Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Bei meinem (03/2020) ist das nicht der Fall. Es war auch, keine Ahnung warum, nicht eindeutig.
Beim Kauf hatte ich das auch so verstanden, das AA inklusive ist.
Dann fehlte wohl ein Steuergerät...
Um es abzukürzen, ich habe dann nichts mehr unternommen. Anfang vom Jahr habe ich dann BMW angeschrieben.
Die haben mir dann gesagt, das ich AA kostenpflichtig über Connected freischalten könnte, für 300€.
 
Dann fehlte wohl ein Steuergerät...
Um es abzukürzen, ich habe dann nichts mehr unternommen. Anfang vom Jahr habe ich dann BMW angeschrieben.
Die haben mir dann gesagt, das ich AA kostenpflichtig über Connected freischalten könnte, für 300€.
Und wie ist das dafür angeblich fehlende Steuergerät jetzt in Deinen Wagen gekommen???? :O_oo:

AA und ACP sind doch eigentlich Serie im G29.....damals könnte es aber tatsächlich ein Problem mit nicht lieferbaren Teilen während der "Coronazeit" gegeben haben...?!
Aber wenn das dafür zuständige Steuergerät nicht nachgerüstet wurde, dann dürfte das heute auch nicht funktionieren?
 
Aber wenn das dafür zuständige Steuergerät nicht nachgerüstet wurde, dann dürfte das heute auch nicht funktionieren?
Ich weiß jetzt nicht, ob das beim G29 der Fall ist, aber in einigen Modellreihen gab es, wie du schon sagst, während der Corona-Pandemie aufgrund des Chip-Mangels Probleme mit der Verfügbarkeit von AA und ACP. BMW hat dann aber nach einiger Zeit eine Software-Lösung gefunden, über die AA und ACP einfach über einen anderen Chip betrieben werden konnten. Da fragt man sich natürlich, wieso das nicht von vorne herein so konzipiert wurde... Aber diese software-basierte Lösung des fehlenden Chips gibt es tatsächlich.
 
Du hast recht, war keine Steuergerät, folgendes habe ich mir seinerzeit notiert:
AA funktioniert bei meinem Z4 nicht, weil ich die Option 6C4 Connected Package Professional nicht habe.
Ab 07/2020 können alle Modelle Android Auto.
 
Ich weiß jetzt nicht, ob das beim G29 der Fall ist, aber in einigen Modellreihen gab es, wie du schon sagst, während der Corona-Pandemie aufgrund des Chip-Mangels Probleme mit der Verfügbarkeit von AA und ACP. BMW hat dann aber nach einiger Zeit eine Software-Lösung gefunden, über die AA und ACP einfach über einen anderen Chip betrieben werden konnten. Da fragt man sich natürlich, wieso das nicht von vorne herein so konzipiert wurde... Aber diese software-basierte Lösung des fehlenden Chips gibt es tatsächlich.
Der Chipmangel bzw Austausch von Chips und damit neue Firmware begann erst Ende 2021 2022. Die Features wurden dann per Update nachgereicht. Wo die Hardware gänzlich fehlte (wie HUD oder Ladeschale) natürlich nicht.
 
Servus,
kurze Frage zu den Ü-Bügel Abdeckungen.
Sind die, wie beim E89, auch relativ easy abnehmbar? Auch einfach nur geklippt?

Gruß Volker
 
Okay, danke.
Noch ne Frage. Die Maxton Anbauteile ( Splitter, Seitenschweller, Heckdiffusor ), gibt es da, bis auf den Frontsplitter, Unterschiede zwischen Pre und FL?
Soweit ich das sehen konnte sollten Seiten und Heckteile Baugleich sein.
 
Wenn ich früher das Auto ausgeschaltet habe, wurde ich gefragt, ob ich die Standlüftung einschalten will - das habe ich irgendwann mal abgeschaltet.
Wie bekomme ich die Abfrage im Display wieder eingeschaltet?
 
Wenn ich früher das Auto ausgeschaltet habe, wurde ich gefragt, ob ich die Standlüftung einschalten will - das habe ich irgendwann mal abgeschaltet.
Wie bekomme ich die Abfrage im Display wieder eingeschaltet?
Das kannst Du in den Benachrichtigungen (ganz oben auf dem mittleren Bildschirm) aktivieren/deaktivieren. Es gibt eine Kategorie "Standlüftung" oder so.
Diese Anfrage beim Ausschalten hatte ich selbst deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand die Teilenummer für Schaltknauf oder Schaltmanschette für den Handschalter 20i und 40i sind identisch
 
Na ja, Leebmann war ja auch nur ein Beispiel von diversen BMW Online-Anbietern.
Es gibt weitere bei denen man auch gleich über die VIN nach dem passenden Ersatzteil suchen könnte. Falls man auch dort nicht fündig wird, würde ich den Anbieter mal kontaktieren oder gleich beim nächsten Händler nachfragen.
 
Um einfach nur die Benachrichtigung zu deaktivieren oben das weiße Balkensymbol im Display herunterziehen, dann auf den Reiter "Benachrichtigungen" tippen, danach rechts im Feld auf "Einstellungen" gehen, anschließend runterscrollen und "bei Fahrtende anzeigen" den Haken bei "Standlüftung" entfernen.
 
Um einfach nur die Benachrichtigung zu deaktivieren oben das weiße Balkensymbol im Display herunterziehen, dann auf den Reiter "Benachrichtigungen" tippen, danach rechts im Feld auf "Einstellungen" gehen, anschließend runterscrollen und "bei Fahrtende anzeigen" den Haken bei "Standlüftung" entfernen.
Vielen Dank, hat auch mir sehr geholfen!
 
Lohnt sich das Servicepaket für ca. 1047€ mit 40tkm/3 Jahre bei einem G29 von 2019 mit 52 tkm Laufleistung? Motoröl und Bremsflüssigkeit jetzt im Februar fällig
 
Zurück
Oben Unten