Dann geh mal zu leebmann und mit deiner Fahrgestellnummer kannst du dir das raus suchen.Kann mir jemand kurz mit der Teilenummer vom Faltenbalg fürn M54B30 helfen?
Bin wie gewohnt auf der Bmwfans Seite aber finde ihn nicht, anbei der Link:
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann geh mal zu leebmann und mit deiner Fahrgestellnummer kannst du dir das raus suchen.Kann mir jemand kurz mit der Teilenummer vom Faltenbalg fürn M54B30 helfen?
Bin wie gewohnt auf der Bmwfans Seite aber finde ihn nicht, anbei der Link:
Danke
Such mal mit zroadster im Suchfeld bei googleHat schon jmd Erfahrungen mit der Umrüstung auf H4-Sockel-LED bei den älteren Z4-Modellen (Z4 stehen leider nicht in der Kompatibilitätsliste) ?
(Osram Nightbreaker LED, Philips Ultinon-Pro6000)
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Auch das findest du hier mit der beschriebenen Suche.Das legale Vorgehen ist im obigen Link beschrieben !
Es geht darum, ob das schon jmd gemacht hat ...
Zündkerzen wechseln (falls veraltet) oder Luftmassensensor reinigen evtl.?
der Typ hat ein paar Gründe zusammengefasst:
Ist beim Z4 aber nicht zugelassen. Daher nicht legal.Das legale Vorgehen ist im obigen Link beschrieben !
Es geht darum, ob das schon jmd gemacht hat ...
Super. Danke
Der scheint auch nicht mehr kostenlos zu sein.
Super. Danke
Der scheint auch nicht mehr kostenlos zu sein.
Für mich war das immer nur die zweitbeste Lösung. Hatte ständig Probleme. Viele andere schwören drauf und waren mega zufrieden. Ich persönlich kann dir nur absolut den BlueBus empfehlen. Was besseres gibts imho nicht. Natürlich auch eine ganz anderen Liga, also der kostet ein paar Mark mehr, ist es dann aber auch total wert! War megahappy, als ich das System bei mir verbaut hatte...Hat hier jemand Erfahrung mit dem Blue Music Adapter?
Ist das BT stabil und fähig? Funktioniert das Teil "einwandfrei" am CD Wechsleranschluss? Wie ist die Musik Qualität?
Wie sieht es denn mit BlueBus und längeren Standzeiten aus? Ich habe aktuell das Dension BT Lite drin und bin von der Funktionalität und Klangqualität sehr überzeugt, allerdings steht der Wagen im Winter auch gerne mal einige Wochen und dabei entlädt sich regelmäßig die Batterie. Das lässt sich mit einem CTEK natürlich in Schach halten, aber eine dauerhafte Lösung wäre mir lieber.Ich persönlich kann dir nur absolut den BlueBus empfehlen. Was besseres gibts imho nicht. Natürlich auch eine ganz anderen Liga, also der kostet ein paar Mark mehr, ist es dann aber auch total wert! War megahappy, als ich das System bei mir verbaut hatte...
So, wie @FrEsch84 bereits schrieb. Ich hab damit auch keinerlei Probleme. Auto stand schon mal längere Zeit. Bisher hab ich nichts festgestellt. Ich mag hier nichts schlecht reden, keinesfalls, meine mich erinnern zu können, dass bei den AutoDocs schonmal ein Zetti mit ewigen Batterieproblemen Thema war. Also ständig hat was Ruhestrom verbraucht und dem Zetti die Batterie leergejuckelt. Ich bin nicht ganz sicher, ob es ein Dension war, aber auf jeden Fall war es am Ende dann ein Interface, was sie ausgemacht hatten. Ist dann rausgeflogen und letztlich war das Problem behoben. Vlt. find ich die Folge noch, dann meld ich mich. Daher könnte es gut sein, dass es bei dir auch am Interface liegt...Wie sieht es denn mit BlueBus und längeren Standzeiten aus? Ich habe aktuell das Dension BT Lite drin und bin von der Funktionalität und Klangqualität sehr überzeugt, allerdings steht der Wagen im Winter auch gerne mal einige Wochen und dabei entlädt sich regelmäßig die Batterie. Das lässt sich mit einem CTEK natürlich in Schach halten, aber eine dauerhafte Lösung wäre mir lieber.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Blue Music Adapter?
Ist das BT stabil und fähig? Funktioniert das Teil "einwandfrei" am CD Wechsleranschluss? Wie ist die Musik Qualität?