1) Ich wusste nicht, dass das Recht aufs Böllern in den Grundrechten verankert ist.
2) Ah, die Entfaltung der Persönlichkeit, die Freiheit des Einzelnen…
3) … endet bekanntlich, wo sie … usw.
4) Es gibt regional Einschränkungen, dazu ein Zeitraum, in dem „geböllert“ werden darf.
5) Warum wissen das viele nicht und ballern außerhalb der gestatteten Zeit? Ich meine nicht das sowieso kriminelle Verhalten.
6) Ist es zur Begrüßung des NJ nötig, um vier Uhr morgens, wenn die meisten, fast alle, im Bett liegen, nochmals in die Ruhe ein oder zwei einzelne besonders potente Böller nachzuschießen? Passiert hier so ziemlich jedes Jahr. Rücksichtsvoll oder doch zu kleiner …
7) Der Verkauf ist erst kurz vorher freigegeben, aber da hilft hier bei uns der Weg über die fr. Grenze, um sich schon früher zu versorgen, auch mit Knallern, die bei uns verboten sind. Ach, ich vergaß - persönliche Entfaltung …
8) Macht eigentlich jeder selbstverständlich den Dreck auf der Straße, in den Einfahrten, in der Wiese …weg, bevor der Hausmeisterservice im Mehrfamilienhaus wieder mähen muss

Bei mir auf dem Grundstück, auch schon mal in meiner Einfahrt mache ich die fremdgezündeten Überreste klaglos weg.
(Die, die es mal in meiner Einfahrt übertrieben hatten, sind weggezogen, da hat sich die „Gefährderansprache“ meinerseits erübrigt.)
9) Ich habe 2x verstörte freilaufende Hunde eingefangen, einer wechselte mehrfach hin und her über eine gut befahrene Landstraße. Beide waren (in verschiedenen Jahren) beim Waldspaziergang am jeweils
30. Dezember durch Böllerei beim normalen Waldspaziergang abgehauen.
Über Polizei und Tierheim konnten dann im NJ die Eigentümer ausfindig gemacht werden.
10) Der arme Sylvester kann gar nichts dafür, dass Menschen ohne Rücksicht ihre persönliche Freiheit und Entfaltung an Silvester vorantreiben. Der Fehler in der Schreibweise ist mir allerdings auch schon passiert.
11) Ich habe nichts gegen Menschen, die feiern. Ich habe aber etwas gegen Rücksichtslosigkeit - gegen kriminelles Verhalten sowieso.
12) Ich denke nicht, dass rücksichtsloses Verhalten mit Grundrechten und persönlicher Entfaltung gerechtfertigt werden kann. Aber das tut hier ja auch keiner (hoffe ich sehr).
Umso mehr freue ich mich heute und in Zukunft über nette, feiernde, dabei rücksichtsvolle Menschen