicetechniker aus ihrer Arbeit reißen kann. Das führt dann nämlich zu Fehlern.

Samstagmorgen… Niemand sieht sich in der Lage mir zu helfen, ich soll einen Servicetermin zur Fehlerdiagnose ausmachen… :confused:
Logisch, wie sollen sie dir auch helfen? Du warst ja vermutlich noch nicht mal mit dem betreffenden Fahrzeug vor Ort. :D Abgesehen davon, dass das vermutlich ein Räderwechsel-Samstag war, wo sowieso immer die Post abgeht. Ich verstehe wirklich nicht, was manche hier erwarten... Da scheint ja irgendetwas größeres im Argen zu sein, sonst hättest du ja hier schon eine zielführende Antwort erhalten. Wie soll dir ein Mitarbeiter im Autohaus, ohne das Auto vor sich zu haben, aus der Hüfte geschossen irgendeine zielführende Lösung anbieten auf Grundlage einer diffusen Fehlerbeschreibung ("Mikrofon-Symbol ist durchgestrichen seit meine Frau mit dem Fahrzeug gefahren ist")? Oder soll er lieber sagen: "Kommen Sie mal mit dem Auto vorbei, dann schaue ich mir mal die Einstellungen an" um dir dann, wenn es nicht an den Einstellungen lag, einen weiteren Termin zur Fehlersuche anzubieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja erstaunlich, was du für tiefgreifende Einblicke in die Werkstattdisposition hast, um beurteilen zu können, ob das jetzt notwendig war oder nicht... Abgesehen davon, steht da halt alle 5 Minuten jemand auf der Matte mit einem "nur mal eben schnell"-Anliegen. Das kriegst du in der Masse irgendwann nicht mehr hin. Abgesehen davon, dass man halt auch nicht dauern die Servicetechniker aus ihrer Arbeit reißen kann. Das führt dann nämlich zu Fehlern.


Logisch, wie sollen sie dir auch helfen? Du warst ja vermutlich noch nicht mal mit dem betreffenden Fahrzeug vor Ort. :D Abgesehen davon, dass das vermutlich ein Räderwechsel-Samstag war, wo sowieso immer die Post abgeht. Ich verstehe wirklich nicht, was manche hier erwarten... Da scheint ja irgendetwas größeres im Argen zu sein, sonst hättest du ja hier schon eine zielführende Antwort erhalten. Wie soll dir ein Mitarbeiter im Autohaus, ohne das Auto vor sich zu haben, aus der Hüfte geschossen irgendeine zielführende Lösung anbieten auf Grundlage einer diffusen Fehlerbeschreibung ("Mikrofon-Symbol ist durchgestrichen seit meine Frau mit dem Fahrzeug gefahren ist")? Oder soll er lieber sagen: "Kommen Sie mal mit dem Auto vorbei, dann schaue ich mir mal die Einstellungen an" um dir dann, wenn es nicht an den Einstellungen lag, einen weiteren Termin zur Fehlersuche anzubieten?
Ich erwarte auch an einem Samstagmorgen, dass trotz Räderwechsel-Team jemand vor Ort ist, der sich zumindest grob mit Autos auskennt. Es könnte ja auch sein, dass auf einmal ein technisches Problem vorliegt und ich nicht mehr wegfahren kann... soll ich da dann auch einen Servicetermin in 2 Wochen ausmachen?

Man hätte zumindest mal jemand fragen können und mich nicht direkt abwimmeln... und nein, es war keine diffuse Beschreibung, ich habe das Problem klar benannt und hatte ein Foto des Bildschirms mit der Fehlfunktion dabei. Ich glaube, das ist nicht zu viel verlangt. Ich will da jetzt kein riesen Ding draus machen (habe ich auch nicht denke ich), aber optimale Kundenbetreuung sieht anders aus.
 
Ist ja erstaunlich, was du für tiefgreifende Einblicke in die Werkstattdisposition hast, um beurteilen zu können, ob das jetzt notwendig war oder nicht... Abgesehen davon, steht da halt alle 5 Minuten jemand auf der Matte mit einem "nur mal eben schnell"-Anliegen. Das kriegst du in der Masse irgendwann nicht mehr hin. Abgesehen davon, dass man halt auch nicht dauern die Servicetechniker aus ihrer Arbeit reißen kann. Das führt dann nämlich zu Fehlern.


Logisch, wie sollen sie dir auch helfen? Du warst ja vermutlich noch nicht mal mit dem betreffenden Fahrzeug vor Ort. :D Abgesehen davon, dass das vermutlich ein Räderwechsel-Samstag war, wo sowieso immer die Post abgeht. Ich verstehe wirklich nicht, was manche hier erwarten... Da scheint ja irgendetwas größeres im Argen zu sein, sonst hättest du ja hier schon eine zielführende Antwort erhalten. Wie soll dir ein Mitarbeiter im Autohaus, ohne das Auto vor sich zu haben, aus der Hüfte geschossen irgendeine zielführende Lösung anbieten auf Grundlage einer diffusen Fehlerbeschreibung ("Mikrofon-Symbol ist durchgestrichen seit meine Frau mit dem Fahrzeug gefahren ist")? Oder soll er lieber sagen: "Kommen Sie mal mit dem Auto vorbei, dann schaue ich mir mal die Einstellungen an" um dir dann, wenn es nicht an den Einstellungen lag, einen weiteren Termin zur Fehlersuche anzubieten?
Wow. Da kenn sich ja einer aus! Respekt! Dann kannst du mir sicher auch erklären, warum man bei VW, Audi, Seat, Ford, Opel und Honda eigentlich immer für mich Zeit hatte? Sogar mein BMW-Händer Anfang der 90er hatte für mich Zeit. Teilweise sogar am Samstag. Lediglich mein aktueller Demnächst-Ex-BMW-Händler hat spontan keinerlei Zeit für mich. Warum auch, hab ja gerade erst mal 3 Fahrzeuge innerhalb von 3 Jahren bei ihm gekauft. Muss wohl am Premiumtempel liegen, da hat man wohl keine Kohle mehr dafür Personal für die Laufkundschaft bereitzustellen. Wie soll das auch gehen, bei diesen Niedrigpreisen….
Auch bei meinen bisherigen Motorradhändlern von Yamaha, Suzuki, Kawa und ja BMW kenne ich es nur so, dass man sich die Zeit nimmt und hat, wenn ein zahlender Kunde kommt. Natürlich muss man dann auch mal ein paar Minuten warten, dann kommt man aber dran! Aber egal, wie gesagt ist eh mein Demnächst-Ex-Händler…
Gruss
 
Hast du denen mal das Feedback gegeben?
Hallo. Meinst du mich? Wenn ja: Ja, habe ich. Nach einer Befragung meldete sich auch schon ein Mitglied der Geschäftsleitung um sich den Hergang beschreiben zu lassen. Unterm Strich habe ich ihnen vorgeworfen, dass sie ein Amt sind. Prinzipiell wird nach Gründen gesucht, damit etwas nicht geht, statt nach einem Weg zu suchen, damit etwas funktioniert. Teilweise musste er mir Recht geben, geändert hat sich aber nicht soviel.
Gruss
 
Hast du denen mal das Feedback gegeben?
Früher hatte ich mal Krach mit einem BMW-Autohaus, habe dann der Geschäftsleitung geschrieben, BMW München etc.,- Nach viel Hin und Her habe ich dann auch das bekommen, was mir damals zugestanden hat. Mittlerweile bin ich ruhiger und habe keine Lust mehr, mich von sowas ärgern zu lassen. Wenn ich explizit gefragt werde, werde ich das ansprechen, ansonsten nicht. Es war ja wie gesagt auch kein riesen Ding.
 
Meine Frau hatte einen der ersten 1er. Das Auto ging ständig unmotiviert aus, wenn man losfahren wollte oder auch mal auf der Landstraße. Das habe einem den ich geschäftlich kannte und der in der Zwischenzeit bei BMW München auf der Beschwerdestelle arbeitete, geschildert. Der meinte ich solle die ganze Chronologie (es ging einige/lange Zeit bis der Fehler gefunden wurde) reinschicken, da gäbe es als Entschädigung schon mal ein Satz Winterreifen oder F1 Karten. Nach vielen Wochen kam ein Päckle...mit einer verchromten 1 als Schlüsselanhänger samt Entschuldigungsbrief. 🤣 Und das beste: nach ein paar Tagen kam das gleiche Päckle mit der 1 noch einmal. Ich konnte nur noch lachen... 🤪
 
Ich erwarte auch an einem Samstagmorgen, dass trotz Räderwechsel-Team jemand vor Ort ist, der sich zumindest grob mit Autos auskennt. Es könnte ja auch sein, dass auf einmal ein technisches Problem vorliegt und ich nicht mehr wegfahren kann... soll ich da dann auch einen Servicetermin in 2 Wochen ausmachen?

Man hätte zumindest mal jemand fragen können und mich nicht direkt abwimmeln... und nein, es war keine diffuse Beschreibung, ich habe das Problem klar benannt und hatte ein Foto des Bildschirms mit der Fehlfunktion dabei. Ich glaube, das ist nicht zu viel verlangt. Ich will da jetzt kein riesen Ding draus machen (habe ich auch nicht denke ich), aber optimale Kundenbetreuung sieht anders aus.
Wenn ein Pannenfall vorgelegen hätte, hätte der Händler sicherlich auch anders reagiert. Dem war aber ja offenbar nicht so. Aus meiner Sicht war es schon richtig so, dich "abzuwimmeln", weil ohne Fahrzeug aus den genannten Gründen ohnehin keine Lösung zu erwarten gewesen wäre.
 
Wow. Da kenn sich ja einer aus! Respekt! Dann kannst du mir sicher auch erklären, warum man bei VW, Audi, Seat, Ford, Opel und Honda eigentlich immer für mich Zeit hatte? Sogar mein BMW-Händer Anfang der 90er hatte für mich Zeit. Teilweise sogar am Samstag. Lediglich mein aktueller Demnächst-Ex-BMW-Händler hat spontan keinerlei Zeit für mich. Warum auch, hab ja gerade erst mal 3 Fahrzeuge innerhalb von 3 Jahren bei ihm gekauft. Muss wohl am Premiumtempel liegen, da hat man wohl keine Kohle mehr dafür Personal für die Laufkundschaft bereitzustellen. Wie soll das auch gehen, bei diesen Niedrigpreisen….
Auch bei meinen bisherigen Motorradhändlern von Yamaha, Suzuki, Kawa und ja BMW kenne ich es nur so, dass man sich die Zeit nimmt und hat, wenn ein zahlender Kunde kommt. Natürlich muss man dann auch mal ein paar Minuten warten, dann kommt man aber dran! Aber egal, wie gesagt ist eh mein Demnächst-Ex-Händler…
Gruss
Also wenn ich es richtig verstehe, bist du da unangekündigt aufgeschlagen und wolltest "jetzt" ein Navi-Update haben. Wenn der Händler das in der Werkstatt durchführt, wird damit ein Arbeitsplatz 45-60 Minuten blockiert. Ich verstehe ehrlich nicht, woher die Erwartungshaltung kommt, dass das für so etwas unwichtiges wie ein Navi-Update einfach so auf Fingerschnippen jederzeit möglich sein muss. Oder auch wie du die Erwartungshaltung haben kannst, dass für dich dann andere Kunden, die ihren Termin bereits weit im voraus vereinbart haben, nach hinten geschoben werden. Stattdessen hat er dir (wahrscheinlich sogar kostenlos) einen Ersatzwagen mitgegeben und hat dein Anliegen noch am selben Tag zu deiner Zufriedenheit erledigt. Das ist doch super serviceorientiert und eine gute Dienstleistung? Das beste wäre noch, wenn er das Navi-Update dann auch noch kostenlos gemacht hätte...
 
Also wenn ich es richtig verstehe, bist du da unangekündigt aufgeschlagen und wolltest "jetzt" ein Navi-Update haben. Wenn der Händler das in der Werkstatt durchführt, wird damit ein Arbeitsplatz 45-60 Minuten blockiert. Ich verstehe ehrlich nicht, woher die Erwartungshaltung kommt, dass das für so etwas unwichtiges wie ein Navi-Update einfach so auf Fingerschnippen jederzeit möglich sein muss. Oder auch wie du die Erwartungshaltung haben kannst, dass für dich dann andere Kunden, die ihren Termin bereits weit im voraus vereinbart haben, nach hinten geschoben werden. Stattdessen hat er dir (wahrscheinlich sogar kostenlos) einen Ersatzwagen mitgegeben und hat dein Anliegen noch am selben Tag zu deiner Zufriedenheit erledigt. Das ist doch super serviceorientiert und eine gute Dienstleistung? Das beste wäre noch, wenn er das Navi-Update dann auch noch kostenlos gemacht hätte...

Hallo. Nein, ich hatte das Update selber gemacht und es hat, wie leider mittlerweile so vieles bei BMW, nicht funktioniert. Mehrere Tage hat es sich totgeladen. Dann mein Anruf und ich sollte vorbeikommen. Anschließend großes Schulterzucken: Dazu muss der Wagen dableiben. War mein erstes u. letztes Naviupdate bei BMW…
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Pannenfall vorgelegen hätte, hätte der Händler sicherlich auch anders reagiert. Dem war aber ja offenbar nicht so. Aus meiner Sicht war es schon richtig so, dich "abzuwimmeln", weil ohne Fahrzeug aus den genannten Gründen ohnehin keine Lösung zu erwarten gewesen wäre.
Davon will ich auch mal stark ausgehen...

Aber egal: Ich habe NICHTS gemacht bzw. verstellt und siehe da, heute morgen hat es wieder perfekt funktioniert :rolleyes: :thumbsup:
 
Moin, ich möchte mir am Black Friday Android Auto freischalten lassen.
Kann ich einfach hin und her schalten, dh zwischen dem BMW OS7 und AA, um zB den Radiosender zu wechseln?
Oder sind das 2 verschiedene Systeme, dh entweder benutze ich BMW OS7 (Radio, USB, ...) oder AA?
 
Moin, ich möchte mir am Black Friday Android Auto freischalten lassen.
Kann ich einfach hin und her schalten, dh zwischen dem BMW OS7 und AA, um zB den Radiosender zu wechseln?
Oder sind das 2 verschiedene Systeme, dh entweder benutze ich BMW OS7 (Radio, USB, ...) oder AA?
Du kannst einfach hin und her schalten. Du kannst zum Beispiel in der Navigation von AA bleiben und wenn du deinen Radiosender auf einer Favoritentaste hast, kannst du diesen über die Favoritentaste starten, ohne das System zu wechseln.

Ich würde dir auch empfehlen, AA auf eine Favoritentaste zu legen.
 
Du kannst einfach hin und her schalten. Du kannst zum Beispiel in der Navigation von AA bleiben und wenn du deinen Radiosender auf einer Favoritentaste hast, kannst du diesen über die Favoritentaste starten, ohne das System zu wechseln.

Ich würde dir auch empfehlen, AA auf eine Favoritentaste zu legen.
Alles richtig.:t:D
 
Zurück
Oben Unten