Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beide "Türfolien", die weißen und die gelben Clipse und die Butyl Dichtschnur gekauft. Zum Einbauen brauche ich aber etwas Hilfe.
Anhang anzeigen 660056
Was zahlst du für den Ölwechsel? Ich hatte auch mal bei meinem Freundlichen im Ort angefragt und der wollte über 200€ trotz mitgebrachtem Öl :/Inspektion II mit Komplett-Austausch der Handbremse beim Freundlichen in Oldenburg. Aufgrund langjähriger Kundenbeziehung kann ich mein Öl (Ravenol 5w40 VST Vollsynthese LL01) selber anliefern.
Ich habe jetzt son Ventil und mache den Ölwechsel selbst@Nebb Hobbywerkstatt in deiner Nähe mit Bühne meist für ein paar Euros, alles selbst machen und wissen, dass es 100%ig ist...
Als passionierter Nicht-Schrauber gehe ich für 78 € nicht das Risiko ein, letztlich was falsch zu machen und mich ggf. zusätzlich noch einzusauen. Ich habe mein QP jetzt über 11 Jahre und beim hiesigen Freundlichen bei recht akzeptablen Preisen und guten persönlichen Kontakten bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht.@Nebb Hobbywerkstatt in deiner Nähe mit Bühne meist für ein paar Euros, alles selbst machen und wissen, dass es 100%ig ist...
Dann bleibt dir zu wünschen, dass es auch weiterhin so gut läuft. Ich habe leider genau das Gegenteil erlebt. Was da schon alles abging, kannste dir nicht ausmalen. Ich hab schon die dollsten Sachen erlebt und habe daher überhaupt kein Vertrauen mehr zu irgendwem. Das zog sich durch alle Gewerke vom Schrauber zum Lackierer und durch alle Arten von Werkstätten, egal ob freie Bude oder BMW Glaspalast. Am Ende war immer irgendwas. Die letzte Sache war die Serienstandsverbesserung der VANOS bei meinem E89, als ich Öl zw. Stecker und Gehäuse vom Exzenterwellensensor gefunden habe, das zuvor definitiv nicht dort war und von der Aktion stammte, man sich rausreden wollte, sich nicht wirklich gekümmert hat und mir dann sogar noch anbot gegen separate Berechnung den Wagen dazubehalten und den Stecker auszupinnen. Danach war bei mir endgültig der Ofen aus und das letzte Quäntchen Vertrauen weg.guten persönlichen Kontakten bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Rhein-Main GebietP.S.: aus welcher Region kommst du?
Ich kann dies zumindest aus meiner Sicht leider nur verneinen. Fehlanzeige. Zwei weitere Kumpels hier aus dem Forum sind ebenfalls der Meinung, die haben auch schon so Einiges erlebt. Es bleibt schwierig...Bei der Bevölkerungsdichte dort müsste es ja eigentlich eine Menge guter Werkstätten geben...
Gerade gesehenDas QP habe ich gestern in der Lanze gründlich gewaschen, trocken gefahren und dann mit Wachs versiegelt. Keine negativen Auffälligkeiten am Lack - alles tacko. Der hoffentlich wieder salzarme Winter kann kommen. Nur die Sitzheizung muss ich bei meinem Italiener noch einsetzen...